Bedarfsermittlung von Proberäumen im Hamburger Süden: jetzt melden
Das Netzwerk SuedKultur aus dem Hamburger Süden sucht gemeinsam mit dem Rockbüro Hamburg nach kreativen Köpfen, die dringend benötigte Räume für ihre künstlerische Arbeit suchen. Im Fokus stehen insbesondere Musiker*innen aller Genres, von Bands über Ensembles bis hin zu Chören, sowie bildende Künstler*innen, vor allem Maler*innen. Es geht zunächst um eine Bedarfsermittlung, um dann dem entsprechend und vor allem im Süden Hamburgs entsprechende Räume zu schaffen. Interessierte Musiker*innen und Künstler*innen wenden sich bitte an [email]ed.ru1743156388tluk-1743156388deus@1743156388rehce1743156388rps1743156388[/email] oder [email]ed.gr1743156388ubmah1743156388oreub1743156388kcor@1743156388ofni1743156388[/email]. Dabei sollte vermerkt werden, welche Art von Raum (Proberaum, Atelier) benötigt und wie oft dieser genutzt werden wird.
Proberaum in Berlin gesucht
Shirley Holmes suchen spätestens ab März einen neuen Proberaum in Berlin (im Idealfall in Neukölln, Kreuzberg oder näherer Umgebung). Wer erfolgreich vermittelt, bekommt ein dickes Shirley-Dankeschön-Paket geschnürt.
Musikbunker im Marbachweg ist nicht zu retten
Progressive Records in Frankfurt bietet Proberäume & mehr
Im Januar wurde es angekündigt, jetzt ist es amtlich: die Proberäume von Progressive Records im Frankfurter Norden sind fertig saniert und können jetzt von Bands angemietet werden. Die Räume befinden sich in einem neu sanierten Bunker mit Lüftungsanlage, Heizung und modernen Toiletten und bieten Platz für über 100 Bands. Sie kosten zwischen 120-170.-€ pro Monat zzgl. Umlagen und bieten Bands einen festen Tag pro Woche. Neben Proberäumen gibt es auch Studios und eine Stage für Live-Streaming. Der Bunker liegt an der U-Bahn-Haltestelle Römerstadt in der Hadrianstraße in Heddernheim. Anfragen können über ein Formular gestellt werden, aktuell sind noch einige Räume frei.
Senatskanzlei Berlin vermittelt Musikübungsräume: jetzt bewerben!
Die Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten Berlin vermittelt mit öffentlichen Mitteln ausgebaute Übungsräume an kreativ arbeitende Berliner Musikgruppen bzw. MusikerInnen. Es werden insgesamt 6 Räume, von denen einer auch über einen behindertengerechten Zugang verfügt, in der Baruther Str. 20 in Berlin-Kreuzberg angeboten. Die Räume sind jederzeit zugänglich und rund um die Uhr nutzbar. Für die Vergabe der Räume wird von der Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten ein unabhängiger Beirat berufen, der aus 4 Personen, davon 2 MusikerInnen, aus den Bereichen Pop und Jazz besteht. Das Objekt wird von der Gesellschaft für StadtEntwicklung gGmbH (GSE) treuhänderisch für das Land Berlin bewirtschaftet. Für die Nutzung der Übungsräume ist ein Mietvertrag mit der GSE abzuschließen. Eine Untervermietung ist nicht zulässig. Die zu entrichtende Miete wird eine Kostenmiete nicht übersteigen. Die Vergabe der Musikübungsräume erfolgt für die Dauer von zunächst 2 Jahren. Nach Ablauf von 2 Jahren kann eine Verlängerung um maximal 2 x 2 weitere Jahre erfolgen, wenn der Vergabebeirat die weitere Förderungswürdigkeit der Musiker/innen bzw. Gruppe bestätigt.
Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2016. Es besteht die Möglichkeit, das Objekt und einen Beispielraum vorab am 29.01.2016 in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausschreibungsunterlagen liegen außerdem im Dienstgebäude der Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten in der Brunnenstr. 188-190 in Berlin-Mitte aus oder können telefonisch unter der Telefonnummer (030) 90 228 – 755 angefordert werden.
(Quelle: www.miz.org)
Taikogruppe aus Frankfurt sucht neuen Übungsraum
Die Taikogruppe (japanische Trommelkunst) „ SAKURA NO KI DAIKO“ aus Frankfurt, die seit 2005 bei zahlreichen Events in ganz Hessen gespielt hat und in ihrer Schule über 50 Mitgliedern das japanische Trommeln näher bringt, sucht ab 1.12. einen neuen Übungsraum. Er sollte zwischen 50-70 qm groß sein. Wer einen Raum anbieten kann oder einen Tipp hat, kann sich bei der Leiterin der Gruppe, Ljiljana Bulic melden: moc.l1743156388iamto1743156388h@uyc1743156388iluba1743156388naili1743156388l1743156388.