Popbüro vergibt Slots an Nachwuchsbands aus der Region Stuttgart 05.04.2014
Popbüro schreibt aus: Wenn Ihr aus der Region kommt und Bock habt, am 05. April 2014 bei der nächsten langen Einkaufsnacht auf der Popbüro-Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz zu spielen, dann bewerbt Euch jetzt. Unter dem Motto „S-City Frühlingserwachen“ werden fünf Slots für junge Nachwuchsbands und –musikerInnen aus der Region vergeben.
Popbüro Seminare & Workshops zu Konzertmanagement, Tontechnik & Steuererklärung
Am Montag, den 10. März 2014 beginnt die neue Seminar- & Workshopsaison des Popbüros Stuttgart. Den Anfang macht der Veranstaltungskaufmann Amir Dzamastagic mit seinem Montagsseminar zum Thema „Einführung in Konzertmanagement und -kalkulation“. Der erste Workshop behandelt am 15. März die Grundlagen der Tontechnik und Akustik. Für alle MusikerInnen und ExistenzgründerInnen, die ihre Steuererklärung noch nicht gemacht haben, bieten sich Teil eins (17. März) und zwei (24. März) des Seminars „Steuern für Musiker und Existenzgründer“ an. Den kompletten Überblick über die Themen, Termine und die Anmeldung findet ihr auf www.popbuero.de/seminare.
Seminar „Facebook für Musiker“ im Proberaumzentrum Stuttgart
Um sich als Band und MusikerIn erfolgreich darzustellen, ist (Online-) Marketing fast genauso wichtig wie die Musik selbst. Facebook spielt im sogenannten Marketing-Mix eine tragende Rolle – für viele ist das Medium jedoch mehr Fluch als Segen. Im Seminar „Facebook für Musiker“ im Proberaum Zentrum Stuttgart zeigt der Projektleiter Steffen Geldner am Sonntag, den 2. Februar 2014 um 16:30 Uhr, wie Facebook beim Marketing von Musik und MusikerInnen helfen kann, worin Risiken bestehen oder wie Facebook-Ads und Controlling funktionieren.
(Quelle: www.popbuero.de)
Play Live 2014: jetzt bewerben
Alle Jahre wieder: ab sofort könnt Ihr Euch wieder für den landesweiten Bandförderpreis PLAY LIVE bewerben, wenn mind. 50% Eurer Bandmitglieder aus Baden-Württemberg kommen und Euer Altersdurchschnitt die 27 Jahre nicht überschreitet. Zugelassen sind nur eigenkomponierte und getextete Songs.
Aus allen Bewerbungen werden ca. 100 Bands und MusikerInnen zum Kessel Kongress eingeladen, der dieses Jahr zum ersten Mal dezentral in Stuttgart, Karlsruhe und Ulm stattfinden wird. Ein Juroren-Team entscheidet im Rahmen des Demo-Marathons, welche Bands bei PLAY LIVE 2014 in die anschließende Coaching-Phase kommen. Neben vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen winkt auch ein Auftritt beim Southside Festival 2015. Bewerbungsschluss: 15. März 2014
LiedermacherInnen für Songslam im Merlin/Stuttgart gesucht
Am 8.Februar 2013 steigt der Auftakt der neuen Songslam-Saison im Kulturzentrum Merlin. Nach der letzten ausverkauften Show, treten auch im kommenden Jahr wieder sechs Singer-/Songwriter an, um auf faire und auf freundliche Weise um das goldene Nudelsieb und den silbernen Nudel-Kochtopf zu kämpfen. Wer sich für weitere Songslams bewerben will kann das gerne per E-Mail an Häns Dämpf tun: ed.fp1751334157mead-1751334157sneah1751334157@mals1751334157gnos1751334157.
Bandcontest „3 Gigs For Free“
Am 01. Dezember 2013 beginnt wieder die Anmeldephase des Bandcontests 3 Gigs For Free. Neben Beratung und Gutscheinen vom Popbüro der Region Stuttgart, kann man gleich vier Auftritte bei Festivals in der Region gewinnen (Mini-Rock-Festival, SOHO, Happiness und das 48er Festival). Bis zum 5. Januar 2014 wird entschieden, welche 16 Bands es in die Vorrunde des Wettbewerbs schaffen. Die Anmeldefrist des 3 Gigs For free ist der 18. Dezember 2013.
Weitere Informationen unter www.3gigsforfree.de.
