25. Lenzburger Gaukler-& Kleinkunstfestival 17.-19. August 2018

Strassentheater, GauklerInnen, Gassenshows, AkrobatInnen, MusikantInnen, LuftartistInnen, Clowns, MimInnen, ArtistInnen sind herzlich eingeladen, am 25. Lenzburger Gauklerfestival teilzunehmen. Das Fest findet am Freitag von 18.30 – 24.00 Uhr, am Samstag von 13.30 – 24.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr auf fünf verschiedenen Plätzen und Bühnen statt. Und so läufts ab: aus den Bewerbungen (Bewerbungsschluss: 31. Januar 2018) werden die TeilnehmerInnen ausgewählt und diese erhalten eine Teilnahmebestätigung bis 28. Februar 2018 und bis Anfang August das Detailprogramm. Hier geht es zum Anmeldeformular.

15.10.2017

11. Festival der Straßenkunst in Haslach 30.07.2017 sucht StraßenkünstlerInnen

Vom 29.-30.07.2017 feiert die Stadt Haslach die Europäische Nacht und das Straßenkünstlerfestival 2017. KünstlerInnen, die Interesse haben, am Fest mitzuwirken, können sich ab sofort bewerben. Am Sa. 29.7. findet die Europäische Nacht von 18.00-2.00 Uhr statt mit „Kinzigtal’s größter Gartenwirtschaft“ mit jährlich über 10.000 BesucherInnen. Ein Künstlerauftritt ist zwischen 19.00 und 1.00 Uhr möglich, interessant sind Walkacts und Feuershows. Am So. 30.7. spielen an 10 – 12 Standorten je 2 Künstlergruppen im Wechsel beim „Altstadtfestival in Haslach“, mit jährlich über 9.000 BesucherInnen. Hier ist ein Künstlerauftritt zwischen 11 und 18 Uhr möglich, es gibt ein Hut- und ein Antrittsgeld, ein gemeinsames Künstlerfrühstück, Verzehrbons, Fahrtkostenanteil. Interessierte können einen Erfassungsbogen unter ed.hc1751431071alsah1751431071@loss1751431071or1751431071 beantragen.

16.01.2017

4. Bremerhavener Straßenkunst Festival Hein Mück 28. & 29.05. 2016

Nach einem Jahr Pause startet das 4. Bremerhavener Straßenkunst Festival Hein Mück neu durch mit Akrobatik, Theater, Jonglage, Zauberei und ganz viel Musik! An zwei Tagen bevölkern die KünstlerInnen die Fußgängerzone und bringen die Bremerhavener zum Lachen, Staunen, Zuhören, Wundern und Genießen. Während des SeeStadtFestes am 28. und 29.05. 2016 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird an vielen, zum Teil überdachten Orten performt. Für die Zeit zwischen den Auftritten steht Euch ein Backstage-Bereich mit kleinem Verpflegungsangebot zur Verfügung. Alle Auftrittsorte sind fußläufig erreichbar. Es gibt ein Antrittsgeld von 200.-€ für jeden Act und Tag. Ihr könnt frei entscheiden, ob Ihr an einem oder beiden Tagen dabei seid. Bezahlte Gigs in Bremerhaven werden an jeweils zwei Preisträger vergeben. Bewerbungen sind ab 18.01.2016 möglich unter ed.ht1751431071areih1751431071-lede1751431071irf@o1751431071fni1751431071.

17.02.2016

Straßenkünstler-Festival Gütersloher Straßenfiffi

Beim verkaufsoffenen Sonntag, 02.10.2016 steht der Berliner Platz in der Gütersloher Innenstadt sieben internationalen StraßenkünstlerInnen für einen Auftritt von jeweils 30 Minuten von 13 Uhr bis 18 Uhr zur Verfügung. Alle teilnehmenden KünstlerInnen (Solo-Künstler, Duos, Ensembles) erhalten pauschal eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 500,-€ zzgl. MwSt. Das Hutgeld verbleibt wie üblich bei den StraßenkünstlerInnen. Hotelübernachtung und Catering am Veranstaltungstag wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Es werden keine Reise- oder Verpflegungskosten vom Veranstalter übernommen. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Gütersloh Marketing GmbH, Eva Willenborg, Berliner Straße 63, 33330 Gütersloh oder via E-Mail an: ed.gn1751431071itekr1751431071am-ho1751431071lsret1751431071eug@g1751431071robne1751431071lliw.1751431071ave1751431071

