Ab nach draußen!

Festivals im Juli

Der Festivalsommer 2025 ist in vollem Gange und die gesamte DACH-Region wartet auf mit einer beeindruckenden Vielfalt an Musik- und Kulturprogramm! Von Jazz über Indie-Pop bis Punk ist alles vertreten und zieht uns nach draußen zu luftig-leichten Open Air Konzerten – so lassen wir uns die heißen Tage mit Freude versüßen!

19.06. – 08.07.2025 STOFFEL, Frankfurt

Beim unaufgeregtesten Festival der Welt ist wieder alles wie immer – nur noch schöner. Musik, Kabarett, Theater, Kinderbelustigung, Silent Disco, Wurst und Schoppen und vieles mehr bei freiem Eintritt (auf Spendenbasis). Mit Naomi Westlake, LAVENDERS (Foto), Karlthedog & Ella Haas, SCHLINGSI, Julia van Embers Trio, DanaMaria und jules. Infos

 

20.06. – 20.07.2025 Kissinger Sommer, Bad Kissingen

Das internationale Musikfestival in Bad Kissingen findet dieses Jahr unter dem Motto »Je ne regrette rien« statt. In seiner 39. Saison präsentiert es über 60 Veranstaltungen mit Fokus auf Frankreich, insbesondere Paris – von Barock bis Gegenwart. Bei diversen Formaten von Kammerkonzert, über Revue-Show bis Jazz-Lunch hören wir Anne-Sophie Mutter, Lisa Batiashvili und Julia Fischer an der Violine, Katharine Mehrlings Interpretation von Edith Piaf, die Sopranistinnen Sabine Devieilhe, Maria Kokareva und Sandra Laagus, die Saxophonistin Emma Rawicz, ein Kinderkonzert von Bernadett Kis, das Leonkoro Quartett, die Pianistin Marie-Ange Nguci und Isabelle Faust an der Violine, dirigiert von Dalia Stasevska! Infos

 

27.06. – 02.08.2025 Sonic Pluriverse Festival, Berlin

In seiner dritten Ausgabe verwandelt Sonic Pluriverse die Dachterrasse des Berliner Haus der Kulturen der Welt in ein Reich der „Bass Cultures“. Mit dem diesjährigen Thema stellt das Festival das weltumspannende Phänomen des Soundsystems in den Fokus. Sie zeigt sich in einer Konzert- DJ-Set und Lesungs-Reihe sehr vielfältig, mal mit Reggae-Offbeat, mal mit Dubstep-Drops, mal mit jazzigem Anstrich. Die Künstlerinnen und Künstler erzählen dazu immer wieder Geschichten von Widerstand und Solidarität. Das Eröffnungskonzert spielen Queen Omega und The Royal Souls mit anschließendem DJ-Set von Roots Daughters. Afrikanische „Bass Culture“ ist etwa mit Les Mamans du Congo und Manou Gallo (Foto: Jurgen Rogiers) vertreten. Außerdem dabei: Ana Tijoux, Sarah Farina, Feminine Hi-Fi, Perera Elsewhere und die haitianisch Band Boukman Eksperyans. Infos

 

28.06. – 11.07.2025 Morgenland Festival, Osnabrück

Seit 2005 widmet sich das Morgenland Festival der vielfältigen Musikkultur des Vorderen Orients – von traditioneller Musik über Jazz und Rock bis hin zu zeitgenössischer Avantgarde. Im Zentrum steht eine Region, die mit widersprüchlichen Klischees zwischen Faszination und Vorurteil verbunden ist. Das Festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Klischeebildern differenzierte, authentische Perspektiven entgegenzusetzen. Es schafft Räume der Begegnung, in denen auch das Fremde vertraut, berührend und inspirierend wirken kann. Mit Asya Fateyeva, Layale Chaker & Sarafand, Christine Zayed, Shabnam Parvaresh (Foto: Liudmila Jeremies), Karen Ouzounian und Nai Barghouti. Infos

 

02.07. – 06.07.2025 Monheim Triennale II, Monheim

Das Monheim Triennale Festival ist der Höhepunkt des dreijährigen Veranstaltungszyklus. Die Signature Artists präsentieren dort ihre exklusiven Musik- und Klangprojekte, die während ihrer Residenzzeit in Monheim entwickelt wurden. Die Projekte spiegeln die besonderen künstlerischen Konstellationen, die Stadt Monheim am Rhein und ihre Menschen wider. In vielfältigen Formaten – von Konzerten bis zu Kooperationen mit lokalen Partnern – wird aktuelle Musik erfahrbar und gemeinschaftlich erlebbar gemacht. Zu den diesjährigen Artists gehören , Peni Candra Rini, BrÌghde Chaimbeul, Anushka Chkheidze, Rojin Sharafi und Julia Úlehla. Infos

