Ausbildungsplätze in der Lagerhalle Osnabrück
Die Lagerhalle in Osnabrück gehört zu den in den 1970er Jahren in Deutschland gegründeten kommunalen Kulturzentren. Sie wird von einem gemeinnützigen Verein im Auftrag der Stadt als Soziokulturelles Zentrum betrieben. Jährlich finden in den Räumen der Lagerhalle etwa 500 Veranstaltungen (Konzerte, Kabarett, Kino, Kinderkultur, Tagungen, Lesungen, Ausstellungen und Vorträge) statt und locken pro Jahr über 160.000 Besucher*innen an. Zum August 2023 sucht die Lagerhalle eine*n Auszubildende*n für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie. Schick deine Bewerbung als PDF‐Dokument mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis 30.11.2022 per Mail. Hier geht es zur Ausschreibung.
Desweiteren wird ein Ausbildungsplatz für Veranstaltungskaufleute (m/w/d) geboten. In der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du alle Abteilungen der Lagerhalle: von der Veranstaltungsplanung, der Büro Organisation, dem Ticket‐Service, der Finanzbuchhaltung, über PR / Marketing und Vertrieb, bis hin zum Tagungs‐ und Kongressbereich und der Gastronomie. Auch in der Technik‐Abteilung absolvierst Du einen Ausbildungsabschnitt.Im Rahmen des dualen Ausbildungssystems lernst Du sowohl in der Lagerhalle als auch in der Berufsschule alles Nötige zur Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Kontrolle von Veranstaltungen aller Art. Während der gesamten Ausbildung hast Du die Möglichkeit, eigeninitiativ eigene Projekte zu planen, vorzustellen und dann ggf. in den Räumlichkeiten der Lagerhalle durchzuführen. Bewerbungsschluss: 31.12.2022. Die Ausschreibung findest du hier.
C2 Concerts sucht MitarbeiterIn
Zur Unterstützung des Teams sucht C2 Concerts ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für die Bereiche Bühnenhandwerk und Veranstaltungs-/Bühnentechnik. Als freie/r Mitarbeiter/in im Bereich Familienmusicals gehört zunächst die Organisation und Betreuung des Kostüm- und Kulissenlagers in Fellbach zu Deinem Aufgabenbereich. Das Erstellen von Aufbauplänen gehört ebenso zum Tätigkeitsfeld wie die Ausbesserung und Instandhaltung der Kulissenteile und Requisiten. Darüber hinaus führt Ihr die Logistikplanung und den Transport der Kulissen zu den Spielorten deutschlandweit (z.B. Berlin, Hannover, Dresden, etc.) durch und seid für den Auf- und Abbau der Kulissen zuständig. Mehr Informationen und wie Ihr Euch bewerben könnt, findet Ihr unter www.c2concerts.de/company/jobs.html.
Tollhaus e.V. in Karlsruhe bildet Fachkraft für Veranstaltungstechnik aus & bietet Praktikum
Das Tollhaus bildet zum 01.09.2015 eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik aus. Sie sind mindestens 18 Jahre alt und sind im Besitz des Führerschein Klasse 3? Dann bewerben Sie sich doch einfach. Schriftliche Bewerbung bitte an: Tollhaus e.V., z.Hd. Kai Lim, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe oder per mail an ed.su1679663895ahllo1679663895t@mil1679663895.iak1679663895
Außerdem bietet das Tollhaus Plätze für Praktikant/Innen: Wer einen Einblick in den vielseitigen Tagesablauf eines soziokulturellen Zentrums bekommen möchte, kann im TOLLHAUS ein Praktikum machen. Veranstaltungsorganisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bürobetrieb u.v.m. kann man bei einer Zeitdauer von mindestens 4 Wochen kennenlernen. Auch Menschen, die zum Beispiel im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum in einer kulturellen Einrichtung absolvieren müssen, können sich bei uns gerne vorstellen. Weitere Informationen gibt Ihnen Jutta Assel per E-Mail: ed.su1679663895ahllo1679663895t@les1679663895sa.at1679663895tuj1679663895, Tel: 0721-96 405 17.
