Anmelden beim Band-Index

Djatou Touré

Band/Solistin, Stil: Afripop,Worldmusic, Jazz, Traditional

Sängerin aus der Elfenbeinküste, AfriPop & Weltmusik
Musikpreis Karneval der Kulturen Berlin 2007
Djatou Touré verquickt afrikanische Poesie mit modernen AfroBeatz in verschiedenen Sprachen.
Djatou Touré ist Tochter des Volkes MANDINGE mit dem Glauben an die Göttinnen der Erde, der Bäume und der Natur. Sie ist beschenkt mit einer wunderschönen klaren, bluesigen, rockigen Stimme, voller Power.
Seit 1997 ist sie in Europa, insbesondere in Berlin.
Sie engagiert sich gegen FGM – Female Genital Mutilation, gegen die weibliche Genitalverstümmelung in verschiedenen Teilen Afrikas und auch auf anderen Kontinenten:
„32 Mädchen konnten nicht gerettet werden, aber die heutige Generation soll dieses Ritual stoppen!“ (D.T.) Durch ihre Musik möchte sie die Menschen auf dieses Problem aufmerksam machen, daß das Leben von Millionen von Frauen verwüstet.

Solo - Voc., Perc.
Duo - Veronika Vogel – Dtld, Gitarre
Trio - Carolyn del Rosario – Philippinen, Piano
stand-by: Ramani Krishna – Indien/Bangalore, Bass

PLZ-Gebiet:

Kontakt: AHOI, Berlin
fon: +49306913384, mobil: +491755955028, email: ed.ru1679375460tluk-1679375460ioha@1679375460ediha1679375460m1679375460

https://ahoi-kultur.de/kuenstlerinnen-a-z/djatou-toure/

do

Dozentin, Stil: coaching, impro

Coaching für MusikerInnen und Gruppen aller Art, Musiktheorie, Notenlesen, Gesangsunterricht, Impro für Klavier und Gesang

PLZ-Gebiet: 6

Kontakt: deckinger, frankfurt
fon: 069 637602, email: ed.xm1679375460g@reg1679375460nikce1679375460d.od1679375460

Donna Maya

Band/Solistin, Stil: Experimental Electronics mit Theremin

„Musikerin zu sein ist nicht genug!“ resümiert Donna Maya. Die in Berlin lebende Musikerin und Klangkünstlerin spielt Theremin, das erste elektronische Musikinstrument, das berührungslos in der Luft gespielt wird. Donna Maya sieht ihre Musik und audio-visuellen Konzerte als politischen Beitrag, um gesellschaftliche Veränderungen voran zu bringen. Konsequenterweise untersucht sie dabei gesellschaftspolitische Missstände, setzt sich für Frauenrechte ein und für ein solidarisches Gesellschaftssystem. Sie kreiert ihre Klänge aus selbst erstellten Audio-Aufnahmen und komponiert daraus mächtige, mit elektronischen Beats unterlegte Sound-Skulpturen durch die sie sich mit ihrem Theremin bewegt: Urban experimental electronics.

Theremin, Laptop, Ableton Push, Controller, Effekte

PLZ-Gebiet: 1

Kontakt: Donna Maya, Berlin
email: ed.ay1679375460amann1679375460od@ts1679375460op1679375460

http://www.donnamaya.de

DonnAcappella

Band/Solistin, Stil: A Capella Jazz Pop

Lesben a-cappella-Chor, Jazz – Gospel – Pop

Juliane Wurth: Chorleitung

PLZ-Gebiet: 6

Kontakt: DonnAcappella e.V., Frankfurt
email: ed.al1679375460leppa1679375460canno1679375460d@tka1679375460tnok1679375460

www.donnacappella.de

Dora Michel & Claudia Zinserling

Band/Solistin, Stil: Pop Jazz Blues swing, funk n’soul

Ein Duo der Extraklasse, zwei professionelle Musikerinnen, einfach nur Stimme und Klavier. Wir spielen Konzerte, Kulturempfänge, Messeveranstaltungen, Geschäftsempfänge…..

