Helvetiarockt sucht Leitung Kommunikation

Helvetiarockt ist ein schweizweit aktiver Verein und setzt sich für mehr Frauen und nicht binäre Menschen im Jazz, Pop und Rock ein. Mit ihren Angeboten schaffen sie seit 2009 einen niederschwelligen Zugang zur Musik, fördern und vernetzen professionelle Musiker*innen und sensibilisieren die Branche. Sie fordern eine angemessene Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen und nicht binären Menschen in Line-Ups, Teams und Gremien. Jetzt ist eine Stelle für die Leitung Kommunikation (60 – 80%) ausgeschrieben. In der Leitung Kommunikation hast du die konzeptionelle, strategische und operative Verantwortung der gesamten Vereinskommunikation. Was erwartet und geboten wird, siehst du in der Ausschreibung. Bewerbungsschluss: 11.04.2022.

04.04.2022

Chorleiterin in Hamburg-Bergstedt gesucht

Wir sind ein kleiner Frauenchor aus Bergstedt und haben zur Zeit keine*n musikalischen Leiter*in. Angefangen haben wir vor drei Jahren als Indie-Chor, mittlerweile singen wir aber auch Rock und Pop (kein Deutschpop). Durch Corona und den Wegfall unserer musikalischen Leitung haben wir lange ausgesetzt, sind nun aber umso motivierter endlich wieder singen zu können. Wir sind ca. 16 Frauen zwischen 40 und 48 Jahren, singen dreistimmig nach Noten und proben 14-tägig im „goldenen Tapir“. Da der Tapir ein sehr schönes Café/Kneipe ist, trinken wir auch gerne ein Glas Wein oder Bier bei der Probe. Wir entscheiden entscheiden gemeinsam über möglich Auftritte und Songauswahl. Trotzdem sind wir natürlich offen für neue Dinge! Im Tapir steht ein Klavier, Gitarrenbegleitung wäre aber genauso gut! Sollte jemand Lust haben mit uns Musik zu machen, bitte einfach eine Mail schicken.

31.03.2022

RockCity Hamburg sucht Verstärkung

RockCity Hamburg ist die das zentrale Netzwerk der Hamburger Musikschaffenden und gehört mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten regionalen Musikverbänden in Deutschland. Seit 1987 supportet RockCity szenenah, direkt, nachhaltig und effektiv die Hamburger Musikszene in all ihren Facetten mit dem Schwerpunkt Popularmusik. Als „Zuhause“ zahlreicher lokaler Künstler*innen setzen sie sich unermüdlich für die Hamburger Musikszene ein. Aktuell werden Mitarbeiter*innen für folgende Stellen gesucht:

Projektmanager*in (m/w/d) (24h/Woche) zum 01.04.22 in Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2023

Mitarbeiter*in für Kommunikation und Social Media (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche, hybrid)

29.03.2022

Afro-Pfingsten 01.-05.06.2022 in CH-Winterthur sucht Helfer*innen

Ohne unzählige helfende Hände keine Afro-Pfingsten. So einfach ist es. Rund 300 Helfer*innen bilden zusammen mit dem Kernteam die grandiose Truppe, die Afro-Pfingsten jedes Jahr zu einem wunderbaren Event macht. Wie jedes Jahr ist das Festivalteam jetzt wieder auf der Suche nach motivierten Freiwilligen, die Teil der Afro-Pfingsten Community werden wollen. Ob Bier zapfen, den Kochlöffel schwingen oder als Fahrer*in die Musiker*innen durch die Gegend chauffieren. Es sollte für jede*n etwas dabei sein. Lust mitzuwirken? Dann schnapp dir jetzt hier deine Lieblingsschichten.

22.03.2022

Kulturamt Mannheim sucht neue Leitung

Das Kulturamt Mannheim sucht zum 01.09.2022 eine*n Kulturamtsleiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD / Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Vollzeit | unbefristet. Bewerbungsschluss: 05.04.2022

18.03.2022

Landeshauptstadt Stuttgart sucht Kulturmanager*in

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht ab sofort eine*n Kulturmanager*in mit Schwerpunkt Veranstaltungsstättenmanagement für den Planungsstab Villa Berg im Kulturamt. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und vorläufig befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen. Eine Aufstockung auf eine volle Stelle ab 2024 wird angestrebt.  Bewerbungsschluss: 17.03.22

