Tag der Musik 2010
Der Tag der Musik vom 17. bis 21. Juni 2010 steht kurz bevor: Lasst Euch mitreißen und unterstützt mit Eurer Veranstaltung den Tag der Musik: Musik für alle, bessere Rahmenbedingungen und ein stärkeres Bewusstsein für den Wert der Kreativität. Werdet mit einem Konzert oder einer anderen musikalischen Veranstaltung Teil des Tages der Musik – Laien- und ProfimusikerInnen, Jugendliche und Erwachsene, Musiktheater und Musikvereine, Rundfunkanstalten und Musikverlage sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Weiterhin können Veranstaltungen aller Musikstile, die ohnehin für diesen oder um diesen Zeitraum herum geplant sind, unter das Motto Tag der Musik gestellt werden.
Zusätzlich wird es wieder einen Teilnehmerpreis Tag der Musik in 6 Kategorien geben. Der Wettbewerb steht allen offen, die sich zum Tag der Musik angemeldet haben. Die Kategorien reichen von Kinder- und Jugendensembles, über gemeinsame Projekte von Profis und Laien, bis hin zu musikpolitischen Veranstaltungen und dem Zusammenspiel verschiedener Kulturen.
Noch bis zum 15. Juni 2010 könnt Ihr Euch mit Eurer Veranstaltung auf der Homepage anmelden; Kontakt & Infos: www.tag-der-musik.de
Frauenmusikzentrum Hamburg Tag der Offenen Tür 19.06.2010
Schnupperworkshops und Erfrischungsgetränke unter Palmen gibt es am Tag der offenen Tür im Frauenmusikzentrum in Hamburg. Musikproberäume, Unterricht und Workshops von Poprock bis Songwriting – all das stellt das Frauenmusikzentrum in Ottensen für Frauen und Mädchen bereit. Wer dies kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen, gleich am Tag der offenen Tür mit dem Musizieren loszulegen: Für Mädchen und Frauen finden mehrere Schnupperworkshops statt, unter anderem: „Stimmbildung und Songwriting“, sowie „Stimmstark von Kopf bis fuß – Potential und Charisma der eigenen Stimme entdecken“. Außerdem werden geführte Rundgänge durch die Proberäume und Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke unter Palmen im gemütlichen Hinterhof angeboten.
Wann: Samstag, den 19. Juni von 14 – 19 Uhr.
Wo: in den Vereinsräumen: Große Brunnenstraße 63a, 22763 Hamburg.
Kontakt: ed.mu1746453088rtnez1746453088kisum1746453088neuar1746453088f@ofn1746453088i1746453088, Tel: 040/39 27 31, http://www.frauenmusikzentrum.de/
(Pop Up Messe Forum Musik 07.-08.05.2010 Leipzig
Vom 07.-08.05.2010 findet in Leipzig die (Pop Up statt: eine Messe mit Diskussionsforen und einem damit verbundenen Musikfestival in Leipziger Clubs zum Thema Popkultur. Leipzig Pop Up will vor allem die “independent” agierende Szene im Bereich Popmusik/-kultur erreichen, also diejenigen Musik-”MacherInnen” und -”BeobachterInnen”, bei denen eine kreative Motivation an erster Stelle steht, und die so Popmusik in all ihren Formen mit neuen Impulsen zu beleben vermögen. Das können zum Beispiel MusikerInnen, Labels, Fans, Agenturen, Clubs oder auch Medien sein. Leipzig Pop Up soll für diese Kennenlernen und Kommunikation abseits von “Business” und ohne Abhängigkeit von Größe oder Finanzkraft ermöglichen. So sollen derzeit weitgehend brachliegende Netzwerk-Strukturen jenseits der herkömmlichen Musikindustrie belebt, Inhalte über das “Produkt” Popmusik hinaus wieder attraktiv gemacht, Diskussionen angeregt werden.
(Pop Up besteht aus:
Messe
Messe mit Ständen von Labels, Fanzines, Agenturen, Veranstaltern, KünstlerInnen usw.; ergänzt durch Live-Präsentationen u.ä. in allgemein angenehmer kommunikativer Atmosphäre. Die Preisgestaltung erlaubt auch Low- und No-Budget-Ausstellern eine Präsentation bei Leipzig Pop Up.
Forum
Podiumsdiskussionen zu aktuellen und grundsätzlichen Themen im Bereich Pop-Kultur-Politik-Ästhetik-Struktur-Marketing wie z.B. über Fördermöglichkeiten für Musiker und Musikunternehmen am 07.05., auf der Lesebühne von 17-19 Uhr, sowie praktisch orientierte Workshops im Bereich Musiker- und Labelarbeit.
Musik
An den Abenden finden Live/DJ-Veranstaltungen in den (Pop Up-Locations statt. Unter anderem mit dabei: Hildur Gudnadóttir, Selah Sue, Mohna, Talking To Turtles.
