MusikerInnen für Straßenfest „Seele der Stadt“ in Stuttgart 05.-06.06.2015 gesucht
Am 5. und 6. Juni 2015 wird das Straßenfest „Seele der Stadt“ im Rahmen des regionalen Kulturprogramms zum Kirchentag 2015 im Leonhardsviertel veranstaltet. Der Kirchentag findet dieses Jahr nach 1952, 1969 und 1999 zum vierten Mal in Stuttgart statt. Gesucht werden hierfür noch talentierte EinzelmusikerInnen – besonders Singer-SongwriterInnen und akustische Duo-Performances. Bei Interesse direkte Bewerbung per Email mit Link zu einem Musikvideo an: ed.tr1758296114agttu1758296114ts-su1758296114po@se1758296114paj.h1758296114annah1758296114 oder telefonisch: 0711/5099022.
(Quelle: http://www.popbuero.de)
Café Ratz in Untertürkheim sucht lokale Singer-/SongwriterInnen/Akustikbands für 22.05.2015
Das Cafe Ratz sucht für ein Konzert am Freitag, den 22.05.2015 in der GIG BOX – Konzertreihe noch Singer-Songwriter oder eine Akustik-Band. Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Untertürkheim bietet mit der GigBox-Konzertreihe lokalen Bands eine Auftrittsmöglichkeit in Wohnzimmer-Atmosphäre. Nach dem Motto „klein, aber fein“ sollen besonders Bands aus Stuttgart und der nähereren Umgebung hier eine Bühne bekommen. Bei Interesse bitte per E-Mail melden: ten.s1758296114uahdn1758296114eguj@1758296114miehk1758296114reutr1758296114etnu1758296114.
(Quelle: http://www.popbuero.de)
Jazzopen Playground sucht Nachwuchsbands aus Baden-Württemberg
Im Rahmen des Festivals 2015 wird bereits zum siebten Mal der Wettbewerb „playground BW“ für Nachwuchsbands ausgeschrieben. Ziel des Veranstalters Opus GmbH ist es, junge, talentierte Bands aus Baden-Württemberg zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Insgesamt können 7 Bands gewinnen – die Gewinner erhalten einen Live-Auftritt bei den jazzopen stuttgart 2015, ein Preisgeld von 1.000,- Euro, zzgl. 100,- Euro Fahrtgeld Pauschale pro Band, die Aufnahme in das offizielle Programm der jazzopen und freien Eintritt zu einem jazzopen-Konzert für jedes aufgetretene Bandmitglied. Einsendeschluss: 19.04.2015 (Frist verlängert!).
Hier geht es zur Ausschreibung: http://www.jazzopen.com/playground-jazzopen/
36. Umsonst & Draußen Stuttgart 07.-09.08.2015: jetzt bewerben
Bis Ende April habt Ihr noch die Chance, Euch für einen Auftritt beim 36. Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart-Vaihingen zu bewerben. Bands, Theater, Kabaretts, die dort spielen bzw. auftreten möchten, bewerben sich am besten mit einem Link auf eine Website mit Demo- oder Videotracks. Darüber hinaus sind natürlich Eure Kontaktdaten(Bandname, Name des Ansprechpartners, Adresse, Telefon, Mailadresse) wichtig und eine Liste mit Auftrittsterminen im Raum Stuttgart. Das Orga-Team sieht sich alle Bands, die beim U&D spielen möchten, persönlich vorher an. Stilmäßig ist das U&D, bis auf Coverbands, sehr offen. Je interessanter, spannender, aufregender und mitreißender, desto besser natürlich!
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.ud-stuttgart.de/index.php?show=pBands
Jam Bar 16.03.2015 im Club Zentral/Stuttgart für SessionfreundInnen
2014 wurde diese neue Welle der Stuttgarter Jugendkultur zu einer festen Reihe, mit regelmäßigen Veranstaltungen im Club Zentral und anderen Locations. An drei Terminen wird es auch in diesem Jahr die Jam Session „Jam Bar“ in Kooperation mit der MIR | Musikinitiative Rock geben: Mo. 16.03.2015 | Do. 07.05.2015 | Fr. 31.07.2015. Dann können ab 19 Uhr improvisationsfreudige MusikerInnen mit ihren Instrument die Bühne stürmen und losjammen. Folgende Backline wird gestellt:
Drumset: Pearl VBX905/C, Ice Black, 22”, 10”, 12”, 14”
Gitarre: Vox AC30, Bogner Alchemist 112
Bass: Hartke LH-1000 Bassamp, Hartke HX 410 Hydrive Box
Veranstaltungsort: Club Zentral, Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart
Infos: http://www.club-zentral.de
Popbüro Stuttgart vergibt 6 Live-Slots bei langer Einkaufsnacht 28.03.2015
Das Popbüro Region Stuttgart vergibt dieses Frühjahr sechs Live-Slots im Rahmen der langen Einkaufsnacht „S-City blüht“. Die Gewinner und zwei Bands von außerhalb der Region treten auf der Bühne auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart auf. Um Euch für einen der Slots zu bewerben, schickt bis zum 6. März 2015 folgende Informationen per E-Mail mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname“ an ed.tr1758296114agttu1758296114ts-no1758296114iger@1758296114oreub1758296114pop1758296114:
– Band- oder Künstlername
– Vorname
– Nachname
– E-Mail-Adresse
– Musikstil
– Gigliste des letzten Jahres
– Link zu Eurer Homepage und/oder Facebook
Weitere Infos bekommt Ihr auf www.popbuero.de/einkaufsnacht.
