Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Genderforschung gesucht

An der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist – vorbehaltlich der Finanzierung durch das Professorinnenprogramm – kurzfristig folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Entgeltgruppe 13 TVL – Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Genderforschung; Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (50 Prozent), vorläufig befristet bis zum 31.3.2016.
• Aufgabengebiete: Mitarbeit in Forschung und Lehre insbesondere im Bereich Musik und Gender, Bearbeitung eines eigenen Promotionsprojekts
• Anforderungen: mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium (Master/Magister) in Musikwissenschaft oder 1. Staatsprüfung für das Unterrichtsfach Musik, Kenntnisse im Bereich der musikwissenschaftlichen Genderforschung, Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Vermittlungsfragen, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurze Skizze des Promotionsprojektes von 1-3 DinA4-Seiten) werden bis zum 10.10.2014 erbeten an: Personalabteilung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg. Bitte senden Sie zusätzlich eine elektronische Fassung Ihrer Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer pdf-Datei) an: ed.gr1763176189ubmah1763176189-tmfh1763176189@ekse1763176189on.an1763176189in1763176189.

24.09.2014

Live-Slots für Open Air Bühne bei Langer Einkaufsnacht in Stuttgart zu vergeben

Alle Bands und MusikerInnen aus der Region Stuttgart aufgepasst: das Popbüro vergibt fünf Live-Slots auf seiner Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz bei der nächsten langen Einkaufsnacht „S-City leuchtet“ am 8. November 2014. Um Euch zu bewerben schickt bis zum 1. Oktober 2014 folgende Informationen per E-Mail
mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname + Gigliste“ an ed.tr1763176189agttu1763176189ts-no1763176189iger@1763176189oreub1763176189pop1763176189:
– Link zu Eurem Profil in der Popbüro-Datenbank
– Gigliste des letzten und diesen Jahres
– Link zu Eurer Homepage und/oder Facebook
Achtung: es werden keine Cover-Bands gesucht! Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt!
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne bei Projektleiterin Sarah Beilharz melden: ed.tr1763176189agttu1763176189ts-no1763176189iger@1763176189zrahl1763176189ieb.h1763176189aras1763176189, Tel. 0711-489097-17.

24.09.2014

Hamburger Band THE JUJUJUs sucht dringend Sound-Tüftlerin + Bassistin

An alle „Sound-Tüftlerinnen“: THE JUJUJUs suchen dringend weibliche Unterstützung! Vorraussetzung: Du wohnst in Hamburg, bist zwischen 25 und 40 und liebst elektronische Musik. Du scheust weder die Bühne noch das Rampenlicht und möchtest Teil einer Band sein. Wenn Du „Ableton“ kennst oder Bass spielen kannst, perfekt! The JUJUJUs suchen nämlich für eine langfristige Kollaboration eine Bassistin speziell für Live-Auftritte und eine „Ableton-Knöpfchendrückerin“. Neugierig? Dann schreib eine Mail an: ed.su1763176189jujuj1763176189eht@o1763176189lleh1763176189!

Weitere Infos: www.thejujujus.de

17.09.2014

Tuchfabrik Trier sucht stellvertretende Geschäftsführung (50%)

Die Tuchfabrik ist seit fast 30 Jahren der Raum für Kunst und Kultur in Trier. Als Aktivitäts- und Veranstaltungsort für Vereine und Initiativen aus den Bereichen Theater, Tanz, Kabarett, Bildende Kunst, Rock- und Jazzmusik ist sie zugleich Kommunikationsort und öffentliches Forum für den kulturpolitischen Diskurs. Mit rund 70.000 Besuchern im Jahr ist die TUFA das größte kulturelle Zentrum in Rheinland-Pfalz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt der Verein Tuchfabrik Trier e.V.f olgende Stelle neu: Stellvertretender Geschäftsführer/ stellvertretende Geschäftsführerin 50%. Bewerbungsschluss ist der 30.09.2014.

(Quelle: Newsletter Freie Szene Rheinland-Pfalz Nr. 127, September 2014)

09.09.2014

StreicherInnen für Konzert am 25.09.2014 mit Martin Kilger im BETT gesucht

Immer mal wieder bekommen junge MusikerInnen in der Stadt die Chance, mal eben ein Konzert mit einem nationalen oder internationalen Popstar zu spielen. Auch Sänger Martin Kilger sucht für sein Konzert im Bett ein Streichquartett. Wenn der gebürtige Tübinger und Wahl-Hamburger am 25.9. präsentiert vom JOURNAL FRANKFURT im Musikclub Das Bett auf seiner „Pop meets Klassik“-Tour Station am Main macht, wird er seine (elektrische) Band dabei haben und sich zudem von vier StreicherInnen begleiten lassen. Die bringt der Deutsch-Pop-Rocker aber nicht mit, sondern möchte vor Ort regionalen Nachwuchs einbinden. „Das müssen keine Super-Profis sein, sondern ambitionierte, junge Musiker“, sagt Kilger. Sie können sich bis zum 20. August unter ed.ne1763176189idemr1763176189eglik1763176189@ofni1763176189 melden, kurz erzählen was sie bis dato gemacht haben und gerne auch einen kleinen Audio- und Video-Mitschnitt mitschicken, damit sich Kilger ein Bild machen kann von den KandidatInnen. Und die können eine Idee von Kilgers Musiker unter www.martin-kilger.de/musik/ bekommen.

