
Sara Correia – Sara Correia
In Lissabon, der Heimat des Fado, ist sie geboren und in einer Familie von Fado-Aficionados aufgewachsen. Dass ihr die Musik schon in die Wiege gelegt wurde, hört man bereits bei den ersten Tönen ihres selbstbetitelten Debütalbums „Sara Correia“. Mit 13 …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Lata Donga – Variacijas
In der lettischen Geschichte spielen mündlich überlieferte Lieder schon lange eine identitätsstiftende Rolle, sie hielten die lettische Kultur und Sprache auch in Zeiten staatlicher Unterdrückung, im Widerstand gegen die Sowjetunion am Leben. Die lettischen Lieder- und Tanzfeste sind die größten …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Jesca Hoop – Stonechild
„Outside Of Eden“ heißt eine Single aus Jesca Hoops neuem Album „Stonechild“, die es mir sofort angetan hat. Ein zart berührendes Folkstück, auf dem sie mit ihrer Kollegin This Is The Kit und ihrem 12jährigen Neffen Justis zu hören ist: …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Daughter Of Swords – Dawnbreaker
Hatte in jüngster Vergangenheit jemand Blumen im Haar? Trug jemand Blumen in Shows? Vielleicht Daughter Of Swords. In süßen Performances und schönen Symbolismen. Und im Format traditionellen Liederschreibens. Im Katalog klassischer Songwritingtradition findet sich Kunstfertigkeit jeder Couleur und hier ist …mehr
Erscheinungsjahr 2019

ZeMe – Visuma Vizošā Tumsa
Kokle-Musik und DJ-Kunst sind zwei Dinge, die man spontan wohl eher selten zusammendenkt. Dabei bilden Electro-Sounds und die Klänge des lettischen Zitherinstruments eine geradezu verblüffend stimmige Einheit, wie das Debütalbum „Visuma Vizošā Tumsa“ (Das schimmernde Universum) von ZeMe beweist. Neben …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Frollein Smilla – Freak Cabaret
Desna Wackerhagen (Vocals, Gitarre), Emilia Wackerhagen (Vocals) und Anja Lotta (Piano, Akkordeon, Backgroundvocals) hatten bereits mit dem “Electronic Swing Orchestra” Erfahrungen gesammelt, mit fünf weiteren Mitstreitern bilden sie seit vier Jahren die Kombo Frollein Smilla mit Sitz in Berlin. Der …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Ellie Ford – Light.Repeated
Die britische Musikerin Ellie Ford hat mit ihren vier Bandkolleg*innen gerade das zweite Album „Light. Repeated“ veröffentlicht und es Mitte Mai an dem Ort der Aufnahme – in den Lotte Lindenberg Studios in Frankfurt – erstmals live vorgestellt. Schon in …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Benedicte Maurseth & Berit Opheim – Tidekverv
„Tidekverv“ (dt. Zeitenwende) heißt das erste gemeinsame Album von Benedicte Maurseth (Hardanger-Fiedel, Gesang) und Berit Opheim (Gesang), auf dem die bereits solistisch etablierten Musikerinnen das Verhältnis von Mensch und Sonne in Norwegen thematisieren. Entlang astronomischer Ereignisse wie Winter- und Sommersonnenwende …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Lydia Persaud – Let Me Show You
„Let Me Show You“ ist das erstaunlich reife Debüt der talentierten kanadischen Musikerin Lydia Persaud. 24 Jahre jung, behütet und in den ersten Schuljahren mit Homeschooling aufgewachsen, war sie in ihrer Kindheit und Jugend vor allem in der Kirche aktiv. …mehr
Erscheinungsjahr 2019

Amanda Rheaume – The Skin I’m In
„… zu lernen, sich selbst zu lieben, bedingungslos, unabhängig von der körperlichen Beschaffenheit, der Hautfarbe, dem Geschlecht, der sexuellen Ausrichtung, der Religion, der Spiritualität und was sonst noch…“ Sonst noch was? Musik, die „… jeden Menschen ermutigt, der damit zu …mehr
Erscheinungsjahr 2019