Konzertreihe „Wilder Sonntag“ in Frankfurt feiert 10jähriges Jubiläum
10 Jahre Wilder Sonntag: Die von der Stadträtin Rosemarie Heilig initiierte Konzertreihe, die Musik an ungewöhnlichen Orten in der Natur präsentiert, feiert in diesem Jahr Geburtstag. Eröffnet wird die Sommerreihe mit einem mitreißenden Konzert der Band Kick La Luna (Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch), die am Sonntag, 23.07. um 15 Uhr das MainÄppelHaus auf dem Frankfurter Lohrberg bespielt. Das MainÄppelHaus ist einer der gastfreundlichsten Orte Frankfurts und ein Refugium der Artenvielfalt, an dem ihr den Stress der Großstadt hinter euch lassen und an heißen Tagen ein frisches Lüftchen genießen könnt. Der Eintritt ist frei. Für die Anfahrt empfiehlt sich das Rad.
Am 06.08. geht es weiter mit der Gitarristin Heike Matthiesen, die ihr im Tiefgarten der Eschenheimer Anlage erleben könnt. Am sog. satellit, dem kleinen Garten-Pavillon des Künstler*innen-Kollektivs saasfee* beginnt um 15 Uhr eine Reise durch wunderschöne Gefilde der klassischen Gitarrenmusik. Eigens für das Konzert am 6. August hat die Musikerin ein Programm zusammengestellt, das Stücke aus ihrer neuen CD „Guitar Divas“ mit Kompositionen über das Wasser verbindet – passend zum schönen Medusen-Brunnen im Tiefgarten, der bald wieder sprudeln soll. Dazu könnt ihr euch Erfrischungsgetränke oder ein Stück Kuchen gönnen. Wegen begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung bis zum 2. August per Mail erforderlich.
Weitere Termine der Reihe findet ihr in Kürze hier.
Konzertreihe „Der Wilde Sonntag“: Frauen rocken Frankfurts Grün
Vom 2. Juli bis 6. August können sich FrankfurterInnen und auswärtige Gäste über eine neue Konzertreihe freuen: sechs Konzerte featuren beim „Wilden Sonntag“ um 15.00 Uhr an reizvollen grünen Orten Frankfurts interessante weibliche Formationen vom Saxophon-Quartett bis zur Percussion-Show. Den Anfang macht das SCHIRN SAXOPHON QUARTETT am 02.07. im Botanischen Garten. Am 09.07. trifft im Park der Villa Meister in Sindlingen unter einer prächtigen Hängebuche die Sängerin DORA MICHEL auf die Pianistin CLAUDIA ZINSERLING. Weiter geht es mit den TEN ON TONS am 16.07. im MainÄppelHaus, gefolgt vom Duo MIKOVIC/HACKER, die am 23.07. im Garten des Café Nussknacker in der Karlsruher Str. 5 aufspielen. Im Koreanischen Garten singt am 30.07. – irgendwie folgerichtig – ein KOREANISCHER CHOR. Das letzte Konzert in einem Privatgarten ist bereits ausgebucht.
Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt, bitte bringen Sie ggf. Regenschirme oder Sonnenschutz mit. Der Eintritt ist frei, für einzelne Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.