
Solidarität mit der Ukraine
Konzerte & mehr
12.05.2022 Konzert für die Ukraine Oestrich-Winkel
SONiA disappear fear, die gerade ihre jährlichen Frühjahrstouren durch Deutschland wieder aufgenommen hat, war kürzlich für eine Bookshop Session bei ihren Freunden, den lokalen Buchhändlern Conny Prinz und Markus Idstein, wieder in Oestrich-Winkel. Das Paar engagiert sich für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge im Rheingau und versorgt Kinder mit ukrainischen und zweisprachigen Büchern. SONiA, die auch Malerin ist, wurde dadurch inspiriert, Buntstifte und Malbücher zu sammeln, um sie den Kinder zurück nach Oestrich-Winkel zu bringen, bevor ihre Tour Mitte Mai endet. Sie dachte, sie könnte den Kindern ein paar Lieder vorspielen, um sie aufzuheitern – und dann entwickelte sich die Idee zu einem vollständigen, kostenlosen Konzert für ukrainische Flüchtlinge und die Rheingauer Familien, die sie derzeit aufnehmen. SONiA sagt: „Wir alle sind aufgefordert, herauszufinden, was wir unseren Brüdern und Schwestern geben können, deren Leben durch diese sinnlose russische Invasion auseinandergerissen werden. Meine Musik hat mich selbst und viele andere über die Jahre als Hoffnungsschimmer selbst in den dunkelsten Momenten getragen. Es ist meine natürliche Sehnsucht, von Angesicht zu Angesicht mit meinen ukrainischen Brüdern und Schwestern zu singen, und ich lade alle, die an Demokratie und Freiheit glauben, zu diesem besonderen Ereignis ein.“ Ort: Brentanoscheune, Hauptstraße 134a, 65375 Oestrich-Winkel, Beginn: 18 Uhr. Tickets ab 05.05.2022 zur kostenlosen Abholung: Buchhandlung Markus Idstein, Friedensplatz 6, 65375 Oestrich-Winkel, Tel. 06723/1830, Mail
13.-15. Mai 2022: Benefizkonzert & Aktionswochenende Hannover
Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat sich das Kulturzentrum Pavillon mit dem Nds. Staatstheater Hannover, Feinkost Lampe und Ars Aperta Hannover zusammengeschlossen und präsentiert am 15. Mai ein Benefiz-Konzert für die Ukraine, das im Opernhaus unter dem Titel „Aus Liebe zum Frieden“ stattfinden wird. Beteiligt sind Musiker*innen aus zehn Ländern, zu hören sind Musik und Texte von Künstler*innen und Zeitzeug*innen aus der Ukraine. Begleitet wird das Konzert von dem Aktions-Wochenende „together we stand: selbstorganisiert & empowert“, das vom 13.-15. Mai mit verschiedenen Angeboten einen Raum des Empowerments und Austauschs für & von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bietet. Infos
Ihr plant selbst ein Konzert oder habt eines entdeckt? Schickt uns gern eure Infos per Mail!
Livestreams zum Nachschauen:
07.03.2022