Leitung der Verbandsarbeit / Stellv. Geschäftsführung (Lahnstein) gesucht

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams eine Leitung der Verbandsarbeit / Stellvertretende Geschäftsführung in Vollzeit. Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz mit derzeit 28 Mitgliedern. Als Fachverband vertritt die LAG diesen Kulturbereich auf vielen Ebenen in ganz Rheinland-Pfalz. Über das von der LAG gegründete Kulturbüro Rheinland-Pfalz ist sie darüber hinaus bestens in die Kulturszene des Landes vernetzt. Die LAG ist u.a. Mitglied im Bundesverband Soziokultur, in der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sowie im Bundesverband der Jugendkunstschulen (bjke). Bewerbungsschluss: 31. März 2022

16.03.2022

Jobs bei der Initiative Musik

Mit dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt die Bundesregierung den Kultur- und Medienbereich seit 2020 mit zusätzlichen Mitteln. Gefördert werden unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten. An der Umsetzung der Teilprogramme für die Musikbranche wirkt die Initiative Musik maßgeblich mit. Mit ihren Teilprogrammen unterstützt sie insbesondere die von der Corona-Pandemie besonders betroffene Livemusikbranche. Die Fördermittel können für die Planung und Durchführung von Musikveranstaltungen und Musikfestivals genutzt werden. Zur Unterstützung der gemeinnützigen Geschäftsstelle in Berlin wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitkraft für die Personalbetreuung (m/w/d – Vollzeit) gesucht; desweiteren ein*e Mitarbeiter*in Presse-/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d – Vollzeit) für die professionelle Kommunikation der Förderprogramme zum 1. März 2022 (befristet bis 31. Dezember 2022). Für die Kommunikation rund um die Awards APPLAUS und Deutscher Jazzpreis möglichst ab März 2022 können sich Interessierte auf die Stelle einer/s Mitarbeiterin/Mitarbeiters für Presse-/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d – Vollzeit) bewerben. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Bewerbungsschluss für alle Stellen ist der 18.02.2022.

07.02.2022

Feministisches Bildungshaus sucht Mitarbeiterin für Verwaltung & Buchhaltung

Das Tagungs- und Bildungshaus lila_bunt sucht ab sofort eine Mitarbeiterin für die Verwaltung & Buchhaltung sowie Unterstützung in der Organisation des Tagungsbetriebs. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht erforderlich, wichtiger sind einschlägige Arbeitserfahrungen sowie ein sicherer Umgang mit Excel und Word. Gesucht wird eine Person, „die uns darin unterstützt, mehr Ruhe, Routine und Strukturen zu etablieren, sowie Arbeitsabläufe zu standardisieren. Wir freuen uns über eine Person, die sich mit dem queer_feministischen Selbstverständnis und der kollektiven Ausgestaltung des Hauses identifizieren kann. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeit mit Öffis sind ein Führerschein und ein Auto von Vorteil“. Geboten wird eine Stelle auf 450 Euro-Basis (10 Std./Woche), es gibt die Option 2 Std. im Homeoffice zu arbeiten. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Interessierte können sich bis 03.01.2022 per Mail bewerben.

13.12.2021

Stellenausschreibung: Kulturmanager*in Steinhaus Bautzen

Der Steinhaus e.V. in Bautzen sucht ab dem 01. Januar 2022 eine*n Kulturmanager*in. Der Verein bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit und eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
Zu den Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in verschiedenen Kunstsparten, Mitwirkung an der Umsetzung kultureller Netzwerkprojekte mit regionalen und überregionalen Partnern, Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kulturarbeit und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit.

Die Bewerbungsunterlagen gehen bis zum 30. November 2021 an folgende Adresse:
Steinhaus e.V.
Steinstraße 37
02625 Bautzen

Oder elektronisch an: ed.ne1763451609ztuab1763451609-suah1763451609niets1763451609@lege1763451609iw.ne1763451609tsrot1763451609

15.11.2021

Wiss. Mitarbeiter*in Historische Musikwissenschaft an HfMDK gesucht

Der Fachbereich 2 der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Fach Historische Musikwissenschaft (Teilzeit 50 %, EG 13 TVH, befristet). Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsvorhabens im Bereich der Historischen Musikwissenschaft dient. Die Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 3 Jahren befristet. Eine Verlängerung zum Abschluss der Qualifizierung ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG möglich. Bewerbungsfrist: 28.11.2021

04.11.2021

Jobs bei der Initiative Musik

Die Initiative Musik hat mehrere Jobs im Bereich Projektbetreuung ausgeschrieben.

Alle Details findet Ihr hier:

11.06.2021

Stellenausschreibung: Post-Doc Musiksoziologie Wien

An der mdw ­– Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musiksoziologie, ist eine Post-Doc Stelle für fünf Jahre befristet ausgeschrieben. Ende der Bewerbungsfrist: 14. April 2021 Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal einzubringen.

