Buchtipp: „Atemtechnik – Orientierung für Bläser“
Sobald es um Atemtechnik geht, wird der eigene Körper oft als rätselhaft wahrgenommen. Das Buch „Atemtechnik – Orientierung für Bläser“ von Stephanie Czajka beschreibt die physiologischen Vorgänge beim Atmen und Stützen verständlich und dicht am Spielgefühl. Es richtet sich an Laienmusiker*innen und Lehrende. Laien liefert die analytische Herangehensweise Ideen, wie sie in sich hineinspüren und individuellen Zugang zum vielschichtigen Atemgeschehen finden können. Lehrenden kann sie helfen, ihre Beobachtung zu schärfen und Worte für die komplexen Prozesse zu finden. Das Buch beginnt mit Einzelaspekten wie Klangvorstellung, Körpergefühl, Ansatz oder Anatomie. Es behandelt dann die zentralen Themen Haltung, Einatmung und Stütze. Der dritte Teil enthält Ratschläge zu Schwierigkeiten mit Phrasen oder Stücken, also zu Themen wie Atemrhythmus, Kondition oder Koordination. In 50 Übungen werden abschließend Theorie und Praxis verbunden. Das Buch ist in der Reihe Forum Musikpädagogik, Band 161 (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter) erschienen und kostet 26,80€.