Wildbirds & Peacedrums – Rivers

„Musiziere lieber ungewöhnlich“ könnte die Devise des schwedischen Duos Wildbirds & Peacedrums lauten: Mariam Wallentin und ihr Ehemann Andreas Werliin arbeiten nur mit Stimme und Percussion. Diese so einfache wie radikale Vorgehensweise begeisterte schon Björk, die ein großer Fan der …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Yellow Sisters – Tubab Woman

Die Yellow Sisters aus Prag präsentieren mit „Tubab Woman“ ihr zweites Album, das im Kern A Cappella ist, aber dann doch wieder nicht, da sie mitunter Bass, Keyboard, Schlagzeug und diverse Percussioninstrumente als minimale Begleitung nutzen. Die wunderschönen Stimmen pendeln …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Maria Baptist Trio – Spring In Berlin

Als diese CD bei uns im Frauen Musik Büro lief, dachte ich auf den ersten Ton: „Hey, good old Keith Jarrett!“, wurde dann aber von meiner Kollegin schnell eines Besseren belehrt: Nein, Maria Baptist!!! Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Michael Kersting …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Laurie Anderson – Homeland

Seit 2007 ist Laurie Anderson mit „Homeland“ auf Tour, jetzt kommt endlich die dazugehörige Platte, nach zehn Jahren Abstinenz in Sachen Studio-Musik: gemeinsam mit ihren Mitmusikern Antony Hegarty, John Zorn und Gatte Lou Reed webt sie auf ihrem neuen Album …mehr

Erscheinungsjahr 2010

M.I.A. – Maya

Niemand außer der 35-jährigen Maya Arulpragasam alias M.I.A. vereint heute noch Pop, Politik und Stil – so definiert der Musikkritiker einer deutschen Tageszeitung M.I.A.s Rolle im aktuellen Musikgeschäft. Leider geht er nicht weiter darauf ein, wer M.I.A.s VorgängerInnen sein könnten, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Greie Gut Fraktion – Baustelle

Kaum jemand weiß, dass Gudrun Gut, Berliner Elektro-Pionierin und Labelchefin, 1980 zur Ursprungsformation der Einstürzenden Neubauten gehörte. Gut verließ die Neubauten bald wieder, weil auch die Punk-Avantgardisten im Grunde ein reiner Männerverein sein wollten, und gründete mit Beate Bartels die …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Chloé – One In Other

Chloé Thévenin lässt sich Zeit. Viel Zeit zuweilen: Das erste Full-Length-Album der französischen Produzentin, Musikerin und Musikwissenschaftlerin erschien 2007, mehr als zehn Jahre nach ihren ersten Auftritten als DJ in Pariser Clubs wie dem legendären Pulp. Ließen der Albumtitel „The …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Moo Lohkenn & Source of Sound – Trace in a Mirror

Easy Listening klingt wahrlich anders. Es ist schwere Klangkost, die das Trio Source of Sound um die Sängerin Moo Lohkenn auf dieser Scheibe serviert. Wer nach Musik im populären Sinne sucht, ist hier verkehrt. Die Truppe breitet vielmehr archaische Klangräume …mehr

Erscheinungsjahr 2008

White Canvas – Hundreds Of Ways

„There are hundreds of ways to kneel down and kiss the ground“ – nach dem Gedicht des Sufi-Dichters Rumi ist das Album der Improvisationssängerin Rena Meyer Wiel und des Multi-Instrumentalisten Rolf Beydemüller benannt und bezeichnet die vielfältigen Wege, die die …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kaki King – Junior

Kaki King, 30-jährige Gitarrengöttin aus Atlanta, Georgia, stellt mit ihrem fünften Album „Junior“ ihre enorme Vielseitigkeit unter Beweis: bestand die Sensation des Vorgängers „Dreaming of Revenge“ darin, dass Miss King erstmals ihre Stimme zum Gesang erhob, präsentiert sie sich auf …mehr

Erscheinungsjahr 2010