C2 Concerts sucht Mitarbeiter*in in Stuttgart

Die C2 Concerts GmbH betreut jährlich rund 300 Veranstaltungen bundesweit und ist als örtlicher Veranstalter für Konzerte & Events unterschiedlichster Genres in Baden-Württemberg, bundesweiter Tourneeveranstalter und Produzent von Familienmusicals tätig. Zur Unterstützung des Teams wird ab September ein*e Mitarbeiter*in für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Musicalproduktion & Marketing/PR gesucht.

AUFGABENBEREICH:
Du wirkst im Marketing-Team bei der konzeptionellen und operativen Kommunikations- und Werbeplanung mit, bist für Mediaplanung und –einkauf zuständig, bist mitverantwortlich bei der Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und erstellst Pressetexte und Werbemittel. Nach einer kurzen Einarbeitung übernimmst Du eigene Veranstaltungen und kümmerst Dich um die kaufmännische und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten. Außerdem kümmerst Du Dich um unsere eigenen Musicalproduktionen, agierst als direktes Bindeglied zwischen Theater / Veranstalter und Schauspieler und bist federführend bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Gastspiele, sowie deren Logistik.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
– Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Eventmanagement und/oder Medien- und Kommunikationswissenschaften
– Berufserfahrung im Live Entertainment (Konzerte, Shows, Musical & Tourneen)
– Fundiertes Wissen im Bereich Marketing & PR, gerne auch Online / Social Media
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Freundliches und sicheres Auftreten
– Reisebereitschaft, sowie Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende & abends
– Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement & Eigeninitiative
– Führerschein und PKW
– Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Hast du Interesse? Dann schicke Deine Bewerbung an ed.st1758337896recno1758337896c2c@s1758337896boj1758337896.

14.06.2018

Singer-/Songwriter*innen für Voice & Beats 20.06.18 in Stuttgart gesucht

Am Mittwoch, 20. Juni findet zusammen mit Miricalls das nächste „Voice & Beats“ in der Villa BarRock Ludwigsburg statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts „Connect Ludwigsburg“, das neu in Deutschland angekommenen Menschen und einheimischen Bürger*innen Begegnungen ermöglichen soll. Ins Leben gerufen wurde „Connect Ludwigsburg“ von Mitarbeiter*innen der Abteilung Jugend des städtischen Fachbereichs Bildung und Familie. Abgerundet wird das Konzert von einem neuen Angebot mit dem Namen „Open Decks“: Zwei Plattenspieler und ein Mixer stehen vor Ort zur Verfügung; Newcomer-DJ(ane)*s können ihre Controller, Laptops oder Schallplatten mitbringen. Neben der Musik bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, bei Tischkicker und Gesellschaftsspielen neue Leute kennenzulernen. Für den 20.06. können sich Singer-/Songwriter*innen gerne für einen Auftritt bei Voice & Beats melden, es gibt eine kleine Gage, den Verdienst aus dem Hut und Spritgeld. Schreibt einfach an Laura: ed.tr1758337896agttu1758337896ts-no1758337896iger@17583378966am-p1758337896op1758337896.

14.06.2018

Jugendbildungswerk Groß-Gerau sucht DJane für Mädchentag 20.10.2018

Das Jugendbildungswerk Groß-Gerau ist auf der Suche nach einer DJane, die für eine Mädchenveranstaltung zum Internationalen Mädchentag am 20.10.2018 die Musik und den Ton übernimmt. Außerdem soll sie einen zweistündigen DJane-Workshop für Mädchen (9-14 Jahre) geben, damit die Teilnehmerinnen ihre Musik bei der anschließenden Disco mit Unterstützung selbst auflegen können. Die Veranstaltung geht von 14.30 – 19.00 Uhr und findet in Rüsselsheim statt. Honorar nach Vereinbarung.

12.06.2018

Gitarrist*in für „Stille Nacht“ gesucht

Die Macher*innen des Musicals „Stille Nacht – ein Lied geht um die Welt“ suchen eine*n Gitarrist*in (akkustisch), die Spaß und Lust hat, im Dezember für 20 Vorstellungen auf Tournee zu gehen und die Uraufführung zu stemmen. – Proben zwei, dreimal im November 2018 in München, Uraufführung am 29. November 2018.

07.06.2018

Institutsleiter*in Musikpädagogik in Luzern gesucht

Die Hochschule Luzern – Musik bildet in den Bereichen Klassik, Jazz, Kirchen- und Volksmusik, Komposition sowie Theorie professionelle Musikerinnen und Musiker aus. Für das Institut Musikpädagogik wird per 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Institutsleiter*in (50%) gesucht. Bewerbungsschluss: 15.08.2018

07.06.2018

ROXY gGmbH Ulm sucht Geschäftsführung

Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besucher*innen und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in Süddeutschland. Besonders wichtig für die Arbeit des Zentrums sind Kooperationen mit unterschiedlichen Akteur*innen aus dem künstlerischen, sozialen und pädagogischen Bereich, mit denen es in Form von Projekten zusammenarbeitet. Die ROXY gGmbH wird gefördert durch die Stadt Ulm und das Land Baden-Württemberg. Aktuell arbeiten insgesamt 70 bis 80 Menschen regelmäßig im ROXY, darunter 12 Hauptamtliche, 25 Ehrenamtliche und 35 geringfügig Beschäftigte (überwiegend in der Gastronomiem die in Eigenregie betrieben wird). Die ROXY gGmbH sucht zum 01.09.2018 (oder nach Vereinbarung) eine*n  Geschäftsführer*in. Bewerbungsschluss ist der 01.06.2018.