Noch freie Plätze bei Popbüro-Montagsseminaren zu Crowdfunding u.a. in Stuttgart
In Popbüro Montags-Seminaren wie „Crowdfunding“, „Online- und Fanmarketing“ oder „Performance Coaching“ gibt es noch freie Plätze. Zu diesen und vielen anderen Themen vermitteln erfahrene DozentInnen praxisnahes Know-how rund um das Musikbusiness. Eine Übersicht der Seminare und Workshops sowie eine ausführliche Beschreibung gibt es hier: www.popbuero.de/seminare.
Support-Act für 9.11.13 in Stuttgart gesucht
7Die Winnender Musikfirma 7us vergibt einen Support-Slot für ein Konzert im Das Cann. Das internationale Label veröffentlicht jetzt unter dem Motto „Die Region Rockt“ neun Alben von Acts aus dem Großraum Stuttgart. Zwei der Bands, Walter Subject und Kosmo B*tch, spielen am 09. November live im Das Cann. Wenn Ihr dort als Support-Act auftreten wollt, dann bewerbt Euch. Schickt einfach eine E-Mail mit mp3 und Bio an ed.su1751334157neves1751334157@gnik1751334157oob1751334157.
(Quelle: www.popbuero.de)
Kontakt: www.sevenus.de
Bands für SAE Night am 14.12.2013 in Stuttgart gesucht
Das SAE Institute sucht für die SAE Night am 14. Dezember Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, die Lust haben im Club Zentral live zu spielen. Die mittlerweile achte Runde der SAE Night findet wieder im Club Zentral statt. Wenn Ihr der Meinung seid, dass Ihr die Party mit Eurer Live Musik bereichern könnt, dann bewerbt Euch noch bis zum 15. September 2013 mit einer Kurzinfo zur Band. Die SAE Night ist von und für StudentInnen und jährlich ein Ereignis. (Quelle: www.popbuero.de)
Stuttgarter Bands aufgepasst: Bunt statt Braun Award
MusikerInnen und Bands aus der Region Stuttgart können sich noch bis zum 07. Oktober für den „Bunt statt Braun Award“ bewerben. Ganz egal welche Musikrichtung Ihr mögt – hier habt Ihr die Chance einen Song gegen Gewalt, Hass und Ausgrenzung zu schreiben. Schickt einfach Euren Song zusammen mit dem Songtext und einer Bandbeschreibung mit Bild per E-Mail an ed.mr1751334157-tieb1751334157radne1751334157guj@g1751334157nudne1751334157snie1751334157" target="_blank">ed.mr1751334157-tieb1751334157radne1751334157guj@g1751334157nudne1751334157snie1751334157. Die besten Acht präsentieren ihren Song am 22. November 2013 im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Der Jury-Sieger erhält für seinen Song 500 Euro und der Publikumssieger gewinnt einen Auftritt beim „Welcome To Europe Festival 2014“. (Quelle: www.popbuero.de)
Infos: www.fb.com/bsbaward
Kulturzentrum Merlin Songslam: jetzt bewerben
Am 20. September findet im Kulturzentrum Merlin der nächste Songslam statt. Du bist Singer/ SongwriterIn aus der Umgebung von Suttgart, Tübingen oder Ludwigsburg und hast Lust auf den Songslam? Dann bewirb dich per E-Mail an ed.fp1751334157mead-1751334157sneah1751334157@mals1751334157gnos1751334157. Es sind ausschließlich eigene Songs erlaubt und es wird in der Regel unplugged gespielt. Ihr werdet zunächst in einer Vorrunde gegeneinander antreten. Eine zufällig aus dem Publikum ausgewählte Jury entscheidet dann, wer weiterkommt. Im Halbfinale und Finale stimmt dann das komplette Publikum per Applaus ab.
Infos: www.merlin-kultur.de
Jam Session 05.07.2013 Club Zentral
Aufgrund der Nachfrage lädt das Popbüro Stuttgart erneut ein, am 05.Juli 2013 ab 19:30 Uhr im Club Zentral zu jammen. Völlig egal, welchen Musikstil Ihr habt und bevorzugt: Ihr seid herzlich eingeladen.Packt Euer Instrument ein und macht mit! Folgende PA und Backline wird gestellt: Drumset: Pearl VBX905/C, Ice Black, 22”, 10”, 12”, 14”, SensiTone Steel Snare, Gitarre: Vox AC30, Marshall 1960 4x12er Gitarrenbox, Bogner Alchemist 112, Bass: Hartke LH-1000 Bassamp, Hartke HX 410 Hydrive Box, Keyboard. Es ist keine Anmeldung erforderlich, offen für alle und jeden!
Veranstaltungsort: Club Zentral, Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart, www.club-zentral.de