VeranstaltungstechnikerIn in Filderstadt gesucht
Agora Pro ist auf der Suche nach selbstständigen VeranstaltungstechnikerInnen für diverse Events. Die Arbeit beinhaltet Planung, Auf- und Abbau und Betreuung in Ton- und Lichttechnik. Führerschein und Pkw sollten vorhanden sein. Wenn Ihr Interesse habt, bewerbt Euch einfach per Email an ed.or1679663895p-aro1679663895ga@of1679663895ni1679663895.
(Quelle: www.popbuero.de)
Infos: www.agora-pro.de
Chawwerusch Theater Herxheim sucht Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Der Verein Spurensicherung & Volkstheater e.V.“ (Chawwerusch Theater) in 76863 Herxheim/Pfalz sucht ab sofort eine(n) technische(n) Mitarbeiter(in) – Fachkraft für Veranstaltungstechnik (20 Wochenstunden). Bewerbungsschluss ist der 30. April 2014.
Die Ausschreibung als PDF unter http://www.kulturbuero-rlp.de/downloads/Chawwerusch.pdf.
Kulturzentrum Pavillon sucht Auszubildende für Veranstaltungskauffrau/-mann / Veranstaltungstechnik
Das Kulturzentrum Pavillon wird zwar zurzeit saniert, aber die Planungen für die Wiedereröffnung am 1.1.2014 und für das Programm im neuen Jahr laufen auf Hochtouren. Ab 2013 wird das Kulturzentrum außerdem Ausbildungsbetrieb für die Landeshauptstadt Hannover und sucht deshalb engagierte junge Menschen, die das Team beim Neuanfang nach der Sanierung unterstützen möchten und Interesse haben, in einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland den Beruf „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ oder „Veranstaltungskauffrau/-mann“ zu erlernen. Für Nachfragen steht zur Verfügung: Christoph Sure, ed.re1679663895vonna1679663895h-nol1679663895livap1679663895@negn1679663895ubrew1679663895eb1679663895, Tel.: 0160 5998102.
Infos: www.pavillon-hannover.de
Rock’n’pop Museum Gronau sucht Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) / Haustechnik (m/w)
Zur Stärkung seines Teams sucht das Rock’n’pop Museum Gronau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) / Haustechnik (m/w) in Vollzeit.
Aufgaben: Betreuung des Veranstaltungsbetriebes (Auf-/Um-/Abbau von veranstaltungstechnischen Einrichtungen, Ausstellungstechnik), Bedienung von Ton-/Licht-/Projektions-/Bühnen-/Haus-/Sicherheitstechnik, Instandsetzung und Erneuerung von ausstellungs-/veranstaltungstechnischen Einrichtungen sowie deren Pflege, Unterstützung der technischen Leitung des Hauses bei der Bedienung, Pflege, Wartung und Instandhaltung der haus- und klimatechnischen Anlagen, Überprüfung sämtlicher techn. Anlagen und Betriebsmittel nach Vorgabe.
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie eine hohe zeitliche Flexibilität. Bewerbungen bis zum 15.03.2013 per Mail an den Geschäftsführer des Museums: ed.mu1679663895esump1679663895op-kc1679663895or@sr1679663895ebla.1679663895samoh1679663895t1679663895.
Weitere Infos: http://www.rock-popmuseum.com/stellenausschreibung.html
Veranstaltungstechnik sucht Stage Hands
Mad Music ist auf der Suche nach motivierten Auf- und Abbau HelferInnen. Es geht vor allem um Konzert-, Kongress-, und Industrie-Veranstaltungen, für die Stage Hands gesucht werden. Mad Music bietet dafür eine Minijob-Anstellung mit einer Vergütung auf 400 Euro-Basis. Erfahrung in der Veranstaltungsbranche ist natürlich von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Die Tätigkeit eignet sich vor allem für Auszubildende der Veranstaltungstechnik, TechnikerInnen, aber auch MusikerInnen. Weitere Infos bekommt Ihr per E-Mail unter ed.ci1679663895sum-d1679663895am@of1679663895ni1679663895 oder per Telefon unter 0711-3414439.
Infos: www.mad-music.de