22.05.2018

Landesmusikverband Rheinland-Pfalz sucht Jugendbildungsreferent*in

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Schweich (Nähe Trier) sucht für die verbandsangehörige Landesmusikjugend ab sofort eine*n Jugendbildungsreferent*in. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2018.

22.05.2018

Schlagzeugerin für Werbespot in Hamburg gesucht (24.-30.05.18)

Die Berliner Agentur Streets sucht für einen gut bezahlten Werbespot eines Automobilherstellers eine Schlagzeugerin im Alter von 25-35 Jahren, bevorzugt aus dem Bereich Jazz, aber auch andere Stilrichtungen sind möglich!

Casting: ab sofort!
Drehzeitraum: 24.-30.05.2018 1-3 Drehtage in Hamburg

Bewerbung mit Foto & Kontakt an: ed.ru1758337896tnega1758337896-stee1758337896rts@g1758337896nitsa1758337896c1758337896

07.05.2018

Festival Acht Brücken sucht Kritiker*innen

Ist das Kunst oder kann das weg? Moderne Kunst ist nicht immer auf den ersten Blick als solche zu erkennen. Ähnlich verhält es sich mit neuer Musik, die beim ungeübten Hörer leicht Befremden, Unverständnis und Ablehnung auslösen kann. Gern wird gewitzelt, der Übergang vom Einstimmen eines Orchesters zur Aufführung eines Werkes sei manchmal nicht auszumachen: Klingt beides chaotisch. Neues hat es schwer. Doch wie verhält es sich mit dem Ungewohnten, wenn man den Anspruch zu verstehen einmal ablegt? Was passiert, wenn man ein Klangerlebnis ganz ungefiltert auf sich wirken lässt? Dem Ohr ermöglicht, neue Klangverbindungen zu lernen? Probieren Sie es aus und lassen Sie andere an Ihrer Erfahrung teilhaben. Das Festival ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln gibt Ihnen die einmalige Möglichkeit, Ihr persönliches Hörerlebnis zu haben und im Anschluss daran in Form einer Musikkritik konstruktiv darüber zu berichten. Sie besuchen ein Konzert, in dem einer der hochkarätigsten und traditionsreichsten Klangkörper für zeitgenössische Musik in einem perfekten akustischen Umfeld Kompositionen von heute – inklusive einer Uraufführung – interpretiert. Der besondere Reiz: Die drei besten Kritiken werden prämiert, es gibt u.a. Konzertkarten zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2018.

25.04.2018

Professor*in Gitarre Jazz in Basel gesucht

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12.000 Studierenden. An den Musikhochschulen, Hochschule für Musik, ist per 01.09.2018 eine Stelle als Professor*in Gitarre Jazz (30-50%) mit Arbeitsort Basel zu besetzen.

Ihre Aufgaben: Sie unterrichten das Hauptfach Gitarre in den Studiengängen Jazz auf Bachelor- und Masterniveau. Dabei betreuen Sie die Studierenden in allen Studienabschnitten bis zur Diplomierung.
Ihr Profil: Gesucht wird als Ergänzung zu Professor Wolfgang Muthspiel eine künstlerische Persönlichkeit mit höchstem internationalen Renommee, entsprechender Laufbahn und der Fähigkeit, Gitarre vorbildlich zu unter­richten, die eigene Erfahrung an Studierende weiterzugeben und den Unterricht in konzentrierten Blockphasen zu verdichten. Sie verfügen idealerweise über einen Abschluss einer Musikhochschule oder eines Konservatoriums, auf jeden Fall aber über umfassende Kompetenzen in der Improvisation und den stilistischen Fundamenten des Jazz: American Tradition, Ethnic Traditions, Diversity of Rhythmic Cultures, Perfect Sight Reading, Advanced Analysis. Ausserdem haben Sie pädagogische und didaktische Fähigkeiten, können technische und künstlerische Fragen rasch erfassen und sind eine kommunikative, empathische und integre Persönlich­keit. Teamfähigkeit und die Bereitschaft sowohl zur internen, fächer­über­greifenden Zusammenarbeit im Kollegium als auch zu externem Networking runden Ihr Profil ab.
Ihre Bewerbung können Sie Nadja Sele, HR-Verantwortliche, bis zum 29.04.2018 online zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Bernhard Ley, Leiter Studiengänge Jazz, T +41 61 333 13 13.
25.04.2018

JUGENDJAZZORCHESTER.CH sucht neue Mitglieder

Das JUGENDJAZZORCHESTER.CH bietet talentierten Schweizer Musiker*innen im Jugendalter die Chance, während mehreren Monaten ein extra für das Ensemble geschriebenes Programm zu erarbeiten und anschließend im Rahmen einer schweizweiten Tournee aufzuführen. Musiker*innen, die zwischen 16-25 Jahre alt sind, eine gutes spielerisches Niveau und Lust auf Improvisation und Groovemusik haben, können sich bis 15.05. zu den Auditions anmelden, um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren. Die Auditions finden am 15.06. am EJMA Lausanne und am 16.06. auf dem Jazzcampus Basel statt.

25.04.2018

ZZ Top Tribute Band sucht Lead-Gitarristin im Rhein-Main Gebiet

Die ZZ Top Tribute Band Easy Top sucht dringend eine Lead-Gitarristin. Der Proberaum ist im Rhein Main-Gebiet. Interessierte wenden sich an Tine Lott, Tel. 0170-8003119.

26.03.2018