Popbüro feiert 10jähriges Jubiläum
Am 10. November 2014 feiert das Popbüro Region Stuttgart ab 19 Uhr sein zehnjähriges Jubiläum im Club Zentral. Nach dem offiziellen Teil mit Rückblenden der vergangenen Jahre, Visionen und weiteren Programmpunkten geht es im Anschluss mit einem besonderen MusikerBBQ weiter. Denn das entspannte Musikertreffen zelebriert mit Branchengästen der letzten Jahre sein zweijähriges Bestehen.
Förderpreis Rocktest 2015 für junge Bands aus der Region Stuttgart
Es kribbelt und Ihr spürt, dass ihr auf die Bühne wollt? Dann ist der Rocktest genau das Richtige für Euch: Hier zählen Motivation, Musikbegeisterung und Euer eigener Sound. Egal ob Rockband, Hip-Hop Crew, Duo oder SolokünstlerIn – beim Rocktest habt ihr die Chance, ein hochwertiges Workshopangebot zu nutzen. Außerdem gibt es beim Finale im Club Zentral die Chance auf einen Gig in Zürich beim Lauter Festival. Aus allen Bewerbungen werden vier Bands ausgewählt, die Anfang Dezember 2014 Strategien, ihre eigenen Bandfotos sowie Pressetexte entwickeln, und an ihrer Bühnenperformance arbeiten. Nach diesem Workshopwochenende treten die vier Bands am 07. Februar 2015 im Club Zentral auf. Hier stellten sie sich einer Expertenjury. Die Siegerband des Abends wird im Mai 2015 beim Lauter Festival in Zürich auftreten. Teilnahmevoraussetzungen: Für den Rocktest können sich alle MusikerInnen aus der Region Stuttgart bewerben, deren Alter 21 Jahre nicht überschreitet und die noch keinen Vertrag mit einer Plattenfirma oder einem Verlag haben. Bewerbungsschluss: 16. November 2014
Live-Slots für Open Air Bühne bei Langer Einkaufsnacht in Stuttgart zu vergeben
Alle Bands und MusikerInnen aus der Region Stuttgart aufgepasst: das Popbüro vergibt fünf Live-Slots auf seiner Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz bei der nächsten langen Einkaufsnacht „S-City leuchtet“ am 8. November 2014. Um Euch zu bewerben schickt bis zum 1. Oktober 2014 folgende Informationen per E-Mail
mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname + Gigliste“ an ed.tr1758296114agttu1758296114ts-no1758296114iger@1758296114oreub1758296114pop1758296114:
– Link zu Eurem Profil in der Popbüro-Datenbank
– Gigliste des letzten und diesen Jahres
– Link zu Eurer Homepage und/oder Facebook
Achtung: es werden keine Cover-Bands gesucht! Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne bei Projektleiterin Sarah Beilharz melden: ed.tr1758296114agttu1758296114ts-no1758296114iger@1758296114zrahl1758296114ieb.h1758296114aras1758296114, Tel. 0711-489097-17.
S4TP: Neues Musiklabel in Stuttgart veranstaltet Contests
Das neue Künstlerlabel „Something for the People“ (S4TP) in Stuttgart nimmt es sich zur Aufgabe, genreübergreifend KünstlerInnen und Bands zu unterstützen und bietet gerade für die Newcomer ein Startpacket an. Neben ihrem Label veranstalten sie einmal im Monat einen Contest im Keller Klub, für den auch Ihr Euch bewerben könnt.
(Quelle: www.popbuero.de)
Popbüro sucht neue PraktikantInnen ab September 2014
Das Popbüro Region Stuttgart such ab sofort wieder drei neue PraktikantInnen für die Bereiche Kommunikation und Projektmanagement. Du solltest eine hohe Affinität zur (regionalen) Musik- und Popkultur besitzen und in der Lage sein, selbstständig Projekte durchzuführen und Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen zur aktuellen Stellenausschreibung findest du unter www.popbuero.de/jobs.
Band für Feuerbacher Höflesmarkt 2014 gesucht
Rooms4music suchen eine Band für den Feuerbacher Höflesmarkt 2014, die am Samstag, den 12.7.2014 von 14-17 Uhr mit einem für die breite Masse tauglichen Programm (Pop-/Rock-Cover, Mainstream, Unterhaltungsmusik)
das Publikum unterhält. Eine Gesangsanlage sollte die Band selber mitbringen. Für den bezahlten Auftritt könnt Ihr Euch hier bewerben: http://www.proberaeume.de/booking/solist-fur-feuerbacher-hoeflesmarkt/.
Weitere Informationen zum Auftritt sowie zur Bewerbung findet Ihr unter www.proberaeume.de.