 

02.07. – 13.07.2025 Jazzopen, Stuttgart

Seit 1994 treffen sich die Stars der Musikszene bei den jazzopen in Stuttgart. Und auch dieses Jahr begeistert das Line-up mit einigen Highlights: Eröffnet wird das Festival mit der Vergabe der German Jazz Trophy an Ausnahmesängerin und fünffache Grammy-Gewinnerin (!) Dianne Reeves. Auf der Schlossplatz-Bühne stehen z.B. Kylie Minogue – die einzige weibliche Künstlerin, die in fünf aufeinanderfolgenden Jahrzehnten ein Nummer-1-Album im Vereinigten Königreich erreichte – und die „Songwriterin des Jahres 2024“ RAYE (Foto) in einem Doppelkonzert mit Jacob Collier. Außerdem dabei: Adi Oasis, China Moses, Anika Nilles, Fola Dada, Camille O’Sullivan und Ledisi. Infos

 

02.07. – 06.08.2025 Augsburger Jazzsommer, Augsburg

Der Augsburger Jazzsommer bietet schon zum 33. Mal ein Open-Air-Erlebnis der besonderen Art: von Anfang Juli bis Anfang August werden der örtliche Botanische Garten und der Brunnenhof im Zeughaus zur Konzertbühne. Im Garten zu erleben sind in diesem Jahr unter anderem die Klarinettistin Anat Cohen mit ihrem Quartetinho und die zu den gefragtesten Musikerinnen Europas zählende Jazzsängerin Camille Bertault. Im Brunnenhof erwarten uns die Insomnia Brass Band (Foto: Schindelbeck), Jelena Kuljić & Fundamental Interactions und Thomas Backman mit Josefine Lindstrand & Cecilia Linné. Infos

 

03. – 06.07.2025 Rudolstadt Festival

Wo gibt es das sonst noch? Ein Festival, das Weltmusik, Dancefloor-Feeling und lauschige Hofkonzerte vereint, zwischen Folk-Tradition und verwegenen Experimenten segelt? Willkommen in Rudolstadt! In der thüringischen Provinz ist für vier Tage im Juli die Welt zu Hause. Dann öffnet das Festival den Blick für den musikalischen Reichtum der unterschiedlichsten Kulturen, und Künstler*innen aus rund 40 Ländern bringen auf fast 30 Bühnen die ganze Stadt zum Klingen. Das Programm ist eine Einladung, Neues zu entdecken und sich überraschen zu lassen. Diesem Gedanken folgt auch der jährlich wechselnde Länderschwerpunkt, der in diesem Jahr Mali in den Blick nimmt. So ist z.B. Ami Yerewolo (Foto: NN) eingeladen, die als erste weibliche Rapperin aus Mali gilt und eine der wichtigsten Stimmen für die Empowerung von Frauen in ihrer Heimat ist. Sadio Sidibe stammt aus der Wassoulou-Region im Südosten Malis und ist ebenfalls Teil einer Generation von Frauen, die sich in ihren Liedern für die Tradition ihrer Heimat und die Rechte der Frauen, Kinder und kommenden Generationen stark machen. Im reichhaltigen Programm stehen bekannte Namen und internationale Acts wie Ganna, Mine, Ledisi, die mit dem Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt auftreten wird, die französisch-kolumbianische Bassistin und Sängerin Ëda Diaz, das all female Quartett Pedair aus Wales, das lettische Frauen-Gesangsensemble Saucējas, die Rapperin Sorvina u.v.m. Und an vielen Orten könnt ihr tolle Künstler*innen und Kollektive erleben, die Straßenmusik zum Besten geben, wie Gelinde gesagt, Babe Tella, Batiar Gang, Chili Sowieso, Charlotte Daun, Finkslinggs, Elderland, Good Habits, Jarése, Idrîsî Ensemble, Kaboros, Maradiuli, Thari Kaan, Zamborey u.v.m. Wer mag, kann das Konzerterlebnis in Tanz- oder Gesangsworkshops vertiefen, in Künstler*innen-Gesprächen oder beim Symposium. Die Jüngsten vergnügen sich beim fantasievollen Kinderfest. Infos

 

