
Our Native Daughters – Songs Of Our Native Daughters
Tief in der leidvollen, von Unrecht und Misshandlung geprägten Geschichte der Afroamerikaner*innen schürfen Rhiannon Giddens, Amythyst Kiah, Leyla McCalla und Allison Russell mit ihrem ersten gemeinsamen Bandprojekt „Our Native Daughters“. Die Musikerinnen können schon aufgrund eigener Erfahrungen mit Rassismus und …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Karan Casey – Hieroglyphs That Tell The Tale
Ein menschliches Leben kann man auf verschiedene Weisen erzählen. Vielleicht als persönlichen Erlebnisbericht oder berufliche Erfolgsgeschichte. Die irische Sängerin Karan Casey interessiert sich vor allem für Narben, welche das Leben bei Menschen hinterlässt, wie die von der amerikanischen Folksängerin Janis …mehr
Erscheinungsjahr 2019

V.A. – Folk & Great Tunes From Latvia
Tautumeitas, ein Vokalensemble mit eigenen Songs in Verbindung zu traditioneller lettischer Volksmusik, eröffnet den Sampler „Folk & Great Tunes From Latvia“. Die Musikerinnen möchten verbreiten, dass Musik die Welt zu einem besseren Ort macht. Das hat schon so mancher und …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Sigrun Loe Sparboe – Labyrint
„Ein starkes persönliches Album“ lobt die norwegische Zeitung Harstad Tidene das dritte Album „Labyrint“ der Sängerin Sigrun Loe Sparboe. Die bereits mehrfach für ihre innovativen Texte ausgezeichnete Norwegerin ist eine aufmerksame Beobachterin des Alltags, die ihre Gedanken, Erfahrungen und Gefühle …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Madison Violet – Everything’s Shifting
Das kanadische Duo Madison Violet kann bereits auf zwanzig Jahre Bandgeschichte, eine Zeit als Liebespaar und eine Karriere zurückblicken, wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Canadian Folk Music Award und dem Großen Preis des Maxell John Lennon Song Writing Contests …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Áššu – Áššu
Was ist eigentlich ein Joik? Und wie passen afrikanische Instrumente wie Calabash (Kürbistrommel) oder Konting (Lauteninstrument) mit finnischen Rentierhirten zusammen? Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich das neue Album „Áššu“ der gleichnamigen finnischen Band anhören. Dort präsentieren Ulla Pirttijärvi …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Sarah-Jane Summers – Owerset
“Owerset” (deut. Übersetzen) ist ein Projekt, das die schottische Geigerin Sarah-Jane Summers 2018 im Auftrag des Celtic Connections Festivals in Glasgow ins Leben gerufen hat. Seit 2010 lebt sie in Norwegen und hat einen Master in norwegischer traditioneller Musik sowie …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Fara – Times From Times Fall
Energiegeladenes Fiddle-Spiel, glasklarer Gesang und wohlige Piano-Klänge. Auf ihrem zweiten Album „Times From Times Fall“ präsentieren „Fara“, vier junge Musikerinnen von den schottischen Orkney-Inseln, eine kreative Kombination traditioneller und moderner Elemente. Textlich greift das seit früher Kindheit befreundete und bereits …mehr
Erscheinungsjahr 2018

Susan Wolf – I Have Visions
“Follow The Light” ist das Motto der Österreicherin Susan Wolf, die sich vor einigen Jahren mit der Diagnose einer heimtückischen Krankheit (MS) konfrontiert sah, ihren Lebensmut darüber aber nicht verloren hat. Vorher unter dem Namen Soe Tolloy bekannt und als …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Lula Wiles – What Will We Do
Sie klingt schon sagenhaft wie ein allwissendes Alterswerk, ist aber erst die zweite Platte von Lula Wiles. Und hört sich eigentlich viel zu schön an für die oberflächliche Welt. Gute alte amerikanische Werte in kleinen, aber überlegenen Songs. Mit feinen …mehr
Erscheinungsjahr 2019