Weibliche Verstärkung am Bass gesucht
Die Brühler Band Rockgören sucht eine Bassistin: „Wir sind ein Haufen wild gewordener Gören, die Bock auf Rockmusik haben und seit 2016 eine ernst zu nehmende weibliche Front am Rockhimmel bilden. Gecovert wird alles, was Rock ist oder dazu gemacht werden kann. Alte Klassiker als auch neue Rocknummern, manchmal auch kölsche Töne – Hauptsache, es macht Spaß. Neben der Musik sorgen wir für eine abwechslungsreiche, heiße und rockige Show, durch coole Bühnenoutfits, kleine Effekte, Showeinlagen. 15-20 Auftritte im Jahr sind es, Proberaum, PA vorhanden, ambitioniert. Jetzt fehlst nur noch Du. Sei dabei wenn es heißt: You Party – We Rock! Mehr über uns, unsere Auftritte, den ersten eigenen Song mit Video, unser soziales Engagement, warum der Drummer ein Mann ist und alles über die tollen Erlebnisse findest Du bei facebook. Wir freuen uns auf Dich“.
Rhythmus und Melodie suchen Harmonie für intuitive Musik
Helma Eller (Perkussion) und Anke Schimpf (Saxophon, Querflöte) suchen eine Musikerin mit Harmonieinstrument (Piano und/oder Gitarre oder anderes Harmonieinstrument, gerne auch ergänzend mit Stimme). Spielen möchten wir intuitive Musik, die rhythmisch und harmonisch ist. Wir wünschen uns eine weitere professionelle Musikerin mit Charisma, die sicher mit ihrem Instrument frei spielen kann.Proben können wir im Raum Darmstadt und Odenwald. Mit dem Trio möchten wir auf die Bühne gehen.
Coverrock-/Popband Nogger 2.0 sucht Bassist*in
Interkulturelles Frauen*Band Projekt lädt zur offenen Probe: 27.08.2019 Jazzinstitut Darmstadt
Heimat durch Musik – ein interkulturelles Frauen*Band Projekt aus Darmstadt möchte seine bestehende Band öffnen für neue Musikerinnen*, egal welcher Herkunft oder Alter: „Wir singen Lieder aus den Herkunftsländern unserer Bandmitglieder und auf vielen weiteren Sprachen. Wir sind ein interkultureller und bunter Haufen aus Frauen, die viel Freude haben am Musizieren und Zusammensein“. Am 27.08.2019 laden sie interessierte Musikerinnen* um 18 Uhr zu einer offenen Probe in den Jazzkeller im Jazzinstitut Darmstadt ein. Interessierte Frauen* können sich bei Rike: ed.li1753883527am@nn1753883527akisu1753883527m1753883527 melden oder spontan vorbeikommen.
Veranstaltungsort: Jazzkeller im Jazzinstitut, Bessungerstraße 88d, 64285 Darmstadt
Junge Musiker*innen für Musikprojekt „Wild Life FM“ gesucht
Die Alte Oper Frankfurt und das Künstlerhaus Mousonturm veranstalten im Rahmen einer Kooperation für das „Musikfest Frankfurt“ 2019 ein neuartiges Projekt für junge Menschen bis 23 Jahre: WILD LIFE FM. Das Besondere: auf der Bühne des Mousonturms soll im September diesen Jahres das wilde, bunte, nachdenkliche und ganz besondere Musik(er)leben junger Künstler*innen im Mittelpunkt stehen! Für dieses Projekt werden jetzt junge Künstler*innen zwischen 15 und 23 Jahren aller Sparten gesucht, die ihre Musik im Rahmen einer „Radioshow“ gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus ganz Europa vorstellen möchten; am Besten Selbstkomponiertes, aber auch Improvisiertes, auf jeden Fall mit Herzblut Vorgetragenes. Unterschiede im Hinblick auf bereits gemachte Erfahrungen mit öffentlichen Auftritten oder auf Stil- oder Geschmacksrichtungen sind erwünscht!
Den Jugendlichen steht das Projektteam des Produktionshauses CAMPO aus Belgien zur Seite, die im Jahre 2017 erstmals dieses neue Format aus Konzert, Gesprächen über Musik, Experiment und Show mit jungen Menschen realisiert haben; seitdem tourt die Show mit großem Erfolg durch Europa und in jeder Stadt stoßen neue Beteiligte zum Team hinzu. Die Radioshow wird live auf der Bühne zu erleben sein, aber auch online und im Radio. Die Show wird moderiert und in zwei kurzen Workshops sowie zwei Probentagen auf der Bühne vorbereitet. Die Aufführungen werden honoriert!
Termine im Mousonturm Frankfurt:
Erster Workshop: 15. & 16.6.2019
Zweiter Workshop: 14. – 16.9.2019
Bühnenproben: 17. & 18.9.2019
Aufführungs- und Sendungstermine: 19. & 20.9.2019, 20 Uhr
Kontakt: Ulrike Voidel, moc.l1753883527iamg@1753883527ledio1753883527vu1753883527, Mobil: 01577 888 6027
Infos: https://www.mousonturm.de/events/wild-life-fm, https://wildlifefm.org/
„Die Virtuosität des Unperfekten X“: Künstler*innen gesucht
Zur Abendgestaltung am Samstag, den 05. Oktober 2019 ist ein Nummernprogramm unter dem Motto „Die Virtuosität des Unperfekten X“ geplant. Für diesen „Unperfekten Abend“ sucht die Integrative Kulturwerkstatt in Lüdenscheid 5 Künstler*innen (auch gerne Duos oder Trios), die als Clowns, Jongleur*innen, Zauber*innen, Musiker*innen, Komiker*innen etc. mit einem Auftritt von 5 – 10 Minuten Dauer den Abend bereichern. Erwünscht sind Programmpunkte mit wenig Bühnenaufbau, die noch in Arbeit sind, vielleicht zum ersten Mal vor (Test-)Publikum gezeigt werden, an denen noch gefeilt werden darf. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Titel „Virtuose/Virtuosin des Unperfekten“ als Jury-und Publikumspreis vergeben. Das Publikum zahlt keinen Eintritt, wird aber animiert ,“Austritt“ zu bezahlen, der dann unter den Künstler*innen aufgeteilt wird. Bewerbungen bis zum 19. Juli 2019.