04.07. – 05.07.2025 HORIZONT:INNEN, Landshut

Ein neues Festival erblickt das Licht in der Zentrale zum Rieblwirt in Landshut– ein Ort, an dem Musik, Kunst und Politik aufeinandertreffen. Initiiert von einem engagierten Team aus kreativen Köpfen, steht das Festival für künstlerische Freiheit, Spielfreude, Improvisation und Neugier. Im Zentrum steht der Jazz – als Genre und Lebenshaltung. Höhepunkt ist der erste Auftritt des zu dem Anlass gegründeten Festival-Ensembles HORIZONT:INNEN, bestehend aus Teilen des Orga-Teams, bekannten Musiker:innen der Region und vier herausragenden Sängerinnen. Außerdem geladen sind die Sängerin und Kulturpreisträgerin Lisa Wahlandt, die zwischen Singer-Songwriter und Rap changierende in New York aufgewachsene Wahlberlinerin Sorvina (Foto), das Silke Eberhard Trio und Julia Hofer. Infos

 

04. – 05.07.2025 Waldeck Open Air

Auch das Waldeck Open Air, einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e. V. und Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2025, hat ein diverses LineUp und kündigt Johanna Zeul, Alin Coen, Cynthia Nickschas, Lina Bó, Anna Depenbusch, Rasga Rasga, Hotel Rimini u.a. an. Am Samstag Vormittag gibt es ein Kinderprogramm und -konzert. Infos

 

05.07.2025 Kulturcampus Open Air, Frankfurt  

Es ist wieder soweit: Der Kulturcampus in Bockenheim wird ein weiteres Mal mit einem bunten Open Air zum Leben erweckt – für Solidarität & Zusammenhalt! Es erwartet euch ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Kunst, Kinderangeboten, Podiumsdiskussionen und mehr. Ziel ist es Kunst und Kultur frei von kommerziellen Zwängen und zugänglich für alle in der Stadtgesellschaft zu verankern und deutlich zu machen, wie bedeutsam sie für unser Miteinander sind. Was für ein schöner Gedanke! Übrigens: von einem anderen Veranstalter initiiert, aber auch auf dem Frankfurter Uni Gelände spielen zwei Tage zuvor KAPA TULT beim Campus Westend Sommerfest. Infos

 

05.07.2025 The Littmann Sessions #2, Stuttgart

Die visionäre Pop-Gala geht in die zweite Runde! Die Staatsoper Stuttgart, JOiN (Junge Oper im Nord) und das Pop-Büro öffnen nach dem durschlagenden Erfolg der Kooperation im Vorjahr erneut die Türen des Littmann-Baus für einen genreübergreifenden Abend der Oper und Pop zusammenbringen soll: Siri Thiermann präsentiert elektronische Live-Sets mit rohen Synthesizer-Klängen und experimentellem Techno, während die all-FLINTA*-Band Horizontaler Gentransfer (Foto) mit einer radikalen Mischung aus K-Pop, Schlager und Performancekunst kulturelle Grenzen sprengt. Außerdem auf der Bühne: Lying to Children, FUTSCH, ATOMIC LOBSTER und Special Guest Rapper Apsilon. Infos

 

08.07. – 11.07.2025 SoundTrack Cologne, Köln

SoundTrack Cologne ist Europas führender Fachkongress für Musik und Sound in Film, Games und Medien. Dieses Jahr feiert die Veranstaltung ihre 22. Ausgabe – mit über 60 Panels, Workshops, Round Tables und Networking-Events rund um die Themen Medienmusik, Recht, Technik, Kultur und Vermarktung. Der Kongress richtet sich an Profis, Studierende und Interessierte und bietet eine Plattform für Austausch zwischen Komponist*innen, Sounddesigner*innen und anderen Gewerken der Filmbranche. Wettbewerbe wie die European Talent Competition und der Peer Raben Music Award fördern dabei gezielt den kreativen Nachwuchs. Infos

 

11.07. – 27.07.2025 Glatt&Verkehrt, Krems

Das Glatt&Verkehrt findet in diesem Jahr erstmals als Green Event nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens statt. Für die Besucher*innen bedeutet dies unter anderem kostenloses Trinkwasser auf dem Gelände, regionales Catering mit veganem Angebot und Festival-Beginn- und Endzeiten, die kompatibel mit der Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr sind. Das nennen wir mal eine vorbildliche Entwicklung! Auf der Bühne stehen Laura Itandehui, Caoimhe & Séamus Uí Fhlatharta (Foto), Tini Kainrath & Klezmer Reloaded Extended, Emmy Steiner & Astrid Wiesinger, SarahBernhardt, Fatima Szalay, Kefaya & Elaha Soroor, Cerys Hafana & Katharina Baschinger, Cristina Clara, das Sélène Saint-Aimé String Trio, Anna Mabo & Clemens Sainitzer und Magalí Sare & Manel Fortià. Infos

