L!ve Radioshow No. 22 sucht LivemusikerInnen

Für die L!VE Radioshow No. 22 am 18. August von 18-19 Uhr werden noch MusikerInnen gesucht, die ein mind. 45 Minuten langes, eigenes Programm haben und dies live im Sender in Hamburg spielen wollen. Teilnahmeschluss:1.8.2012.

02.07.2012

Newcomer Contest „Tontopf Setzlinge“ für junge Züricher MusikerInnen

Im Rahmen des diesjährigen TONTOPF OPENAIR wird erstmals ein Wettbewerb veranstaltet: der Contest „Tontopf-Setzlinge“. Er soll jungen und bisher noch unbekannten NachwuchsmusikerInnen die Chance geben, sich einem Publikum zu zeigen und richtet sich an junge, ambitionierte Bands und SolokünstlerInnen aus dem Kanton Zürich im Alter zwischen 12 und 22 Jahren. Eigene Songs, sowie originell interpretierte Coverversionen sind gleichermaßen willkommen. Teilnahmeschluss:8.7.2012.

02.07.2012

„Le son d’été“ sucht noch akustische Bands in Bern

Die Idee von „Le son d’été“ ist simpel und sommerlich: Bands stellen sich an bestimmten Tagen im Juli zur Verfügung. Wer sie will, hat sie. Und das ganz nach dem Motto: Kein Anlass zu klein, ein schönes Plätzchen zum Musizieren zu sein! Ob Gartenfest, Fussball-Abend oder der Versuch, vor dem Fenster der Geliebten mit Musik das Herz zum Glühen zu bringen, bei „Le son d’été“ sind wenig Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung: Die Veranstaltenden organisieren Speis und Trank und überlegen sich, was sie den Artisten Gutes tun können. Mehr Infos: http://www.facebook.com/lesondete/info. Die Idee stammt vom Berner Musiker Patrik Zeller, Kontakt: hc.re1746961470llezk1746961470irtap1746961470@eted1746961470nosel1746961470.

01.07.2012

SAC Kulturpreis 2013 für künstlerische Arbeiten mit alpinem Kontext

Anlässlich des 150jährigen Jubiläums vergibt der Schweizer Alpen Club SAC 2013 einen Kulturpreis in Höhe von 10’000 Franken. Ausgezeichnet werden hervorragende künstlerische Arbeiten, die in einem engen alpinen Kontext stehen und in ihrer Art richtungsweisend sind. Vertreter und Vertreterinnen aus Literatur, bildender Kunst, Fotografie, Film, Musik, Tanz, Theater und Volkskultur, können teilnehmen. Das Preisgeld kann auch auf mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgeteilt werden. Anmeldefrist ist der 31. Januar 2013. Hier kann der Anmeldebogen heruntergeladen werden: Anmeldeformular_Kulturpreis (doc, 49 kB)

01.07.2012

«The Voice of Switzerland»: jetzt bewerben

Ende Januar 2013 startet auf SF 1 der Showevent «The Voice of Switzerland». In dem weltweit erfolgreichen Castingformat treten die besten Gesangstalente der Schweiz gegeneinander an. Vier Coaches (u.a. Stefanie Heinzmann) unterstützen sie dabei. Hast Du eine tolle Stimme? Dann melde Dich jetzt an für «The Voice of Switzerland». Jede/r, der/die älter ist als 16 Jahre, kann daran teilnehmen. Egal, ob Du als SolokünstlerIn oder Duo auftrittst, ob Du in Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch singst – es zählt nur Deine Stimme. Die Pre-Auditions laufen ab sofort an. Melde dich hier an: http://www.sendungen.sf.tv/the-voice-of-switzerland/Nachrichten/Archiv/2012/03/01/Uebersicht/Deine-Anmeldung

01.07.2012

Wettbewerb «Les Créatives» für Musikerinnen in der Schweiz

Das Ziel des Festivals «Les Créatives» ist es, das Schaffen von Schweizer Künstlerinnen – oder solchen, die es werden wollen – ans Licht zu bringen. Eine wunderbare Gelegenheit für einen Auftritt am Festival für zukünftige Musik-Talente! Teilnahme-Bedingungen: es muss ein Frauen-Projekt sein (Autorin – Komponistin – Interpretin), eigene Songs, ein Set von mind. 30 Min., und Ihr müsst Euch zwischen 5. Juni und 24. August 2012 einschreiben (KLICK auf „book my band“ oder direkt hier: http://www.mx3.ch/account/login).
Eine professionelle Jury wird während der letzten Augustwoche eines oder mehrere Projekte nominieren. Dieses wird vom 21. Bis 24. November einen Auftritt auf der Bühne haben.

