Plattform songs.de: Alternative zu Spotify

Viele von euch kennen die Realität: Millionen Streams auf großen Plattformen wie Spotify oder Apple Music führen oft nur zu Cent-Beträgen – Einnahmen, von denen kaum jemand leben kann. Das will der Hamburger Unternehmer Jens Reese ändern. Er hat mit seinem Team eine Plattform entworfen, die Musikstreaming fairer gestalten will: songs.de ist ein Marktplatz, auf dem Künstler*innen ihre Tracks und Videos (nur) zum Streaming anbieten und dabei selbst auswählen können, wie viel Geld sie pro Klick verdienen möchten. Jeder Stream wird bezahlt und es werden 35% an die Künstler*innen ausgeschüttet (mit dem Rest deckt die Plattform ihre laufenden Kosten wie GEMA-Gebühren, KSK, PayPal, Hosting, Support, Erhalt und Ausbau der Plattform usw.). Was erstmal nicht viel klingt, ist dennoch eine echte Alternative, denn so können Musikschaffende das Sechsfache der durchschnittlichen Ausschüttungen herkömmlicher Streaminganbieter erwarten – und das ohne Rechteverlust oder Abhängigkeit von Algorithmen oder Abo-Modellen! Zum Vergleich: Während sie auf herkömmlichen Plattformen bei 100.000 Streams gerade mal 250 € verdienen, können sie bei songs.de ca. 1.500 € Verdienst bei der gleichen Anzahl an Streams erwarten. Also, registriert euch kostenlos, ladet eure Tracks hoch und eure Fans ein! Diese können ein Guthaben ihrer Wahl via Paypal anlegen, eure Musik genießen und euch dabei endlich fair bezahlen.

05.05.2025

Neue Livestreaming-Plattform ApplaudUs will Bands fair bezahlen

Musiker*innen geben häufig große Summen aus, um ihre Musik im Studio aufzunehmen und verschenken sie dann regelrecht auf den großen Streamingplattform wie Spotify und Pandora, weil diese so wenig an die Bands ausschütten. Eine neue Livevideo- und Audiostreaming-Plattform & Marktplatz will das ab September ändern und Musiker*innen die Kontrolle zurückgeben: ApplaudUs. Die von US-Musiker*innen betriebene Website will ein nachhaltiges Businessmodell für performing artists bieten und ihnen mehr Einkommen und einen besseren Zugang zu ihren Fans verschaffen. Damit soll auch noch unbekannteren Bands die Möglichkeit gegeben werden, sich zu entwickeln. Musikliebhaber*innen können dort neue Bands entdecken und Livekonzerte von Musiker*innen auf der ganzen Welt anschauen. Während der Livestreams können sie ihren Lieblingsbands ein Feedback abgeben und die Musik kaufen; dieses Feedback füttert wiederum die ApplaudUs Charts, die die angesagtesten Acts laufend ermitteln. Bands können dort nicht nur ihre live gestreamten Konzerte und Backstage-Einblicke monetarisieren, sondern auch ihre Musik & Merch zu selbst bestimmten Preisen verkaufen. Die Registrierung ist kostenlos, die Erlöse werden sofort ausbezahlt, die Plattform behält nur „wenige Prozent“ als Gebühr ein, um die Plattform betreiben zu können. 2022 soll es auch als App an den Start gehen.

25.08.2021

Streaming-Plattform BonnLive präsentiert Bonner Kultur

Das Corona Virus und der damit verbundene Lockdown stellt auch viele Bonner Veranstalter*innen und Spielstätten vor eine reale Existenzbedrohung. Viele Kulturschaffende aus Bonn haben sich deshalb zusammengetan, um dir Kultur nach Hause zu bringen und präsentieren auf der Plattform BonnLive ihre Musik, DJ-Sets und mehr, gestreamt aus den verschiedensten Locations in Bonn in Zusammenarbeit mit den Betreiber*innen und Veranstalter*innen. Fast täglich gibt es Online-Shows zu entdecken, Musikfans können sich vergangene Livestreams aber auch hinterher anschauen. Und nicht vergessen: hinterlasst eine Spende! Spenden werden hinterher fair an die Spielstätten und Veranstalter*innen/Künstler*innen verteilt.

03.06.2020