Lesung „Candy Girls. Sexismus in der Musikindustrie“ mit Sonja Eismann

09.12.2025 @ Mousonturm Frankfurt

„Feminismus ist nicht Fun, er ist komplex und er kotzt die Leute an – und er macht Arbeit! Und die hat sich Sonja Eismann gemacht, indem sie mit Verve und Zorn und zahllosen Beispielen beweist, wie patriarchal es in der Musikindustrie immer noch zugeht“, schreibt die Musikerin Christiane Rösinger über das neue Buch von Sonja Eismann „Candy Girls. Sexismus in der Musikindustrie“. Wir freuen uns sehr, dass das Hessische Literturforum sie am 9.12.2025 zu einer Lesung in den Mousonturm in Frankfurt eingeladen hat und wir als Kooperationspartner dabei sind.

„Wie und wo ist die Musikbranche sexistisch? Kurze Antwort: überall.“

Frauen werden in Songtexten entweder angeschmachtet und zur Heiligen gemacht, oder sie werden beleidigt, vergewaltigt, fetischisiert, sexualisiert und ermordet. Ob in den Lyrics, auf oder hinter der Bühne: Stets dienen sie als Projektionsfläche, statt als ebenbürtiges Subjekt verstanden zu werden. Wird ein männlicher Künstler immer als Künstler anerkannt, ist eine weibliche Künstlerin in erster Linie eine Frau. Ihr Körper wird durchgehend bewertet, als zu dick, zu dünn, zu perfekt oder zu alt. Sie kleidet sich entweder zu »schlampig« oder zu prüde und unweiblich. Während sie gar nicht zu jung sein kann, um sexualisiert zu werden, hat ihr Körper gleichzeitig ein Verfallsdatum. Und auch als Konsumentinnen werden junge Frauen stigmatisiert und nur als kreischende Fangirls oder moralschwache Groupies wahrgenommen – dabei sind sie es, die die Musikindustrie am Laufen halten. 

Sonja Eismann wirft mit ihrem neuen Buch Candy Girls – Sexismus in der Musikindustrie nicht nur einen kritischen Blick auf die Musikbranche und ihre inhärent sexistischen Strukturen, sondern zeigt auch auf, wie und in welchen anderen popkulturellen Kontexten, Frauen unter dem patriarchalen System leiden. In einer wütenden wie auch lehrreichen Mischung aus Analyse und Abrechnung beweist Eismann, wie tief Sexismus in der Musikindustrie und der gesamten Popkultur verankert ist und wie Phänomene wie Missbrauch und Pädosexualität nicht nur genre- und szeneübergreifend stattfinden, sondern sogar weitestgehend akzeptiert werden. (Foto: Juliette Moarbes)

Moderation: Silke Hartmann

Samstag, 9.12.2025, Beginn: 19:30 Uhr

Tickets: 6/9/12 Euro

Veranstaltungsort: Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V., Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main, 3. OG.

Eine Veranstaltung des Hessischen Literaturforums im Mousonturm e.V. in Kooperation mit MELODIVA – Frauen* Musik Büro.