Instrumentalist*innen für Musical im Raum Mannheim gesucht
Für ein Musicalprojekt sucht die Musicalgroup noch interessierte, ehrenamtliche Instrumentalist*innen aus dem Raum Mannheim/Ludwigshafen/Speyer, die ab Mai für Aufführungen im Oktober und November proben. Gespielt wird das Broadway-Stück „Natürlich blond“.
Junge Musikerinnen für musikalische Untermalung in Frankfurt gesucht
Das Mentoring Hessen der Goethe-Universität Frankfurt sucht für das kulturelle Rahmenprogramm einiger Veranstaltungen junge Nachwuchsmusikerinnen für die musikalische Untermalung.
Termine:
18. Mai – Auftaktveranstaltung mit ca. 150 Teilnehmerinnen, Frankfurt University of Applied Sciences, drei bis vier jeweils fünfminütige Einlagen
15. Juni – Auftaktveranstaltung mit ca. 100 Teilnehmerinnen, Goethe-Universität Frankfurt, drei bis vier jeweils fünfminütige Einlagen
28. Juni – feierliche Abschlussveranstaltung, ca. 90 Teilnehmerinnen, Technische Universität Darmstadt, drei bis vier jeweils fünfminütige Einlagen
Bezüglich der musikalischen Ausrichtung sind die Veranstalter*innen offen, die Darbietung sollte aber lebhaft und temperamentvoll sein.
Kontakt: Irmel Meier, ed.ne1753883527ssehg1753883527nirot1753883527nem@r1753883527eiem1753883527, Infos
Soulsängerinnen suchen Band im Ruhrgebiet
„Zwei ambitionierte erfahrene Soul-Sängerinnen (Janet und Aurora) suchen zwecks Bandneugründung Musiker*innen im Ruhrgebiet: E-Gitarre, Rhythmus-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Saxophon, gerne auch Bläser. Musikalisch soll es in die Richtung rockiger Soul mit modernen R&B-, Pop- und Blues-Einflüssen gehen. Wir wollen nah am Original covern (kein Mainstream) und auch unsere eigenen Songs spielen, die in dieselbe Richtung gehen. Eine Setliste mit bereits 20 Stücken steht fest. Ein Songbeispiel wäre von Joss Stone „The High Road“.
Bei Interesse bitte PN an Janet Singer.
Frauenorchesterprojekt 08.-10.03.2019 lädt Musikerinnen ein
Frauen spielen Musik von Komponistinnen unter Leitung einer Dirigentin und bringen damit Werke zu Gehör, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen – dies ist die Grundidee des Frauenorchesterprojektes seit
seiner Gründung im Jahr 2007. Für das Frühjahr 2019 sucht das Orchester jetzt wieder Amateur- und gern auch Profimusikerinnen, denn die Dirigentin Mary Ellen Kitchens, Musikwissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung Bestandsmanagement und Digitalisierung des Bayerischen Rundfunk in München sowie Vorsitzende des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik, wird auch im folgenden Jahr mit den Teilnehmerinnen ein Programm groß besetzter Orchesterwerke erarbeiten. Dazu wurden Werke aus verschiedenen Ländern und vergangenen Epochen (Ethel Smyth, Clara Schumann und Grazyna Bacewicz), aber auch Zeitgenössisches von der österreichischen Komponistin Johanna Doderer ausgesucht. Von Freitag, 8. März bis Sonntag, 10. März 2019 treffen sich die Orchestermitglieder im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Genezareth in Berlin, um das Programm zu erarbeiten. Eine Werkstattpräsentation schließt die gemeinsame Arbeit ab. Folgende Instrumente werden besonders gesucht: Posaune, Schlagwerk und Streicher. Das FOP-Planungsteam bittet um verbindliche Anmeldung bis zum 2. Dezember 2018 unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse und Instrument (ggf. 1. oder 2. Stimme angeben). Anmeldungen sind möglich über die Website oder per Mail.
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Kirchengemeinde Genezareth, Schillerpromenade 16, 12049 Berlin (U8, Leinestraße)
Frauen-Combo sucht Gitarristin und Percussionistin
Wir sind „Sans Moustache“ und aktuell in der Besetzung Akkordeon, Gesang, Kontrabass und Trompete unterwegs. Auf diesem Wege suchen wir weibliche Verstärkung durch eine Gitarristin und eine Percussionistin für unser Musikprojekt. Unser Reportoire beinhaltet Jazziges, Gypsiges, ZAZiges und Eigenes, stets mit Ambitionen zur Strassenmusik. Die meisten von uns kommen aus Neustadt/Weinstrasse, wo wir auch unseren Probenraum haben. Wir sind nicht professionell, aber immer mit einer Menge Herzblut bei der Musik. Kontaktadresse: ed.xm1753883527g@ehc1753883527atsuo1753883527m.sna1753883527s1753883527
Gitarristin in Köln gesucht
Die Sängerin und Songschreiberin Grace Simon aus Köln sucht eine Gitarristin, gerne akustisch, aber eventuell auch elektrisch, auf jeden Fall talentiert und nett. Alles weitere unter: moc.n1753883527omise1753883527carg@1753883527ofni1753883527.