Frauenorchesterprojekt FOP 2017 sucht noch Musikerinnen
Frauen spielen Musik von Komponistinnen unter Leitung einer Dirigentin und bringen damit Werke zu Gehör, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen – dies ist die Grundidee des Frauenorchesterprojektes FOP, das im Jahr 2017 bereits zum elften Mal stattfinden wird. Das Orchester-Wochenende soll vom 10.-12. März 2017 in Berlin stattfinden. Die Dirigentin Mary Ellen Kitchens, Musikwissenschaftlerin, Leiterin der Abteilung Bestandsmanagement und Digitalisierung des Bayerischen Rundfunks (BR) in München und Vorsitzende des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik, wird mit den Teilnehmerinnen ein Programm bisher ungehörter Musik einstudieren. Ein Werkstattkonzert rundet die gemeinsame Arbeit ab. Viele Frauen haben sich schon angemeldet, aber folgende Instrumente werden noch gesucht:
Violine 1 und 2 – Bratsche – Cello – Trompete – Horn – Tuba – Harfe
Die Veranstalterinnen bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 18. Dezember 2016 unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse sowie natürlich, welches Instrument gespielt wird (ggf. 1. oder 2. Stimme angeben). Anmeldungen sind möglich über die Website http://www.frauenorchester.de/kontakt/
oder per mail an: moc.l1751756864iamg@1751756864retse1751756864hcron1751756864euarf1751756864.
Infos: www.frauenorchester.de
Frauenorchesterprojekt 2017 sucht Musikerinnen
Frauen spielen Musik von Komponistinnen unter Leitung einer Dirigentin und bringen damit Werke zu Gehör, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen – das ist die Grundidee des Frauenorchesterprojektes FOP, das im Jahr 2017 bereits zum elften Mal stattfinden wird. Für das Projekt, das vom 10. bis 12. März 2017 in Berlin veranstaltet wird, werden ab sofort Musikerinnen gesucht, insbesondere Blechbläserinnen, Percussionistinnen und Streicherinnen. Die Dirigentin Mary Ellen Kitchens hat ein spannendes Programm zusammengestellt, es werden sechs Werke aus dem 19. bis 21. Jahrhundert, zum Teil für großes Orchester, erarbeitet. Ein Werkstattkonzert rundet die gemeinsame Arbeit ab.
Verbindliche Anmeldungen müssen bis zum 18. Dezember 2016 unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse sowie natürlich, welches Instrument gespielt wird (ggf. 1. oder 2. Stimme angeben) eingegangen sein. Anmeldungen sind möglich über die Website oder per Mail unter moc.l1751756864iamg@1751756864retse1751756864hcron1751756864euarf1751756864.
Infos: www.frauenorchester.de