Veranstaltungsort: Leipziger Werk II, Kulturfabrik Leipzig e.V., Kochstr. 132, 04277 Leipzig
Öffnungszeiten Messe: Freitag 16-23 Uhr, Samstag 12-21 Uhr
Infos & Tickets: http://www.leipzig-popup.de
Sängertreffen 23. Mai 2010 Heggelbach/Süddeutschland
Am Pfingstsonntag, 23. Mai 2010 19 Uhr findet im Rahmen des S´finxtfest Heggelbach Dorle Ferber´s legendäres SÄNGERTREFFEN statt. Es sieht sich als Spielwiese, auf der auch mal etwas Neues ausprobiert werden kann, offen für vokale Beiträge (Dauer: ca. 5 Min.) aller Art, im Chor, zu zweit, zu dritt oder Solo, vom Folksong bis zur Jazzimpro, Oper oder Pop, auch gerappt, a-capella oder mit instrumentaler Begleitung, verträumt oder schräg, witzig oder frech… Es gibt ein zauberhaftes Publikum in einem runden Zelt mit super-Stimmung und es gibt 3 Pokale zu gewinnen. Wer den Heggelbacher Wanderpokal gewinnt, darf in 2 Jahren ein Konzert geben. GewinnerInnen des Wanderpokals der letzten Jahre waren u.a. Les Femmes Vocales, eine A Cappella-Gruppe aus Engen und Charlotte Brandi, eine Singer-Songwriterin aus Dortmund.
Das 3-tägige Fest vom 22.-24.Mai ist privat organisiert vom schönsten & kleinsten Dorf Süddeutschlands, dort leben KünstlerInnen, Bäuerinnen-bio und konventionell, Zimmerfrauen- und Männer, Erfinder & viele Kinder………. am besten man zeltet dort!
Fotos & infos über das Fest auf www.heggelbach.de, Anmeldung zum Singen bei ed.en1746453088ilno-1746453088t@reb1746453088ref.e1746453088lrod1746453088 oder unter der Tel.:07557-676.
Trompeter/in und/oder Posaunist/in von Band gesucht
Die Punk-Ska-Rockabilly Band Broilers sucht eine/n Trompeter/in und/oder eine/n Posaunist/in:
„Ladies, Gents, ab sofort suchen wir zur Verstärkung der Broilers Live Band eine Frau oder einen Mann, um mit Julius am Saxophon die Sache richtig rund und klar zu machen. Dein Instrument ist die Trompete und/oder Posaune? Du kennst unsere Musik, kannst Dich mit ihr und unseren Standpunkten und Aussagen identifizieren?
Du wohnst nicht zu weit von Düsseldorf entfernt, liebst Musik aus vollem Herzen und mit absoluter Leidenschaft?
Du bist kein Anfänger an Deinem Instrument und bereit ernsthaft am Bandleben teilzunehmen?
Wenn das so ist, könnten wir zusammen kommen… Und sei Dir sicher, wenn wir einmal zusammen gekommen sind, bieten wir verdammt viel.“
Bewerbungen bitte an: ed.sr1746453088elior1746453088b@snr1746453088oh1746453088
Infos, Hörbeispiele & Kontakt: http://www.broilers.de und http://www.myspace.com/broilers
Youn Sun Nah gewinnt Publikumspreis des BMW Welt Jazz Awards
Die koreanische Sängerin Youn Sun Nah wurde am 17. April für ihren Auftritt beim 2. BMW Welt Jazz Award in München mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Zusammen mit dem Gitarristen Ulf Wakenius stellte sie Musik aus ihrem aktuellen Album „Voyage“ vor und erntete dafür sowohl auf ihrem Konzert in der Vorrunde, als auch im Finale euphorische Reaktionen aus dem Publikum. Youn Sun Nah ist am Dienstag, 11.5.2010 um 20 Uhr im Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge im Rahmen des MASALA Festivals zu erleben.
Zum Reinhören: http://www.myspace.com/younsunnah
Missy Magazine sucht RedaktionspraktikantInnen
Das Online-Popkultur Magazin für Frauen MISSY MAGAZINE sucht RedaktionspraktikantInnen. Sie sollten „übermotiviert, popkulturaffin, auf Zack in puncto popfeministische Diskurse sowie mit Text- und Büroarbeit auf Du“ sein und mindestens drei Monate Zeit mitbringen. Bewerbungen an redaktion@missy-mag.