18.03.2021

Freie Stellen an Kunstuni Graz (AT) & Institut für Jazz

An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz sind zur Zeit verschiedene Stellen ausgeschrieben. Am Institut für Jazz werden für ab dem kommenden Wintersemester ein*e Senior Lecturer (w/m/d) für Gehörschulung Jazz (Solfège), Ensembleleitung Jazz, Jazztheorie & Arrangement und ein*e für das Ergänzungsfach Klavier Jazz gesucht (Bewerbungsfrist: 15.04.2021). Außerdem sind dort Stellen für Universitätsassistent*innen für Instrumental- und Gesangspädagogik  (Bewerbungsfrist: 17.03.2021) sowie eine Professur für Musikdramatische Darstellung (Frist: 05.05.) u.a. ausgeschrieben.

08.03.2021

Initiative Musik gGmbH sucht Projektleiter*in Jazzpreis

Die Initiative Musik ist die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikwirtschaft. Schwerpunkte ihrer Programme und Projekte sind die Unterstützung von Newcomer*innen, Musiker*innen mit Migrationshintergrund, Livemusikclubs und Musikunternehmen, sowie der Ausbau bundesweit nachhaltiger Strukturen für Populäre Musik aller Genres und Jazz. Im Jahr 2021 wird erstmalig der Deutsche Jazzpreis im Auftrag der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien (BKM) Prof. Monika Grütters vergeben. Er soll als jährlich wiederkehrende Veranstaltung etabliert werden. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung Jazzpreis (m/w/d). Die Stelle ist im 4-köpfigen Awards-Team der Initiative Musik eingegliedert. Erwartet werden ein abgeschlossenes Studium mit hohem Anteil an Management-Inhalten, mind. 5 Jahre Berufserfahrung (Praktika zeitlich nicht eingerechnet) im Bereich Jazz der Musik-, Kultur- oder Kreativwirtschaft, sehr gute Projektmanagement-Kompetenzen und Erfahrungen in der Anwendung von Projektmanagement-Softwares, die Fähigkeit zum Steuern zahlreicher paralleler Prozesse, sehr gute Kenntnisse der Jazz-Szene und mehr. Bewerbungsschluss: 05.02.2021

28.01.2021

Kulturberater*in beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz gesucht (Lahnstein)

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht ab 1. Januar 2021 oder früher zur Verstärkung ihres Teams eine*n Kulturberater*in Teilzeit oder Vollzeit. Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Als Fachverband vertritt die LAG diesen Kulturbereich auf vielen Ebenen in ganz Rheinland-Pfalz. Über das von der LAG gegründete Kulturbüro Rheinland-Pfalz ist sie darüber hinaus bestens in die Kulturszene des Landes vernetzt. Bewerbungsschluss: 9. Oktober 2020.

21.09.2020

Uni Hamburg sucht Gleichstellungsreferent*in

Die Universität Hamburg sucht in der Stabsstelle Gleichstellung schnellstmöglich einer*n GLEICHSTELLUNGSREFERENT*IN (M/W/D) -EGr.13TV-L- unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Aufgaben: Zur Verwirklichung der geschlechtergerechten Teilhabe müssen Konzepte für zentrale Maßnahmen zur Durchsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in allen Qualifikationsstufen entwickelt und die Projekte initiiert sowie teilweise durchgeführt, evaluiert und überwacht werden. Dieses umfasst die wissenschaftliche wie organisatorische Begleitung der Maßnahmen.
Dazu gehören u. a. ein zentrales Gastwissenschaftlerinnen-Programm und ein zentrales Programm zum Wiedereinstieg z. B. nach einer Familien- oder Krankheitsphase, Mitarbeit in verschiedenen Gleichstellungsgremien sowie den darin abgestimmten Maßnahmen wie Gleichstellungsfonds mit Agathe-Lasch Coaching plus divers, Frauenförderfonds, Qualifizierungsfonds oder Gleichstellungspreis. Bewerbungsschluss ist der 06.09.2020.

17.08.2020

Bundesakademie für musikalische Bildung Trossingen sucht Dozent*in

Zum 01.01.2021 sucht die Bundesakademie für musikalische Bildung eine*n Dozent*in. Der Arbeitsbereich umfasst die Konzeption, Organisation, Durchführung und Leitung von Weiterbildungsangeboten, Modellprojekten, Symposien und Tagungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Durchführung von Projekten zu aktuellen bildungs- jugendpolitischen und musikpädagogischen Fragestellungen.

Bewerbungen bis zum 20.04.2020 an ed.ne1763451609gniss1763451609ort-e1763451609imeda1763451609kased1763451609nub@l1763451609iam1763451609

06.04.2020