 

13.07.2025 Summerklaeng, Köln

Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und feiert gemeinsam den Sommer – so lautet das Motto, wenn das Kölner Jazzkollektiv KLAENG wieder die Tore des Open-Air-Paradieses Odonien öffnet für ein buntes, diverses Festival voller Überraschungen! Ob Indie-Folk, Rebetiko, Free Jazz oder Pop’n Roll für Kids – SummerKLAENG steht für gemeinsame Musikmomente, für Offenheit und für pure Spielfreude! Mit Anni Bloch & Band (Foto: Ullrich Maurer), Lele Gorri, Wiening 4 und Rebetikon. Infos

 

22.07. – 26.07.2025 Langnau Jazz Nights, Langnau

Nicht nur in Augsburg, auch in Langnau geht es dieses Jahr mit den Jazz Nights bereits in die 33. Ausgabe! Neben den Konzerten wird hier gezielte Nachwuchsförderung betrieben und der Austausch zwischen musikbegeisterten Menschen angeregt. Hier erleben wir die preisgekrönte Bassistin, Komponistin und Vokalistin Linda May Han Oh, das musikalische Vielfalt zelebrierende Zoé’s Big Mess Ensemble, das KINORA Sextet, das Projekt À l’Origine du Don der russisch-armenischen Künstlerin Aleksandra Zemlianskaia, die Pianistin Kris Davis und ihre Namensvetterin, die Saxophonistin Caroline Davis, TheJunior Jazz Workshop Orchestra und zu guter Letzt die australische Sängerin Kristin Berardi zusammen mit dem Schweizer Bassisten Lukas Traxel. Infos

 

24.07. – 27.07.2025 Herzberg Festival, Breitenbach am Herzberg

Bei diesem in der Region schon lange legendären Hippie-Festival kommen jung & alt zusammen, um internationale Musik-, Literatur- und Theater-Kultur zu feiern. Hier lässt sich sowohl Vertrautes als auch Neues entdecken in liebevoller und künstlerischer Umgebung. So entdecken wir im Line-Up dieses Jahr unsere FEE zwischen Queen Omega & The Royal Souls und dem österreichischen Duo Cari Cari. Außerdem spielt Lina Bó (Foto: Marcel Brell), Sari Schorr, Raketen Erna, Suzan Köcher’s Suprafon, maila, KRATZEN, Van Vatale, Marlena Käthe, Elaha Soroor, Kolinga und Emma Rose. Infos

 

25.07. – 27.07.2025 Honey Lake Sessions, Honigsee

Stell dir vor, du fährst raus aufs Land. Wiesen und weite Felder, wohin das Auge reicht, die Sonne glitzert in den Bäumen und der Wind der Ostsee ist noch leicht zu spüren… plötzlich erklingt aus der Ferne sanfte Musik, ist das nicht die Indie-Pop Band Soft Loft? Oder vielleicht doch das niederländische Duo LUMÏ? Und wenig später entdeckst du Sorvina auf der Bühne. Spätestens wenn sich Sophia Pico, MELANE und Ami Warning das Mikro in die Hand geben, weißt du, du musst bei den Sommerkonzerten in Honigsee gelandet sein! Infos

 

25.07. – 10.08.2025 Sommerwerft, Frankfurt

Die diesjährige Sommerwerft widmet sich dem Thema Wachstum – und versucht diesem, in Angesicht von Artensterben und Klimakatastrophe in Verruf geratenen, und doch noch immer alternativlos scheinenden Begriff eine andere Lesart einzuhauchen. Dabei steht sie seit Anbeginn für eine offene Theaterkultur abseits der etablierten Häuser, für soziales Miteinander und interkulturellen Dialog. Das Programm wird in Kürze auf der Website veröffentlicht – wir wissen schon, dass Salma mit Sahne (Foto) aus unserem Netzwerk dabei ist! Infos

 

25.07. – 24.08.2025 Fenster zum Hof – Open Air, Mainz

Das „Fenster zum Hof“-Open Air bietet feinste Livemusik aus den Bereichen Indie, Pop, Rock, Folk, Singer-Songwriter, Elektro und Hip-Hop im Innenhof des Landesmuseums in Mainz. Im diesjährigen, ziemlich männerlastigen Line-up entdecken wir immerhin eine Violinistin im Quatuor Elmire, das Duo Lena&Linus und zu unserer großen Freude die geniale Musikerin MINE (Foto)! Infos

 

 

Titelfoto: Lukas (Pexels)

Autorin: Belqis Schuber

27.06.2025