Weitere Infos: http://missy-magazine.de
SängerInnen von Tonstudio im Raum Stuttgart gesucht
Das Tonstudio audio video disco – soundagent aus Stuttgart sucht für gelegentliche Recording Projekte der Praktikanten und Auszubildenden SängerInnen aller Stilrichtungen und Stimmlagen, idealerweise mit Studioerfahrung, für Musik und Werbung. Das professionelle Tonstudio hat unter anderem Produktionen für ZDF, MTV, VIVA, bigFM realisiert. Es werden unverbindliche Aufnahmen im Tonstudio durchgeführt. Die SängerInnen bekommen kostenfrei ein hochwertiges Demoreel und die PraktikantInnen/Auzubis sammeln Erfahrung. Interessenten melden sich bitte per eMail bei Lena: ed.oc1746453088sid-o1746453088ediv-1746453088oidua1746453088@anel1746453088.
Infos: www.audio-video-disco.de
Hanna Schraffenberger gewinnt Förderpreis VERS.1.6
VERS.1.6 ist der Förderpreis für elektronische Musik in der Kirche. KünstlerInnen aus Baden-Württemberg wurden aufgerufen, Elemente aus aktuellen musikalischen Entwicklungen und Kompositionstechniken am Computer (Loops, Grooves, Sampels) mit der räumlichen Akustik und Wirkung einer Kirche zu verbinden. Die diesjährigen Preisträger stehen jetzt fest: u.a. wird Hanna Schraffenberger für ihr Werk „Remember me (Duo Seraphim)“ am Freitag, den 30. April 2010 um 19 Uhr im Rahmen der „Stunde der Kirchenmusik“ in der Stiftskirche Stuttgart ausgezeichnet. Die zwei Erstplatzierten erhalten einen Geldpreis in Höhe von jeweils 500 Euro, der dritte und vierte Platz bekommt je 250 Euro.
Weitere Infos: www.popbuero.de/vers1.6
POPBÜRO-Demosession für Musikladen: jetzt bewerben
Am Montag, den 26. April 2010 findet die 17. Demosession für den Musikladen im Zwölfzehn statt. Noch bis Montag, 12 Uhr haben Bands die Möglichkeit, sich beim Popbüro Region Stuttgart dafür zu bewerben und somit auch die Chance, bei der beliebten Konzertreihe Musikladen aufzutreten.
Weitere Infos unter www.popbuero.de/musikladen .
Mixed Up-Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur & Schule
Der bundesweite Wettbewerb MIXED UP für Kooperationen zwischen Kultur und Schule geht in die nächste Runde! Ausgezeichnet werden gelungene Modelle der Zusammenarbeit zwischen Kultur und Schule. Zur Disposition stehen 5 Preise und der Sonderpreis „Grenzgänger“ im Wert von je 2.500.- €. Bewerbungsschluss: 30. Juni 2010.
NEU: Der Wettbewerb MIXED UP 2010 wird gemeinsam ausgelobt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Mehr Infos unter http://www.mixed-up-wettbewerb.de.
Seaside Rendevous Festival sucht noch lokale Band für Line Up
Diesen Sommer startet das nördlichste Open Air Festival Deutschlands: SEASIDE RENDEZVOUS ist vermutlich sogar das einzige IndieRock-Open Air in Schleswig–Holstein. Inmitten der schönen Fördestadt Flensburg präsentieren sich am 11. und 12. Juni zwölf erlesene Acts aus ganz Europa auf zwei Festivalbühnen.
Neben dem Fokus auf angesagte internationale Bands soll die lokale Szene nicht zu kurz kommen: so wurde noch ein Slot für DIE lokale Durchstarter-Band freigehalten, die bei dem anstehenden Bandvoting die Pole Position einnimmt. Wer also seine lokale Lieblingsband für das Festival LineUp empfehlen will, kann dies ganz einfach über die Festival-Facebook-Seite, über MySpace oder über die Festival-Homepage tun.
Beim diesjährigen New Stars Bandwettbewerb am 28.05.2010 (Idrætshallen FL) hat das Publikum außerdem die Möglichkeit, die beliebteste Band per Publikumspreis direkt auf die Festivalbühne zu wählen. Das SEASIDE RENDEZVOUS – Flensburg Open Air findet auf dem Außengelände des „Kühlhaus“, direkt in der Stadt, ganz in der Nähe des Flensburger Bahnhofs statt. Eine ideale Festival-Location, die, ausgestattet mit einer amtlichen Open Air Mainstage, einer Indoor-Bühne und chilligen Ecken zum Entspannen, ein unvergleichliches Festivalerlebnis verspricht. Zur Warm Up-Party am Freitagabend (11.6.) wird das WM-Eröffnungsspiel über Beamer und in entspannter Atmosphäre beim Barbecue zu sehen sein. Richtig los geht’s dann am Samstag (12.6.) ab 15h: Startschuss für den Festivaltag des ersten SEASIDE RENDEZVOUS.
Weitere Infos in Kürze: www.seaside-rendezvous.de, www.myspace.com/seasiderendezvousfestival , www.facebook.com