Bundesweiter Aktionstag gegen Machtmissbrauch an Musikhochschulen

Nachdem die Rektorenkonferenz der Musikhochschulen (RKM) im Mai 2024 einstimmig ein Positionspapier zum Umgang mit Machtmissbrauch an den deutschen Musikhochschulen beschlossen und daran anknüpfende Handlungsempfehlungen entwickelt hat, gehen alle 24 Hochschulen am 27. November 2025 gemeinsam einen wichtigen Umsetzungsschritt und setzen mit einem bundesweiten Aktionstag ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch. Unter dem gemeinsamen Motto „KUNST. MACHT. MENSCHLICHKEIT.“ wird es an allen 24 staatlichen Musikhochschulen Veranstaltungen, Aktionen und Reflexionsräume geben – individuell gestaltet und getragen von einer gemeinsamen Haltung. Mit dem Aktionstag setzt die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen ein öffentlich sichtbares Zeichen für eine offene Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen, für Prävention und strukturellen Wandel –intern wie extern. Die Hochschule für Musik und Theater in München lädt z.B. zu einem Respekt-Tag mit Workshops, Panels und Impulsvorträgen zu Themen wie Empowerment, Kunst, Elternschaft und Care, Netzwerke, Verbündete & faire Bezahlung, mentale Gesundheit im Musiklehrberuf sowie dem Umgang mit Macht in kreativen Räumen inklusive Kinoprogramm, einer Ausstellung und einem Selbstverteidigungskurs (teils mit Kinderbetreuung auf Anmeldung!). An anderen Hochschulen gibt es ebenfalls Workshops, Panels und künstlerische Beiträge. Eine Übersicht der (hochschulinternen) Veranstaltungen der einzelnen Hochschulen findet ihr hier

27.10.2025