Neue Konzertreihe „Global Music Transformers“ in Weimar

Die Percussionistin Nora Thiele startet im Januar 2025 eine neue Konzertreihe in Kooperation mit dem mon ami Weimar: Global Music Transformers ist eine Konzertreihe mit Gespräch, die Musiktraditionen aus aller Welt und deren Erneuerung durch wegweisende Künstler*innen in den Mittelpunkt stellt. Der Abend ist ein Duoformat mit jeweils einer/einem Solokünstler*in und ihr selbst. „Dieses einmalige Konzerterlebnis ermöglicht eine weltverbindende, transkulturelle Perspektive. Es geht auch um Vermittlung und Teilhabe eines möglichst diversen Publikums. Es wird mit einbezogen und kann sich am Gespräch aktiv beteiligen“, so Thiele. Am 23.01. trifft sie auf die Sandmalerin Anne Löper, am 06.02. steht der Abend mit Valentina Bellanova unter dem Motto „Global Pipes von Alter Musik bis Moderne auf Blockflöten, Ney und Dudelsack“. Weitere Termine sind bereits angekündigt. Begleitend zur Konzertreihe sendet sie mittwochs 19-20 Uhr einen eigenen Podcast auf Radio Lotte über globale Musik, Zeitgeist, Feminismus und im Gespräch mit verschiedenen Interviewparter*innen. (Foto: Guido Werner)
14.01.2025

Jetzt bewerben: Bachelor- & Masterstudiengänge @ Popakademie

Drei Termine sollten sich Studieninteressierte aktuell in ihrem Kalender markieren: noch bis zum 15. Mai können sich Künstler*innen für den Bachelor-Studiengang Weltmusik bewerben. Im Studiengang Weltmusik stehen jedes Jahr ca. 12 neue Studienplätze zur Verfügung. Studienbeginn ist immer zum Wintersemester.

Für den Masterstudiengang Popular Music, der sich an Musiker*innen richtet, die ihre künstlerische Persönlichkeit weiterentwickeln wollen, gilt der 31. Mai. Im Studiengang Popular Music stehen jedes Jahr ca. 20 neue Studienplätze zur Verfügung. Studienbeginn ist immer zum Wintersemester.

Last but not least liegt die Bewerbungsfrist für den Business-Master Music and Creative Industries, mit dem du deine Kreativität zu deinem Business machst, auf dem 15. Juni. Jetzt bewerben! Im Studiengang Music and Creative Industries stehen jedes Jahr ca. 20 neue Studienplätze zur Verfügung. Studienbeginn ist immer zum Wintersemester. 

09.05.2019

Save the date: Kick La Luna feiert 25jähriges Jubiläum 16.09.2017

Ein Datum sollte frau sich schon mal im Kalender vermerken: am 16.09.2017 feiert die all female Band Kick La Luna „25 Jahre FEMALE World music“ mit einem großen Jubiläumskonzert voller Überraschungen & special guests in der Brotfabrik Frankfurt. Da der Saal bestuhlt und die Tickets begrenzt sind, heißt es schnell Tickets sichern unter www.brotfabrik.de!

25.04.2017

Filmtipp: „Wo Worte nicht hinreichen“ über 25 Jahre TFF-Weltmusikfestival

Die Kurz- und Dokumentarfilmerin Josephine Links aus Berlin begleitete 2015 einzelne MusikerInnen, BesucherInnen und VeranstalterInnen in persönlichen Geschichten vor und während des TFF Weltmusik-Festivals und verdichtete das Material anschließend zu dem 90-Minuten-Kino-Film „Wo Worte nicht hinreichen“, der in poetischen Bildern die verbindende Kraft der Musik und den Zauber des Zusammenseins in Rudolstadt erfahrbar werden lässt. Zu sehen und hören sind Eurasians Unity um die Musikerin Caroline Thon, Torgeir Vassvik, Karolina Cicha u.a.

Seit einigen Tagen ist der Film auf Frühjahrstournee durch zahlreiche deutsche Programmkinos, die Spieltermine findet Ihr hier: https://rudolstadt-festival.de/de/media/festival-film.html

Trailer

26.03.2017