Dozent/in für Popularmusik in Groningen (NL) gesucht

An der Universität Groningen (NL) wird zur Zeit ein/e Dozent/in für Geschichte und Theorie der Popularmusik gesucht: „For this position, we seek an excellent candidate specializing in modern music with possible areas of expertise such as electronic dance music, the music industry, musical theatre, rock, popular music of the world, but other areas of concentration can also be considered. The candidate’s work should exhibit a familiarity with contemporary theoretical approaches such as post-colonial theory, queer theory, music and affect, and/or new musicology. It should also reflect an understanding of new analytical models, which recognize and theorize the values and modes of identification attached to musical genres, practices, and interpretive regimes. In terms of research, a candidate with expertise in cognitive and/or empirical approaches is of interest. Experience in ethnomusicological research methods is also desirable. More broadly, research undertaking an engaged commitment to understanding the relations between popular music institutions and communities is welcome, especially when examining music’s role in negotiating cultural identities (such as race, ethnicity, nation, gender, and sexuality). Ultimately the highest priority is for an exceptional candidate with relevant expertise and internationally significant research potential“. Bewerbungsschluss: 24.04.2016

22.03.2016

Stadtkultur Hamburg sucht Leitung des BFD „Kultur und Bildung“

STADTKULTUR HAMBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung und Koordination des Bundesfreiwilligendienstes „Kultur und Bildung“ in Hamburg (m/w) in Vollzeit. 2016 erweitert der Dachverband den BFD um Plätze für Geflüchtete und Plätze in der Kulturarbeit mit Geflüchteten. Das neue Programm trägt den Titel BFD Welcome Hamburg und ist als Modellprojekt auf 3 Jahre angelegt. Die anschließende Fortführung ist geplant. Bewerbungsschluss ist der 20. März 2016.

18.03.2016

Dt. Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ sucht Geschäftsführung (Erfurt)

In der Stiftung arbeiten MDR, RTL, ZDF, die Stadt Gera, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung und die Landeshauptstadt Erfurt als Stifter zusammen. Im Zuge einer Neubesetzung wird ab Oktober 2016 eine Geschäftsführerin / ein Geschäftsführer der Stiftung im Büro in Erfurt gesucht. Der Schwerpunkt dieser anspruchsvollen Managementaufgabe besteht in der inhaltlichen, wirtschaftlichen, organisatorischen und strategischen Führung der Stiftung mit dem Ziel, das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online sowohl als Publikumsfestival wie als Plattform für Medienschaffende und Medienpädagogen erfolgreich fortzuführen und strategisch weiter zu entwickeln. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2016.

18.03.2016

Veranstalter C2 Concerts in Stuttgart sucht MitarbeiterInnen

Der Veranstalter C2 Concerts sucht MitarbeiterInnen für verschiedene Bereiche: eine/n Mitarbeiter/in in der Veranstaltungsorganisation, Musicalproduktionen & Ticketing (m/w), eine/n Auszubildende/n als Veranstaltungskauffrau/-mann, Aushilfen für allgemeine Konzertarbeiten (m/w) (Catering, Garderobe, Einlass u.a.) und Stagehands (m/w).

Mehr Informationen findet ihr hier: http://www.c2concerts.de/company/jobs.html

13.03.2016

Edel AG sucht Label- und Produktmanager/in in Berlin

Die Edel AG in Hamburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Label- und Produkt Manager/in für den Repertoirebereich Jazz der Abteilung Edel:Kultur in Berlin. Edel:Kultur verfügt mit zahlreichen Labelpartnern aus Jazz, Pop/Rock und Film- und Weltmusik über ein außerordentlich umfängliches und vielschichtiges Angebot und wird mit diesem Portfolio nahezu jedem Bedürfnis nach anspruchsvollen Klängen gerecht.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Marketing-Konzepten. Sie sind für die Steuerung, Planung und Kontrolle der einzelnen Marketing-Maßnahmen (inkl. PR-, POS-Strategie und Budget-Verwaltung) verantwortlich und etablieren neue Produkte in unterschiedlichen Zielgruppen. Darüber hinaus betreuen Sie ganzheitlich bestimmte Vertriebslabels und bilden die Schnittstelle zwischen diesen Repertoiregebern und unserem Vertrieb und verantworten den gesamten Produktlebenszyklus.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bild- und/oder Tonträger-Marketing oder angrenzende Bereiche und bringen in jedem Fall fundierte Marketing-Kenntnisse, Kreativität und Organisationstalent mit. Sie haben kaufmännisches Grundwissen, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und beherrschen die gängigen MS-OfficeProgramme. Sie besitzen exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Koordinationsstärke und steuern dabei mit klarem Blick die verschiedenen internen und externen Schnittstellen im Produktmanagement. Selbstredend sind Sie äußerst organisiert und motiviert.
Wenn eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ebenso zu Ihren Stärken zählen wie eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise und Sie sich vorstellen können, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an:
Edel Germany GmbH Susanne Kelch Neumühlen 17 22763 Hamburg E-Mail: moc.l1763183203ede@s1763183203boj1763183203

13.03.2016

Kulturmanager/in für das Kurs-Programm in der Zinnschmelze Hamburg gesucht

Die Zinnschmelze in Hamburg sucht zum 1.5.2016 eine/n KulturmanagerIn für das Kurs- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Musik, Tanz, Gesang mit 19,5 Stunden pro Woche. Die Stelle ist an den TVL, Stufe E9 angelehnt. Bewerbungsschluss ist der 6. März 2016. Mehr unter www.stadtkultur-hh.de/2016/01/kulturmanagerin-fuer-das-kurs-programm-in-der-zinnschmelze-bewerbung-bis-6-3-2016.