30.07.2014

Künstlerin sucht Assistent/in für PR & Booking

Die Künstlerin Soulyla sucht eine/n Assistent/in zur Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (On- und Offline), Booking und Recherchearbeiten. Der Zeitaufwand beträgt in etwa eine bis fünf Stunden pro Woche und wird entlohnt. Du solltest zuverlässig sein, selbstständig arbeiten können sowie Interesse am Musikbusiness haben. Weitere Informationen bekommt Ihr direkt unter folgender Emailadresse: ed.al1763176189yluos1763176189@tkat1763176189nok1763176189.

06.07.2014

Gesangstherapeut/in für Alten- und Pflegeheim in Ahrensburg gesucht

Im Alten- und Pflegeheim Tobias-Haus leben ca. 140 Menschen, die der Betreuung und Pflege bedürfen. Damit sich diese Menschen wie zu Hause und gut versorgt fühlen, sucht die Leitung des Hauses zum 01. September 2014 eine Gesangstherapeutin bzw. Gesangstherapeuten als Schwangerschaftsvertretung (mindestens 1 Jahr) für maximal 22 Stunden. Erwartet werden die Begleitung von Menschen mit Demenz, Sterbebegleitung, Einzel- und Gruppenarbeit und Festgestaltung. Sie arbeiten in einem Team von TherapeutInnen (Heileurythmistin, Rhythmische Masseurin), sozialer Betreuung und Pflege. Es erwartet Sie: leistungsgerechte Bezahlung, Orientierung am Tarifrecht, Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung, nettes Arbeitsklima. Ihren Bewerbungsunterlagen sieht das Haus mit Interesse entgegen. Richten Sie diese bitte an das Therapie-Team Am Hagen 6 • 22926 Ahrensburg, Tel.: 04102 – 806-0.

04.07.2014

Herrenberger 48er Festival sucht freiwillige HelferInnen

Das Herrenberger 48er Festival lebt von Eurer Hilfe! Im letzten Jahr haben 200 fleißige und ehrenamtliche HelferInnen in die Hände gespuckt und ein Wochenende voll guter Musik möglich gemacht. Ob man das dieses Jahr noch toppen kann? Meldet Euch per Mail (mit Angabe der Handynummer) bei: moc.r1763176189e84@r1763176189efleh1763176189. Das 48er freut sich auf Eure Unterstützung!

Mehr Infos gibt es hier: http://www.48er.com/2014/

23.06.2014

Band für Feuerbacher Höflesmarkt 2014 gesucht

Rooms4music suchen eine Band für den Feuerbacher Höflesmarkt 2014, die am Samstag, den 12.7.2014 von 14-17 Uhr mit einem für die breite Masse tauglichen Programm (Pop-/Rock-Cover, Mainstream, Unterhaltungsmusik)
das Publikum unterhält. Eine Gesangsanlage sollte die Band selber mitbringen. Für den bezahlten Auftritt könnt Ihr Euch hier bewerben: http://www.proberaeume.de/booking/solist-fur-feuerbacher-hoeflesmarkt/.

Weitere Informationen zum Auftritt sowie zur Bewerbung findet Ihr unter www.proberaeume.de.

12.05.2014

Konzertagentur in Stuttgart sucht Stagehands & Aushilfen

Für technische Auf-/Abbauarbeiten und allgemeine Backstage-Arbeiten während der Konzerte sucht C²Concerts Aushilfen auf 450€-Basis für Catering-, Garderoben- und Einlasshilfe, sowie Auf- und Abbau und Staplerfahrten. Das Mindestalter für beide Jobs beträgt 18 Jahre und gefordert werden unter anderem zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit, Engagement und Begeisterung für Musik und Konzerte. Bei Interesse könnt Ihr Eure Kurzbewerbung an ed.st1763176189recno1763176189c2c@e1763176189ciffo1763176189 schicken.

(Quelle: www.popbuero.de)

10.11.2013

Professur für Sound Studies und Digitale Kultur in Bonn zu besetzen

In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W 2-Professur für Sound Studies und Digitale Kultur. Die bzw. der zu Berufende soll im Bereich der Sound Studies ausgewiesen sein, ein kulturwissenschaftliches Profil aufweisen und dabei das Gebiet der digitalen Kultur akzentuieren. Zudem soll er/sie mit wissenschaftstheoretischen und medienästhetischen Fragestellungen vertraut sein. Die Mitarbeit an einer zukünftig stärker zu entwickelnden internationalen und transkulturellen Perspektivierung der Gegenstandsbereiche ist erwünscht.
Erwartet wird ein Mitwirken im Bachelor-Studiengang Musikwissenschaft/Sound Studies und im Master-Studiengang Digitale Kultur sowie an weiterführenden Überlegungen zu einem institutsweiten, integralen Masterkonzept. Erwartet werden ebenso ein Mitwirken bei Verwaltungs- und Gremienarbeit, Initiative und Beteiligung bei der Einwerbung von Forschungsprojekten sowie eine Fortführung und Stärkung der Vernetzungen der Abteilung im regionalen und internationalen Umfeld.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG (NRW). Die Universität Bonn erwartet, dass die/der zu Berufende bereit ist, den Lebensmittelpunkt nach Bonn oder in die Region zu legen. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerberinnen bzw. Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluation, Zeugnis- und Urkundenkopien) bis zum 30. April 2013 dem Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, Am Hof 1, D-53113 Bonn, einzureichen.

06.03.2013