Vokal Total, spectaculum Mundi
8 Jahre Vokal Total
vom 8. OKT. bis 12. DEZ. 2004 :
29 Konzerte mit 42 Gruppen aus Europa, Amerika und Australien verwandeln das Spectaculum Mundi ab Oktober wieder in einen A Cappella Tempel!
Das gesamte Programm unter:
www.spectaculum-mundi.de
Veranstalter: KJR-Mü-Stadt in Zusammenarbeit mit der Initiative Spectaculum Mundi
Veranstaltungen im Spectaculum Mundi
Graubündener Straße 100, München
Einlaß 19 Uhr – Beginn 20.30 Uhr
serpent
Plane jetzt deinen musikalischen Herbst!
Unter www.serpent.fembit.ch findest du alle Workshops des neuen Semesters.
z.B. Neu bei SERPENT:
Michaela Neuwirth, Schlagzeugerin, Percussionistin. Alle Angaben zu ihrer
Laufbahn findest du auf der Internet-Startseite. Buche jetzt eine Probelektion! Mail an hc.ti1746018236bmef@1746018236tnepr1746018236es1746018236 genügt.
oder SERPENTintensiv:
Profitiere von den speziellen Tarifen und Möglichkeiten für Vielspielerinnen! Alle Infos sind im Internet abrufbar.
www.serpent.fembit.ch: Reinschauen lohnt sich, der Herbst kommt bestimmt!
SERPENTwomen in music – Regula Sprecher
Röntgenstr. 75, 8005 Zürich
Tel. 01 273 63 20 Fax 01 273 63 21
+++ SISTARS (Bandcoaching für junge Musikerinnen)
Ab Juni können sich Bands und Solistinnen bewerben, die am sistars**-Projekt teilnehmen möchten. Die ersten Coaching-Workshops starten im Oktober 2004 und die Abschlusskonzerte werden im Februar 2005 stattfinden. Musikalische Schirmfrau ist dieses Jahr Sandra Nasic von den Guano Apes, die auch beim Bundescoaching unterrichten wird. Außerdem ist die Berliner Band Britta als Tour-Headliner angefragt. Also Girls in die Startlöcher: Wer sich bewerben oder nähere Infos möchte, kann sich bei uns melden und in den Verteiler eintragen lassen: Tel. 069 / 496 08 48 oder ed.av1746018236idole1746018236m@kis1746018236um1746018236
Neu: Wegweiser Jazz 2004/05
Der neue Wegweiser Jazz 2004/2005 ist soeben erschienen. „Das Adressbuch zum Jazz in Deutschland“ enthält Kontaktadressen von und Informationen zu Clubs, Initiativen, Festivals, Workshops, Plattenfirmen, Jazzpreisen, Händlern, Kulturämtern, Zeitschriften und vielem mehr. Auf 304 Seiten findet sich daneben auch Informationen über die Jazzförderung in den Bundesländern, ein Mustervertrag zwischen Künstlern und Veranstaltern, sowie programmatische Texte zur Situation des Jazz . Dieses ausführliche und übersichtliche Nachschlagwerk ist nur beim Jazzinstitut Darmstadt erhältlich. Bestell-Hotline:
Tel. (06151) 963700 , Fax (06151) 963744 , ed.tu1746018236titsn1746018236izzaj1746018236@zzaj1746018236 Infos: www.jazzinstitut.de: Wegweiser Jazz (2004/2005) Das Adressbuch zum Jazz in Deutschland 304 Seiten Kosten: 18,90 Euro (inklusive Versand)
Preis für RUBINIA-DJane/Basel
Der Stiftungsrat der JACQUELINE SPENGLER STIFTUNG aus Basel hat „Rubinia DJanes“ (der Frauen DJane-Schule aus Basel) 15’000 sfr zugesprochen, womit die Stiftung „…das grosse Engagement für Mädchen und junge Frauen, sowie das Bestreben, deren Selbstbewusstsein zu fördern“ anerkennt. Glückwunsch An Mithras Leunenberger, der Initiatorin von RUBINIA. Dank gilt ANDREAS BREYMAIER (cms – christoph merian stiftung) + MARIA CLOTILDE HENZEN (jacqueline spengler stiftung), die sich dafür eingesetzt haben! http://www.merianstiftung.ch
Liederflut-Festival in Grimma
Vom 13. – 15. August wird zum ersten Mal in Grimma (bei Leipzig) ein neues Festival stattfinden. „LIEDERFLUT“ – der Name ist Programm und da kann frau es sich denken, dass u.a. auch viele stimmgewaltigen Musikerinnen hier zu finden sein werden. Eine Reise dorthin ist ein absoluter Geheimtipp der Redaktion. Mit dabei sind u.a.: Gianna Nannini, MFA Kera & Black Heritage, Anne Haigis, Rosanna & Zelia, Elke Voltz & Melinja’s Circle, Ingeborg Freytag; Yvonne Betz, Suzanne… und viele mehr. Die Stilistiken lassen sich kaum zusammenfassen und die Sparte reicht von „Sensible-Rock“ über „Hot Samba-Stuff“, Chanson und Worlmusic bishin zu Hip Hop der Formation „Söhne Mannheims“. Das cpl. Programm und weitere Infos über Claraton music + management, Anja Hövelmann, fon: +49 341/ 211 84 95, mailto:ed.tu1746018236lfred1746018236eil@t1746018236katno1746018236k1746018236, http://www.liederflut.de
Karavane in Berlin
Die umtriebige Musikerinnen-Agentur AHOI hat eine neue Frauen-World-Music-Reihe ins Leben gerufen. Im Rahmen des Sommerfestivals „Die OSTERWEITERUNG“ startet die Karavane im BKA-Luftschloss in Berlin. Vom 12.-25. Juli präsentiert AHOi: „Worldmusic durch die Oasen des Vergnügens“ (am Wochenende mit Nachmittagsvorstellungen, Bazar, Küche im BKA-Luftschloss bis 17.7. am Schlossplatz, ab dem 23.7. am Ostbahnhof). Mit dabei u.a.: Virginia Mukwesha & Jiti-Queen, Sudanese Allstars mit Gihad Gibreil, Djatou Touré & Band sowie Pina Lopez aus Kuba & Fuasi (Afro-Cuba Latin Jazz). Am 26. Juni bekam Mahide Lein (Gründerin von AHOI AGENTUR) vom CDS e.V. in Berlin den Zivilcouragepreis fuer Kultur verliehen. Glückwunsch von der Redaktion.