28.02.2016

Popbüro Stuttgart sucht Volontär/in Public Relations & Kommunikation & PraktikantInnen

Das Popbüro Region Stuttgart sucht zum 15. Mai 2016 oder früher eine/n Volontär/in im Bereich Public Relations und Kommunikation. Das Volontariat dauert zwei Jahre und beinhaltet unterschiedliche Aufgaben in der Unternehmens- und Standortkommunikation, darunter u.a. die Pflege und Steuerung der Online- und Social Media-Präsenzen, Organisation und Leitung von Videoprojekten und Kontaktpflege zu Medienvertretern. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Stelle sind ein Hochschulabschluss in einem möglich medienbezogenen Studium, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute EDV-Kenntnisse, gekonnter Umgang mit gängigen Grafikprogrammen und natürlich hohe Musikaffinität. Aufgrund der regionalen Ausrichtung des Popbüros werden BewerberInnen mit Wohnsitz in der Region Stuttgart bevorzugt. Interessierte schicken ihre Bewerbung bis zum 10. März 2016 an Popbüro Region Stuttgart, Naststraße 11a, 70376 Stuttgart oder per E-Mail an Peter James: ed.tr1763183203agttu1763183203ts-no1763183203iger@1763183203ofni-1763183203pop1763183203.

Außerdem bietet das Popbüro ab September 2016 ein Praktikum im Bereich Kommunikation und Marketing an sowie
je ein Praktikum Projektmanagement in den Bereichen Medienwirtschaft oder Jugendkultur. Die Praktika dauern jeweils 6 Monate.

28.02.2016

Straßenkünstler-Festival Gütersloher Straßenfiffi

Beim verkaufsoffenen Sonntag, 02.10.2016 steht der Berliner Platz in der Gütersloher Innenstadt sieben internationalen StraßenkünstlerInnen für einen Auftritt von jeweils 30 Minuten von 13 Uhr bis 18 Uhr zur Verfügung. Alle teilnehmenden KünstlerInnen (Solo-Künstler, Duos, Ensembles) erhalten pauschal eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 500,-€ zzgl. MwSt. Das Hutgeld verbleibt wie üblich bei den StraßenkünstlerInnen. Hotelübernachtung und Catering am Veranstaltungstag wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Es werden keine Reise- oder Verpflegungskosten vom Veranstalter übernommen. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Gütersloh Marketing GmbH, Eva Willenborg, Berliner Straße 63, 33330 Gütersloh oder via E-Mail an: ed.gn1763183203itekr1763183203am-ho1763183203lsret1763183203eug@g1763183203robne1763183203lliw.1763183203ave1763183203

17.02.2016

Pflasterzauber 2016 sucht StraßenmusikerInnen & mehr

„Pflasterzauber 2016“, das Straßenmusik- und Straßenkunstfestival Hildesheim findet diesmal am 02. und 03. September 2016 statt. Nach dem großen Erfolg in den letzten acht Jahren sind wieder nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -musikerInnen eingeladen, Anfang September nach Hildesheim zu kommen. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. Bewerbungen mit Video Material bitte per mail ausschließlich an moc.r1763183203ebuaz1763183203retsa1763183203lfp@n1763183203oitac1763183203ilppa1763183203. Bewerbungsschluss: 28. Februar 2016

18.01.2016

5. Regensburger Kulturpflaster sucht StraßenkünstlerInnen aller Art

Der gemeinnützige Kulturverein Mischkultur e.V., veranstaltet von Freitag bis Sonntag, den 9. – 11. September 2016 das 5. Regensburger Kulturpflaster mit StraßenkünstlerInnen aller Art: JongleurInnen, WalkActs, Musikgruppen, Straßentheater. Bedingungen: 6-8 Shows an drei Tagen; keine Bühnen, kein Stromanschluss vorhanden, batteriebetriebene Anlagen dürfen verwendet werden; kein Wettbewerb; Fahrtkostenpauschale 350.-€ und der Hut gehört Euch; Übernachtung von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag; vegetarische Verpflegung; Backstageraum vorhanden. Bewerbungen bis 01.02.16 mit Angabe Homepage, Art und Dauer der Show, Videolink bitte an: gro.r1763183203utluk1763183203hcsim1763183203@tkat1763183203nok1763183203 (bitte keine telefonischen Anfragen).

18.01.2016

13. STRAMU Würzburg 09.-11.09.2016 sucht StraßenmusikerInnen & mehr

Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht StraßenkünstlerInnen, ArtistInnen, Kindertheater, MusikerInnen, JongleurInnen… aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 BesucherInnen und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 24 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street Shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt. Bewerbungsschluss: 28. Februar 2016

18.01.2016

3. Int. Straßenkunst- und Musikfestival Schortenser Klinkerzauber

Das 3. Int. Straßenkunst- und Musikfestival der „Schortenser Klinkerzauber (24.-26.06.2016)“ findet am 25./26.06.2016 in der Stadt Schortens unweit der Nordseeküste (12 km) im nordwestlichen Teil von Niedersachsen statt, mittig gelegen zwischen der Stadt Wilhelmshaven und der Stadt Jever. Auch in diesem Jahr freuen sich dei MacherInnen auf Bewerbungen von KünstlerInnen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: MusikerInnen, ZaubererInnen, ArtistInnen, PantomimInnen, Clowns, JongleurInnen, Comedys, lebende Statuen und kleinere Theaterproduktionen. Informationen zum Festival findet Ihr unter schortens.de/freizeit-tourismus/schortenser-klinkerzauber-strassenkunst-und-musikfestival.html. Bewerbungsschluss: 15.03.2016.

18.01.2016