Online-Befragung zu Proberäumen in Stuttgart (bis Anfang Juni)
Das Kulturamt Landeshauptstadt Stuttgart begann im Frühjahr 2024 im Rahmen einer Proberaumstrategie mit der Untersuchung von Musikproberäumen in Stuttgart. In einem ersten Baustein zum Thema „Wo übt die Musik?“ wurde der aktuelle Bestand an Proberäumen für Musiker*innen aller Genres aus der Perspektive von Stuttgarter Betreiber*innen und Akteur*innen ermittelt; daran hatten über 160 Proberaumbetreiber*innen teilgenommen, die in Summe rund 600 Proberäume in Stuttgart zur Verfügung stellen. Erste Ergebnisse sind hier online abrufbar. Seit Jahresanfang läuft nun der zweite Teil der Studie zum Thema „Wie übt die Musik?“, der sich mit der Perspektive der (potenziellen) Nutzer*innen von Stuttgarter Proberäumen auseinandersetzt. Mit dieser soll der Bedarf an Proberäumen für Nachwuchs, Amateure und professionelle Musikschaffende im Zuge der Stuttgarter Proberaumstudie des Kulturamts ermittelt und dem bestehenden Angebot an Räumen gegenübergestellt werden. Hierzu werden alle aktiven Musiker*innen aus Stuttgart unabhängig von ihrer musikalischen Ausrichtung zu einer anonymen Online-Befragung eingeladen, an der bis Anfang Juni über den folgenden Link teilgenommen werden kann (Dauer ca. 10 Minuten). Je mehr mitmachen, desto produktiver kann an der Proberaum-Infrastruktur der Landeshaupstadt gearbeitet werden.