01.07.2012

Musikübungsräume in Bern (CH) können stündlich und online angemietet werden

Stadträume stellt ab sofort an der Zeughausgasse 22 in Bern zwei Musikübungsräume zur stündlichen Benutzung zur Verfügung. Buchen kann jeder individuell online. Die Räume stehen allen Musizierenden zur Verfügung, die selber keine Möglichkeit haben, in den eigenen vier Wänden zu üben. MusiklehrerInnen können hier an prominenter Lage ihren Unterricht anbieten. Wie buche ich meinen Musikübungsraum? Schreibe eine Mail an marcel@stadträume.ch mit dem Vermerk «Ich will meinen Übungsraum an der Zeughausgasse 22 buchen». Danach erhältst Du per E-Mail einen Link zur Mitbenutzung des Dropbox-Ordners, wo Du Deine gewünschten Zeiten eintragen kannst.

Infos & Kontakt: http://www.stadtraeume.ch/

01.07.2012

HELVETIAROCKT sucht Musik-Videos für Youtube-Channel und Konzertbilder für Pinnwand

Es heisst ja oft, die Vorbilder würden fehlen. Helft mit – lasst uns zeigen wie es aussieht, wenn Frauen Musik machen – auf der Bühne, hinter der Bühne, im Studio, zu Hause…! Schickt Eure Videoclips und Live-Bilder an HELVETIAROCKT in der Schweiz, dort werden sie im Youtube-Channel (http://www.youtube.com/helvetiarockt) und an eine virtuelle Pinnwand (http://pinterest.com/helvetiarockt/) gehängt.

Infos & Kontakt: http://www.helvetiarockt.ch

01.07.2012

RBB Kulturradio „The Voice“ im Juli

Von Montag bis Sonnabend von 19:30 – 20:00 Uhr stellt das RBB Kulturradio in der Sendung „The Voice“ eine spannende Vielfalt an bekannten Stimmen vor, entdeckt lange nicht Gehörtes und die neusten Entdeckungen. Das
jeweils halbstündige SängerInnenporträt geht quer durch Kontinente und Genres. Die nächsten Sendungen präsentieren Céu (02.07.), Aimee Man (03.07.), Sonya Kitchell (04.07.), Peggy Lee (07.07.), Victoria Tolstoy (09.07.), Tânia Maria (11.07.), Kendra Shank (12.07.), Ernestine Anderson (13.07.), Twana Rhodes (16.07.), Susannah McCorkle (17.07.), Barbara Balzan (19.07.), Paula Morelenbaum (20.07.), Ann Hampton Callaway (21.07.), Sinne Eeg (23.07.), u.a.

01.07.2012

Café Ratz in Untertürkheim sucht Bands für Gig-Box im Herbst

Mit der Gig-Box ermöglicht das Kinder- und Jugendhaus Café Ratz in Untertürkheim lokalen Bands Auftritte in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Für den 19.10., 23.11. sowie den 14.12.2011 werden Bands gesucht, die zu folgenden Bedingungen auftreten wollen: Eine Gesangs- und Lichtanlage werden gestellt. Außerdem erhalten die Bands 20% der Einnahmen und kostenlose Getränke. Für die Werbung sind sie selbst verantwortlich, werden aber mit Plakaten, Flyern und Pressearbeit vom Café Ratz unterstützt. Pro Termin spielen zwei Bands für 45 bis 60 Minuten. Bei Interesse könnt Ihr Euch per eMail: ten.s1746961470uahdn1746961470eguj@1746961470miehk1746961470reutr1746961470etnu1746961470 melden.

(Quelle: http://www.popbuero.de/)

01.07.2012

Proberäume in Baden-Württemberg zu vermieten

Auf einem Bauernhof-Anwesen zwischen Bietigheim und Pleidelsheim ist ein vollständig ausgebauter Proberaum mit tollem Arbeitsklima zu vermieten. Der Raum hat eine Grundfläche von 50 qm und kann Tag und Nacht ohne Einschränkung genutzt werden. Die derzeitig vorhandene P.A.-Anlage kann benutzt werden. Die Miete ergibt sich nach Absprache, je nachdem wie viele Personen den Raum nutzen. Es werden zwei Monatsmieten Kaution fällig. Die Stromkosten werden nach abgelesenem Jahresverbrauch errechnet. Bei Interesse könnt Ihr Euch per eMail: ed.gi1746961470nreoh1746961470-sral1746961470@sral1746961470

(Quelle: http://www.popbuero.de/)

01.07.2012

Nächstes Musikladen Schaufenster Stuttgart 10.09.: jetzt bewerben

Ihr seid eine junge Band auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten? Dann bewerbt Euch jetzt für die Konzertreihe Musikladen im Club Zwölfzehn. Doch bevor Ihr dort spielen könnt, müsst Ihr Euch beim Schaufenster beweisen. Was das bedeutet? Ab auf die Bühne, Instrumente einstecken und los geht’s ohne Netz und doppelten Boden! Stellt Euch der Herausforderung und überzeugt das Publikum mit nur einem einzigen Song! Das nächste Schaufenster findet am 10. September 2012 statt, bewerben könnt Ihr Euch noch bis zum 29. August; alle Infos: http://www.popbuero.de/seiten.php?l=Musikladen%20Schaufenster&m=2.

(Quelle: http://www.popbuero.de/)

01.07.2012