Weitere Informationen zum Programm/zu den KÜNSTLERINNEN: AHOI Kunst + Kultur, Fon: 030-691.3384, www.AHOI-kultur.de, ed.ru1746018236tluk-1746018236IOHA@1746018236ediha1746018236m1746018236
Tikala-News
Der Frauen Musik Vertrieb Tikala hat wieder viele Neuerscheinungen im Programm – mehr Information dazu auf ihrer eigenen Homepage. Wer aber die vielen CDs von Musikerinnen direkt hören + dann mitnehmen möchte, kann TIKALA live erleben bei folgenden Veranstaltungen: am 29-30.6. beim „LFT Mittelhessen (Lesbenfrühlingstreffen), am 23.-25.7 Frauenmusikfestival Hunsrück am 30.7. „Weibliche Welt“ – Dornbirn. Direkte Line via mail: ed.al1746018236akit@1746018236ofni1746018236 .http://www.tikala.de/
Frauen-Musik-Festival
Der Sommer naht und damit auch das 8. Interkulturelle
Frauenmusikfestival im Hunsrück, das vom 23. – 25.7.2004 stattfindet. Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, ein kulturell vielfältiges, abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Die Musikerinnen kommen in diesem Jahr aus Iran, England/Zypern, Venezuela, Uruguay, Argentinien, Tuva/Süd-Sibieren, USA, Irland, Neuseeland, Samoa und Deutschland. Mit dabei u.a.: Sainkho Namtchylak (Tuva), Velvet June, Das Duo Schindler/Schlüppmann, Die Taktlosen und viele Acts mehr. Infos im Netz unter: www.frauenmusikfestival.de oder mail: ed.la1746018236vitse1746018236fkisu1746018236mneua1746018236rf@of1746018236ni1746018236
12. Nieders. Frauenmusiktage/Emden
Die 12. Niedersächsischen Frauenmusiktage finden vom 11. – 15 August 2004 in diesem Jahr in Emden statt. Sie finden seit 1991 regelmäßig in verschiedenen niedersächsischen Städten statt. Zwischen 80 und 120 Frauen nehmen regelmäßig an dieser Veranstaltung teil, bei der Vormittags der Instrumentalunterricht und Nachmittags die Bands im Vordergrund stehen. Bei den Frauenmusiktagen können die Teilnehmerinnen unter sich und unter der Leitung von Profimusikerinnen ihre Kenntnisse erweitern, in einer Band spielen, an den abendlichen Sessions teilnehmen und einfach mit anderen Musikerinnen Spaß haben. Instrumentalunterricht: Schlagzeug, Bass, E-Gitarre, Keyboard, Percussion, Saxophon und Querflöte, Gesang, Songwriting, PA
Band: Jazz, Funk & Soul, Schlager, American Songwriter Pop Rock, Punk´n Pop, Klassik-Rock, Chor, Schrottensemble. Anmeldung + Infos: LAG Rock in Niedersachsen e.V. fon: 0511 – 351609 – ed.kc1746018236orgal1746018236@kced1746018236eul-r1746018236eieb1746018236 oder http://www.lagrock-niedersachsen.de
MELBEATZ und Amerika
Melbeatz – in Fachkreisen auch die „deutsche Missy Elliott“ genannt – erhält seit kurzem auch in Amerika richtig dicke Bestätigung: Als Produzentin von mehreren Chart-Breakern in Deutschland kann sie jetzt von sich behaupten, auch im Amiland die wichtigen Männer des Musikbiz an der Hand zu haben. Neulich erhielt sie jedenfalls eine Einladung von niemand geringerem als LA Reid, seines Zeichens ehemaliger Chef-A & R von Arista und neuer DefJam-Boss, der beispielsweise schon Outkast, Pink und Avril Lavigne zu Ruhm und Ehre verhalf. Nun sieht es jedenfalls ganz so aus, als ob Melbeatz auch im Ursprungsland des HipHop punkten könnte: Immerhin zeigte sich LA Reid am Ende der Listening-Session von ihren Beats restlos begeistert. Mal sehen, was sich da noch so ergibt!
aus einem BMG – Newsletter
http://www.melbeatz.de/
Mädchen Musiktag im Juz Heideplatz
Am 8. Mai findet im JUZ (Jugendhaus Heideplatz) in Frankfurt ein Mädchen Musiktag statt. Schnuppern, mitmachen, ausprobieren…Erfahrene DozentInnen die euch helfen, beraten und unterrichten sind vor Ort.Weitere Informationen erteilt Lexi Kercher.
Kontakt: JUZ Heideplatz (fon: 069-4990711) oder per mail: ed.fu1746018236je@zt1746018236alped1746018236ieh-s1746018236uahdn1746018236eguj1746018236, http://www.ffm.junetz/heideplatz