17.02.2016

5. Regensburger Kulturpflaster sucht StraßenkünstlerInnen aller Art

Der gemeinnützige Kulturverein Mischkultur e.V., veranstaltet von Freitag bis Sonntag, den 9. – 11. September 2016 das 5. Regensburger Kulturpflaster mit StraßenkünstlerInnen aller Art: JongleurInnen, WalkActs, Musikgruppen, Straßentheater. Bedingungen: 6-8 Shows an drei Tagen; keine Bühnen, kein Stromanschluss vorhanden, batteriebetriebene Anlagen dürfen verwendet werden; kein Wettbewerb; Fahrtkostenpauschale 350.-€ und der Hut gehört Euch; Übernachtung von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag; vegetarische Verpflegung; Backstageraum vorhanden. Bewerbungen bis 01.02.16 mit Angabe Homepage, Art und Dauer der Show, Videolink bitte an: gro.r1751431071utluk1751431071hcsim1751431071@tkat1751431071nok1751431071 (bitte keine telefonischen Anfragen).

18.01.2016

13. STRAMU Würzburg 09.-11.09.2016 – jetzt bewerben

Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht StraßenkünstlerInnen, MusikerInnen und mehr aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 Besucher und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 24 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen bis 28.02.2015 NUR ONLINE möglich mit link zu Livevideo, bevorzugt Straßenauftritt.

16.11.2015

9. Festival der Straßenkunst Haslach 26.07.2015

Das Festival der Straßenkunst in der Altstadt von Haslach findet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Das Fest beginnt am 25.07.2015 um 18 Uhr mit der Europäischen Nacht und geht mit dem Altstadtfestival am Sonntag 26.7.2015 weiter. An 10 – 12 Standorten spielen je 2 Künstlergruppen im Wechsel auf, es gibt Hut- sowie ein Antrittsgeld, ein gemeinsames Künstlerfrühstück, Verzehrbons, Fahrtkostenanteil. Erwartet werden an beiden Tagen 9-10.000 Besucher! Interessierte KünstlerInnen fordern die Anmeldeunterlagen bitte unter ed.hc1751431071alsah1751431071@rell1751431071eum.w1751431071 an.

15.02.2015

2. Straßenkunst- und Musikfestival „Schortenser Klinkerzauber“

Die Stadt Schortens lädt zum zweiten Mal nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -MusikerInnen zum Festival „Schortenser Klinkerzauber“ vom 27.-28.06.2015 ein. Die Stadt liegt unweit der Nordseeküste (12 km) im nordwestlichen Teil von Niedersachsen, direkt an der A 29/B 210 zwischen der Stadt Wilhelmshaven und der Stadt Jever. Nach der tollen Premiere des Schortenser Klinkerzaubers im Juni 2014, freut sich die Stadt wieder auf Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: MusikerInnen, ZaubererInnen, ArtistInnen u.v.m. Die teilnehmenden KünstlerInnen oder Gruppen erhalten u.a. eine Antrittsgage, eine kostenlose Unterkunft und kostenfreie Verpflegung während des 2-tägigen Festivals. Bewerbungsschluss: 01.04.15

15.02.2015

12. STRAMU Würzburg – 11.-13.09.2015: jetzt bewerben

Eines von Europas größten Festivals für Straßenkunst sucht wieder pflasterfähige StraßenkünstlerInnen, ArtistInnen, Kindertheater, MusikerInnen, JongleurInnen… aller Art! Bis zu 100.000 Besucher und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt verwandeln Würzburg ein Wochenende im Jahr in ein großes Theater. Bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum könnt Ihr auf 22 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone die Besucher begeistern. Das STRAMU ist ein Hutfestival. Fahrtkosten, ÜN, F&B werden gestellt. Für StraßenkünstlerInnen ohne CD-Verkauf ist eine zusätzliche Aufwandsentschädigung möglich. Bewerbungen werden ab sofort bis 28. Februar 2015 entgegengenommen. Bewerbungen bitte nur online unter: stramu-wuerzburg.de/de/bewerbung-2015.158.0.0.0.0.html

24.11.2014