Claudia Zinserling: piano
Dora Michel: voc

PLZ-Gebiet: 6

Kontakt: M. Events, Dora Michel, Idstein
fon: 06126-2996, email: ed.le1679375460hcima1679375460rod@a1679375460rod1679375460

Dorle Ferber

Band/Solistin, Stil: Avantgarde Performance A Capella

«Vorstadtgesänge» Solo für Stimme, Violine & Klangobjekte, div. Bandprojekte

Dorle Ferber: voc, viol, Klangobjekte

PLZ-Gebiet: 8

Kontakt: Dorle Ferber
email: ed.en1679375460ilno-1679375460cn@re1679375460breF.1679375460elroD1679375460

www.dorle-ferber.de

DuckTapeTicket

Band/Solistin, Stil: string jazz, groove

Das groovende Streichtrio mit Ente!
Ein Groove, der in die Beine geht, eine Melodie, die direkt ins Innere dringt – DuckTapeTicket verbindet scheinbar Gegensätzliches, ordnet neu, taucht ein in die Essenz der Musik und bildet somit seinen unverkennbaren eigenen Sound abseits jeder Genregrenzen. Nicht umsonst wurde DuckTapeTicket 2013 zum Gewinner des Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage gekürt.

PLZ-Gebiet: 7

Kontakt: Anna-Sophie Dreyer
email: ed.re1679375460yerde1679375460ihpos1679375460-anna1679375460@ofni1679375460

www.ducktapeticket.com

dulabi

Band/Solistin, Stil: Musikkabarett

Literarisches Musikkabarett

Piano/voc/vibra
Sax/Git/Voc

PLZ-Gebiet: 6

Kontakt: Heike Michaelis, Frankfurt
fon: 069 585614, email: ed.ib1679375460alud@1679375460silea1679375460hciM1679375460

www.dulabi.de

Duo Schnappp

Band/Solistin, Stil: Freestyle, Improvisation, Jazz, Klassik, Pop

Mit viel Humor und Kreativität spielt das Duo Schnappp Eigenkompositionen, freie Improvisationen, Arrangements bekannter Werke unterschiedlicher Genres und Standardkompositionen für die Besetzung Flöte/Cello bzw. Flöte/Gitarre.

Christopher Herrmann: Cello, Gitarre, Bassklarinette
Johanna-Leonore Dahlhoff: Holzquerflöte, Bambusflöte, Saxophon

PLZ-Gebiet: 6

Kontakt: Johanna-Leonore Dahlhoff, Frankfurt
email: ed.ff1679375460ohlha1679375460d-ero1679375460noel-1679375460annah1679375460oj@of1679375460ni1679375460

www.johanna-leonore.de

Duo TonSatz

Band/Solistin, Stil: Interdisziplinäres Projekt - Vertonung literarischer Werke

Die Musikerin Eva Batt und die Autorin Christiane Schwarze bilden seit Dezember 2000 das Duo TonSatz.
In ihren musikalisch inszenierten Lesungen verschmelzen stets eigene Werke zu einem Gesamtkunstwerk.

Der außergewöhnliche Gleichklang von Text, Vortrag und Musik gleicht minimalistischen Wort-Kammerspielen, insistierend in Szene gesetzt.
Sehr plastisch zeichnet jedes Werk Ausschnitte und Besonderheiten eines Lebens nach: mit Sehnsüchten, Träumen und Wünschen – aber auch mit alltäglichen Erfahrungen; Nachdenkliches und hintergründiger Humor fließen ineinander.

Christiane Schwarze: Text und Rezitation
Eva Batt: Komponistin, Dipl.- Jazzpianistin

PLZ-Gebiet: 3

Kontakt: Christiane Schwarze, Homberg
fon: +49 [0] 6635 – 503, email: ed.ez1679375460rawhc1679375460s-ena1679375460itsir1679375460hc@zt1679375460asnot1679375460

www.christiane-schwarze.de/