Heute erscheint der neue Sammelband des Deutschen Kulturrates „Die Corona-Chroniken Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland“ in der Reihe aus Politik & Kultur. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat Politik & Kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrates, die tiefen Einschnitte, Veränderungen und Maßnahmen im Kulturbereich begleitet, die die globale Krise mit sich bringt – vom ersten Schock über kontinuierliche Lageberichte aus den einzelnen Sparten bis hin zur Bewertung von Förderprogrammen des Bundes und der Länder. Im neuen Sammelband wurden Beiträge, die in Politik & Kultur erschienen sind, auf über 480 Seiten zusammengestellt, um diese Veränderungen zusammenzufassen und zu reflektieren.
In acht Kapiteln blicken über 120 Autorinnen und Autoren aus Kultur, Medien und Politik auf die letzten anderthalb Jahre Corona vs. Kultur zurück und beantworten Fragen wie: Wie hat sich die Lage in den verschiedenen Kulturbereichen seit Beginn der Pandemie entwickelt? Welche kurz- und mittelfristigen Auswirkungen gibt es? Welche Hilfsmaßnahmen wurden bereits umgesetzt, um den Kultursektor zu unterstützen? Welche politischen und gesellschaftlichen Forderungen bestehen?


The Doctorella feiern den Release ihres popfeministischen Songbooks „
Jazzfans können sich freuen: die erste Vinyl des Labels Jazz Montez Records aus Frankfurt am Main „Jazz Montez Presents Vol. I“ hat am 9. Juli 2021 das Licht der Welt erblickt. Die aufwendig gestaltete 180g Vinyl im eco-friendly Gatefold-Cover samt 20-seitigem Booklet (!) ist das Resultat eines zweijährigen Projekts, in dem die Montezianer*innen „sieben der talentiertesten und ambitioniertesten jungen deutschen Jazzbands“ (schwerpunktmäßig aus Berlin, Köln und Mainz) nach Frankfurt geholt haben. Nach einem Konzert wurden sie ins Studio Lotte Lindenberg eingeladen, um einen Track aufzunehmen. An der „Momentaufnahme der jungen deutschen Jazzszene“ waren auch einige Musikerinnen beteiligt: das Linntett der Saxophonistin Kira Linn feat. Laura Totenhagen, die Band Blue Lion feat. Lina Knörr & Tony Lakatos und Franziska Aller am Bass der Band Conic Rose. Die Platte ist in jedem gut sortierten Plattenladen erhältlich und bestellbar über