Nadine Khouri – The Salted Air

“The Salted Air”, Debütalbum der britisch-libanesischen Singer-/Songwriterin Nadine Khouri, bietet so viele interessante Ansatzpunkte, dass frau gar nicht weiß, womit sie beginnen soll – dass Khouri eine wundervolle, tiefe, klare, einnehmende Stimme hat, ist jedenfalls das vornehmlichste, unüberhörbare Merkmal. Sanft …mehr

Erscheinungsjahr 2017

V.A. – Hamburger Küchensessions Vol. 4

„Viele Köche verderben den Brei“ stimmt hier ausdrücklich nicht: was Jens Pfeifer in den letzten Jahren in der heimeligen Atmosphäre seines Küchen-Studios aufgenommen hat, ist ein heißer Tipp für alle Freunde der akustischen Musik. Über 200 MusikerInnen waren seit 2010 …mehr

Erscheinungsjahr 2017

V.A. – LAUT yodeln – Fern–nah–weit

Mit dem Jodel-Diplom hat frau doch „was Eigenes“ (Evelyn Hamann) – wer einmal einen mehrstimmigen Andachtsjodler gesungen hat, weiß um die Wirkung dieser besonderen Kulturtechnik. Gejodelt wurde und wird fast überall auf der Welt, in vielen Kulturen ist das Jodeln …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Fjarill – Stilla Tyd

Ein ganz besonders schöner Winter-Soundtrack kommt dieser Tage von Fjarill, einem preisgekrönten Duo aus Hamburg. Die Schwedin Aino Löwenmark (Piano) und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel (Geige) sind bereits seit mehr als zehn Jahren auf Deutschlands Bühnen unterwegs und haben sich …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Amanda Rheaume – Holding Patterns

Anderen eine Stimme zu geben, dass Geschichten nicht verloren gehen – das ist wohl eine der Hauptantriebsfedern der indigenen Singer-/Songwriterin Amanda Rheaume aus Ottawa/Kanada. Auf ihrem für den JUNO (der kanadische Grammy) nominierten letzten Album „Keep A Fire“ setzte sie …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Synje Norland – Who Says I Can’t?

„Who Says I Can’t?“ heißt der trotzige Titel der Künstlerin Synje Norland aus Nordfriesland, die ihr drittes Album erstmals fast im Alleingang produziert hat. Bereits mit den zwei ersten Alben hatte sie sich Anerkennung verschafft, war 2011 für den Musikautorenpreis …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Max & Laura Braun – Highwire Haywire

Die Geschwister Max und Laura Braun kreieren filigranen, langsamen Indie-Folk-Rock. Laura ist außer Sängerin auch bildende Künstlerin, Designerin und Fotografin, und Max ist nicht nur Gitarrist, sondern komponiert auch Film- und Theatermusik und Sounddesign für audiovisuelle Medien. Die Brauns lassen …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Puhti – Komia

Das finnische Projekt Puhti ist eine fantasievolle und dynamische Zusammenarbeit zwischen der Musikerin Anne-Mari Kivimäki und der Tänzerin Reetta-Kaisa Iles. In diesem Projekt wird lebendige Folkmusik mit Tanz auf der Bühne kombiniert. Ein sicherlich sehr interessantes experimentelles Konzerterleben, welches die …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Sarah-Jane Summers & Juhani Silvola – Widdershins

Der Pressetext klingt vielversprechend: „Hardanger-Fiedel trifft finnische Folkgitarre“! Auf „Widdershins“ – schottisch für „gegen den Uhrzeigersinn/gegen die Norm“ – bürsten die Geigerin Sarah-Jane Summers aus Schottland und der finnische Gitarrist Juhani Silvola die Tradition gegen den Strich. Das Ergebnis ist …mehr

Erscheinungsjahr 2016

Sanna Kurki-Suonio – The Unparalleled System Of Sanna Kurki-Suonio (Kuolematon Erikoissysteemi)

Die unkonventionelle Finnin Sanna Kurki-Suonio performt akustischen und elektronischen Indie-Folk in Verbindung mit experimenteller Rockmusik und bluesigem Feeling. Die Musikerin ist versiert bis hin zu Opernprojekten und verfügt über eine souveräne, facettenreiche Gesangsstimme. Zudem ist sie Kantelespielerin. „The Unparalleled System …mehr

Erscheinungsjahr 2016