
Little Boots – Hands
Seit ihrer Teeniezeit bosselt die 25-jährige Victoria Hesketh aus Blackpool am Synthesizer an eigenen Tracks, war Mitglied der Girlband Dead Disco, nahm vor einigen Jahren an der britischen TV-Castingshow „Pop Idol“ teil und bezeichnet ihr frühes Rausfliegen als günstige Wendung …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Räuberhöhle – Deep In The Forest
Räuberhöhle, das Projekt der 35-jährigen Berliner Ex-Hardcore-Musikerin Krawalla ist ein Multimedia-Ereignis, das man gesehen haben muss – hören allein reicht nicht aus. Seit 2003 tritt Krawalla/Räuberhöhle mit ihrem Electroclash-Punk-Pop-Puppentheater auf, im Zentrum stehen das Krawallmädchen (Krawalla in Mini-Manga-Version) und ein …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Peaches – I Feel Cream
Mal ehrlich, hat man von Merrill Nisker alias Peaches wirklich noch etwas Neues erwartet? Vielmehr hatte man sie in ihrer selbsterfundenen Schublade einsortiert: schon irgendwie als Lieblings-Superheldin, unrasierte Fatherfuckerin und Umschnalldildo-schwingende Mistress of Ceremony in goldenen Hotpants, musikalisch aber abgestempelt …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Yeah Yeah Yeahs – It´s Blitz
Während viele andere Bands an der Kombination Disco/Rock recht glücklos herumdilettieren und schließlich daran scheitern, zeigen die Yeah Yeah Yeahs aus New York, wie es geht: auf dem neuen Album „It´s Blitz“ läuft das Trio um Sängerin Karen O zur …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Telepathe – Dance Mother
Telepathe polarisieren: für die einen sind Melissa Livaudais‘ und Busy Gagnes‘ schwebende Sphärenklänge schlicht ungenießbar wie eine Überdosis Zuckerwatte, andere wiederum sehen in dem Brooklyner Duo würdige Nachfolgerinnen epochaler Shoegazer-Bands wie Galaxie 500 und My Bloody Valentine. Die Wahrheit – …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Apparat Hase – Apparat Hase
„Pussy, Mutter der Society“ – so bringen Bea Dorsch und Sarah Bogner alias Apparat Hase die Dinge auf den Punkt. Apparat Hase entstanden aus den Trümmern der Münchner Indie-Band Hellfire, die vor einigen Jahren mit „Kuscheln“ einen kleinen Clubhit landeten. …mehr
Erscheinungsjahr 2008

CSS – Donkey
Im Sommer 2006 konnten sich Indiefans weltweit auf ein Album einigen: das sechsköpfige brasilianische Künstlerkollektiv CSS – fünf Frauen, ein Mann – verband Mode und Musik, Punk und Disco mit rotzig-nonchalanter Attitüde und beschwerte sich augenzwinkernd via Plattentitel, „Cansei de …mehr
Erscheinungsjahr 2008