
Angelika Niescier – Sublim III
Die Kölner Saxofonistin und Komponistin Angelika Niescier legt hier mit diesem Album das dritte Werk ihres Projekts „Sublim“ vor – und wie seine beiden Vorgänger-CD’s besticht es durch seine ungeheure Intensität und Vielschichtigkeit. Diesmal hat sie neben ihren bewährten Partnern …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Makiko Hirabayashi, Klavs Hovman und Marilyn Mazur – hide and seek
“Wir spielen Versteck mit unserer Absicht… Wir machen Kunst und wollen in Wirklichkeit das Leben machen.“ (Fernando Pessoa) Das zweite Album des Makiko Hirabayashi Trios erinnert an die Texte von Pessoa. Die Kompositionen sind klar und analytisch und zugleich zutiefst …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Cortney Tidwell – Boys“
„In meinem Leben gab es immer einen Mangel an Mädchen – ich war besessen von Rockmusik und Mädchen interessierten sich nicht so sehr dafür. Also hing ich mit den Jungs rum. Und heute ist es genauso: ich habe sogar zwei …mehr
Erscheinungsjahr 2009

The Gossip – Music for Men
Beth Ditto auf allen Kanälen: sogar im „ARD-Morgenmagazin“ war sie unlängst zu sehen. Doch bei aller berechtigten Skepsis bezüglich des drohenden „Ausverkaufs“ kann man gar nicht laut genug loben, was The Gossip seit ihrem Auftauchen in der Yellow Press erreicht …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Räuberhöhle – Deep In The Forest
Räuberhöhle, das Projekt der 35-jährigen Berliner Ex-Hardcore-Musikerin Krawalla ist ein Multimedia-Ereignis, das man gesehen haben muss – hören allein reicht nicht aus. Seit 2003 tritt Krawalla/Räuberhöhle mit ihrem Electroclash-Punk-Pop-Puppentheater auf, im Zentrum stehen das Krawallmädchen (Krawalla in Mini-Manga-Version) und ein …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Tori Amos – Abnormally Attracted to Sin
Zwei Jahre nach dem ambitionierten Konzeptalbum „American Doll Posse“ veröffentlicht Tori Amos ihre zehnte Studioplatte: „Abnormally Attracted to Sin“ heißt sie und ist trotz stolzer siebzehn Songs mit (der Deluxe-Version beigelegten) passenden Kurzfilmen weniger anstrengend geraten als der Vorgänger, auf …mehr
Erscheinungsjahr 2009

NProject-1 – Berechit
Man nehme traditionelle Songs, ein paar jüdische Gebete, Drum n‘ Base Rhythmen, und füge als letzte entscheidende Substanz, Künstler/innen verschiedener Altersgruppen hinzu, die sich stimmlich zwischen 10 und 70 bewegen, und dem Album eine jazzige Note verleihen. Das Resultat ist …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Kaki King – Dreaming Of Revenge
Müssen Revolutionen immer laut und dramatisch sein? Die Sensation auf Kaki Kings neuem Album „Dreaming of Revenge“ besteht darin, dass die New Yorker Gitarristin, die sich sich in den vergangenen Jahren einen Namen als grandiose Instrumentalistin machte, zum ersten Mal …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Leila – Blood, Looms & Blooms
Die 1971 in Teheran geborene und später mit ihren Eltern nach London ausgewanderte Elektrokünstlerin Leila Arab bezeichnet sich selbst als kompromisslos. Ihre Musik sei nicht dazu da, den Erwartungen anderer Menschen gerecht zu werden, sondern einzig und allein, „dem Noise …mehr
Erscheinungsjahr 2008