Bauhaus-Residenz für Newcomer-Artists 2025

Die Stiftung Bauhaus Dessau, das Kurt Weill Fest in Dessau, das Newcomernetzwerk „local heroes“ sowie die local heroes Stiftung schreiben zum vierten Mal ein gemeinsames Residenz-Programm für zwei Nachwuchsprojekte der populären Musik aus. Das Programm ermöglicht Solist*innen, Duos oder Trios aller Popmusik-Sparten – inklusive Rock, HipHop, Country, Singer-Songwriter, Reggae, Jazz oder elektronischer Musik – vom 2. Februar bis 16. März 2026 im Meisterhaus Muche/Schlemmer in Dessau zu leben und künstlerisch zu arbeiten. Neben der Bereitstellung der Residenz, umfasst das Programm mehrere Mentorings sowie eine finanzielle Vergütung. Bewerben können sich Musiker*innen mit Wohnsitz in Deutschland und einem Repertoire eigener Songs. Highlight der Residenz ist ein öffentliches Konzert am 15. März 2025, bei dem die während des 6-wöchigen Aufenthaltes entstandenen Werke präsentiert werden sollen. Diese sollen sich künstlerisch mit dem Leitthema des Kurt Weill Festes 2025 „Farben des Lebens“ und der Idee und Thematik „Bauhaus“ popmusikalisch auseinandersetzen. Es gibt keinerlei Einschränkungen hinsichtlich des Alters oder der Vorbildung der Musiker*innen, aber die Bewerber*innen müssen auf der Plattform local heroes registriert sein. Bewerbungsfrist: 24. August 2025. Letzte Stipendiatinnen waren Karo Lynn und Lori Usai.

28.07.2025