#artistathome: Warten auf „Banda, Bernadette & Brecht“ (VÖ: 04.12.)
„Banda, Bernadette & Brecht“ heißt das neue Album von Bernadette La Hengst, die sich mit der Banda Internationale den „Brecht mal vorgeknöpft hat“ und damit für Vielfalt statt Leitkultur und ein Miteinander statt Zorn, Hass und Enttäuschung einsetzt. Das Brecht-Programm ist für und im Rahmen des Brecht-Festivals in Augsburg im Februar 2020 entstanden und wird am 04.12. auf Trikont veröffentlicht. Der „Pop gegen Rechts und die internationale Blasmusik für alle“ kann hier vorbestellt werden.
Ein Album, das Bäume pflanzt…
Was für ein schönes Bild: Musik, die Bäume pflanzt! Bereits jetzt hat der Sampler „ALBAUM“ von radio eins über 240.000 Bäume im sambischen Tropenwald gepflanzt. Für das außergewöhnliche Klimschutz-Projekt konnten der Radiosender und seine Partner Künstler*innen wie Dota, Sophie Hunger, Judith Holofernes, Balbina, 2raumwohnung u.v.m. gewinnen, die für das Album unentgeltlich Songs produziert bzw. zur Verfügung gestellt haben. Fans können sich auch noch auf bisher unveröffentlichte Songs freuen.
Dank dem TRIKONT Verlag und der rbb media kann der Verkaufserlös des Albums nach Abzug von direkten Produktions- und Versandkosten sowie Steuern vollständig in Baumpflanzung investiert werden, sodass mit jeder verkauften CD 26 Bäume finanziert werden. Mit jeder verkauften Doppel-LP sind es gar 31 Bäume. Die Baumpflanzungen werden von dem radioeins Partner WeForest, einer internationalen Naturschutzorganisation, die über jahrelange Erfahrung mit nachhaltiger Aufforstung verfügt, im sambischen Tropenwald organisiert. Versteht sich von selbst, dass das Albaum klimaneutral produziert wird. Die Doppel-LP besteht aus 100% Recycling-PVC, die Cover von CD und LP sowie das Booklet sind aus FSC®-zertifiziertem Karton bzw. Papier hergestellt. Das CO2, das bei der Produktion von LP und CD entsteht, wird mit der Unterstützung von Optimal Media und Yellow Media über ClimatePartner ausgeglichen. Der Versand erfolgt klimaneutral per Post Paket Go Green.
Worauf wartet ihr noch? Hier könnt ihr das Albaum bestellen; die CD kostet 30.-€, die Doppel-LP 40.-€.
Trikont feiert 50jähriges Jubiläum mit Konzerten & Buchveröffentlichung
Trikont, das „wahrscheinlich älteste Indie-Label“ weltweit, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Das Münchner Label und Verlag begann seine Arbeit inmitten der Studentenunruhen 1967, anfangs als Verlag für radikal linke Bücher, dann als Label für „outsider music“ aus der ganzen Welt: „Musik von Künstlern, die erfolgreich auf ihre Eigenart bestehen, sich ihren Eigensinn bewahren, was zu sagen und zu singen haben und in vielen unterschiedlichen Genres zuhause sind. Und nicht zu vergessen unsere vielen, vielen Sampler die ganz unterschiedlich klingende Geschichten aus der heimischen und weltweiten Populärmusik erzählen, und ihr etwas von ihrer Leidenschaft und Würde zurückgeben und uns mehr zeigen als eine grell bemalte Oberfläche„.
Diesem Anspruch ist sich das Label bis heute treu geblieben, mit seinen 492 Veröffentlichungen umfasst der Trikont-Katalog die größtmögliche Range verschiedener „roots music“-Stile von finnischem Tango bis Afrikanischem Rap. Sein Jubiläum feiert der Verlag jetzt mit der Labelbiographie „Die Trikont-Story: Musik, Krawall und schöne Künste”, einer neuen Homepage und zwei grandiosen Labelnights: am 15.11. spielen im Bi Nuu in Berlin die Trikont-KünstlerInnen Kofelgschroa, Bernadette La Hengst, Lydia Daher und Textor & Renz auf. Am 30.11. geht es dann nach München ins Feierwerk. Dort kann das Publikum einer Lesung der Biographie lauschen und Konzerte mit Attwenger, Express Brass Band, Eric Pfeil, Coconami, Mrs. Zwirbl und den Zitronen Püppies erleben.