Fonds Soziokultur: Allgemeine Projektförderung und U25 (bis 02.05.25)
Die finanzielle Förderung von zeitlich begrenzten Vorhaben und Projekten ist der Schwerpunkt der Arbeit des Fonds Soziokultur. Im Mittelpunkt steht die aktive Beteiligung von Menschen am Kulturmachen. Aktuell sind zwei Förderprogramme ausgeschrieben, für die ihr vom 2. April – 2. Mai 2025 Anträge einreichen könnt:
Bei der allgemeinen Projektförderung werden partizipative soziokulturelle Projekte mit Modellcharakter gefördert, die gesellschaftliche oder soziale Themen mit kulturellen Methoden bearbeiten. Projekte müssen zeitlich befristet sein und Menschen vor Ort einbeziehen. Freie soziokulturelle Träger, darunter Vereine, Initiativen und Netzwerke können einen Antrag stellen, besonders willkommen sind Anträge von Menschen mit Behinderung, Nichtmuttersprachlerinnen und Nicht-Akademikerinnen. Förderhöhe: 5.000–30.000 € (max. 80 % des Gesamtbudgets), Schwerpunkte: Innovationsförderung, Impulsförderung, Strukturförderung, Kooperationsförderung.
Die Mikroprojektförderung des Fonds Soziokultur für junge Perspektiven U25 richtet sich an Personen zwischen 18 und 25 Jahren mit festem Wohnsitz in Deutschland. Die rechtliche Vertretung durch einen Verein, eine Initiative o.Ä. ist möglich. Allerdings muss die Projektleitung, Planung und Durchführung eindeutig bei den jungen Projektverantwortlichen liegen. Förderhöhe: bis 4.000,00 € (max. 80 % des Gesamtbudgets), Schwerpunkte: zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema mit kulturellen Methoden bearbeiten.