
Mari Boine – Sterna Paradisa
Die samische Künstlerin ist bekannt für ihre künstlerische Freiheit und unvergleichliche Kreativität – und immer für eine Überraschung gut. Auf ihrem neunten Album hat sie sich jetzt selbst einen Herzenswunsch erfüllt und die südafrikanische Sängerin Madosini und die 12köpfige A …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Chicks on Speed – Cutting the Edge
Chicks on Speed, mittlerweile zum Duo geschrumpftes Allroundkünstlerinnen-Kollektiv aus München meldet sich nach „Press the Spacebar“ (2004) und dem 3-CD-Sampler „Girl Monster“ (06) zurück: auf „Cutting the Edge“ präsentieren sich die Chicks (Melissa Logan und Alex Murray-Leslie) einmal mehr als …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Maria Taylor – LadyLuck
Man solle ihr neues Album unbedingt in horizontaler Lage anhören, entweder in einem dunklen Raum oder in der Badewanne, rät Maria Taylor, 32-jährige Singer-/Songwriterin aus Los Angeles. Ob man nun liegt oder sitzt oder geht: man ist ganz schnell eins …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Soap & Skin – Lovetune for Vacuum
Dieses Album warf lange Schatten voraus: Seit vergangenem Herbst konnte man überall Artikel über die Österreicherin Anja Plaschg alias Soap & Skin lesen. Ihr Konterfei zierte die erste Ausgabe des Missy Magazine, sie trat im Vorprogramm ihrer Kollegin Gustav auf …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Client – Command
„Command“, der Titel des neuen Client-Albums, weckt Assoziationen an die achtziger Jahre, als Plattenlabel „Factory“ hießen und sich viele Elektropopbands ein bewußt kühles und strenges Image gaben. Auch die drei Musikerinnen von Client (Client A, Client B und seit kurzem …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Telepathe – Dance Mother
Telepathe polarisieren: für die einen sind Melissa Livaudais‘ und Busy Gagnes‘ schwebende Sphärenklänge schlicht ungenießbar wie eine Überdosis Zuckerwatte, andere wiederum sehen in dem Brooklyner Duo würdige Nachfolgerinnen epochaler Shoegazer-Bands wie Galaxie 500 und My Bloody Valentine. Die Wahrheit – …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Blevin Blectum – Gular Flutter
Blevin Blectum? Das klingt ähnlich wie Kevin Blechdom, nicht wahr? Und tatsächlich: Lorraine Kelley alias Blevin Blectum und Kristin Erickson alias Kevin Blechdom bildeten bis 2003 das Elektro-Punk-Avantgarde-Duo Blectum From Blechdoms… Bevor die verwirrende Namenansammlung den Blick bzw. das Gehör …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Apparat Hase – Apparat Hase
„Pussy, Mutter der Society“ – so bringen Bea Dorsch und Sarah Bogner alias Apparat Hase die Dinge auf den Punkt. Apparat Hase entstanden aus den Trümmern der Münchner Indie-Band Hellfire, die vor einigen Jahren mit „Kuscheln“ einen kleinen Clubhit landeten. …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Barbara Morgenstern – bm
„Dieser Anblick stirbt / ich schau‘ einfach hin / ist Umbruch denn / an sich nicht gut?“ Mit diesen richtungsweisenden Worten beginnt Barbara Morgensterns neues Album „bm“: Morgenstern, eine der populärsten Künstlerinnen des Labels „Monika“ und Vertreterin der sogenannten „Wohnzimmer“-Szene …mehr
Erscheinungsjahr 2008

Jen – Mellow Dramas
„Poetry Meets Electronica“ steht auf dem Cover von „Mellow Dramas“, Debütalbum der amerikanischen Spoken Word-Künstlerin Jennifer Schwed alias Jen. Das klingt ambitioniert und hätte anstrengend werden können, doch Jen hat bisher alles richtig gemacht: sie trug in den Clubs ihrer …mehr
Erscheinungsjahr 2008