16.03.2022

Mitarbeiter*in für ÖA und Social-Media-Management (Halle) gesucht

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Management. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden projektbedingt befristet zu besetzen. Bewerbungsschluss: 20. März 2022

16.03.2022

Leitung der Verbandsarbeit / Stellv. Geschäftsführung (Lahnstein) gesucht

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams eine Leitung der Verbandsarbeit / Stellvertretende Geschäftsführung in Vollzeit. Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz mit derzeit 28 Mitgliedern. Als Fachverband vertritt die LAG diesen Kulturbereich auf vielen Ebenen in ganz Rheinland-Pfalz. Über das von der LAG gegründete Kulturbüro Rheinland-Pfalz ist sie darüber hinaus bestens in die Kulturszene des Landes vernetzt. Die LAG ist u.a. Mitglied im Bundesverband Soziokultur, in der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sowie im Bundesverband der Jugendkunstschulen (bjke). Bewerbungsschluss: 31. März 2022

16.03.2022

Juniorprofessur an Hochschule für Musik und Tanz Köln ausgeschrieben

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 580 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter künstlerischer und wissenschaftlicher Persönlichkeiten, und durch rund 1550 Studierende aus über 60 Ländern. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen zählt die Hochschule zu den größten Kulturanbietern in der Region. Zum Wintersemester 2022/23 ist dort eine Juniorprofessur für Künstlerische Forschung (W1 mit Tenure Track nach W2) zu besetzen. Die Stelle ist in dem sich in Gründung befindlichen Zentrum für Künstlerische Forschung und Digitale Innovation (ZKD) angesiedelt. Das ZKD dient der Vernetzung seiner beiden Entwicklungsfelder in die Fachbereiche und Standorte der HfMT Köln hinein. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die Künstlerische Forschung als interdisziplinäres Querschnittsthema versteht, insbesondere mit Blick auf musikalische und tänzerische Wissens- und Vermittlungsformen. Bewerbungsschluss: 07.03.2022
22.02.2022

DDF Berlin sucht Elternzeitvertretung für Onlineredaktion & Rechteklärung

Das Digitale Deutsche Frauenarchiv ist das Portal zur deutschsprachigen Frauen- und Lesbenbewegungsgeschichte und präsentiert Digitalisate aus den feministischen Erinnerungseinrichtungen des i.d.a.-Dachverbands. Das DDF wird durch das BMFSFJ institutionell gefördert. Für die Geschäftsstelle in Berlin wird ab 02.05.2022 eine Elternzeitvertretung für die Onlineredaktion in Teilzeit (25 Wochenstunden), befristet auf fünf Monate, vergütet in Anlehnung an TVöD E 10 gesucht (Bewerbungsschluss: 28.02.2022). Desweiteren wird ab 01.06.2022 eine Elternzeitvertretung für den Bereich Rechteklärung in Teilzeit (30 Wochenstunden), befristet auf 15 Monate, vergütet in Anlehnung an TVöD E 11 bis E 13 gesucht.

07.02.2022

Jobs bei der Initiative Musik

Mit dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt die Bundesregierung den Kultur- und Medienbereich seit 2020 mit zusätzlichen Mitteln. Gefördert werden unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten. An der Umsetzung der Teilprogramme für die Musikbranche wirkt die Initiative Musik maßgeblich mit. Mit ihren Teilprogrammen unterstützt sie insbesondere die von der Corona-Pandemie besonders betroffene Livemusikbranche. Die Fördermittel können für die Planung und Durchführung von Musikveranstaltungen und Musikfestivals genutzt werden. Zur Unterstützung der gemeinnützigen Geschäftsstelle in Berlin wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitkraft für die Personalbetreuung (m/w/d – Vollzeit) gesucht; desweiteren ein*e Mitarbeiter*in Presse-/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d – Vollzeit) für die professionelle Kommunikation der Förderprogramme zum 1. März 2022 (befristet bis 31. Dezember 2022). Für die Kommunikation rund um die Awards APPLAUS und Deutscher Jazzpreis möglichst ab März 2022 können sich Interessierte auf die Stelle einer/s Mitarbeiterin/Mitarbeiters für Presse-/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d – Vollzeit) bewerben. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Bewerbungsschluss für alle Stellen ist der 18.02.2022.

07.02.2022

LAG Rock sucht junge*n Musiker*in für Senior*innenprojekt in Hannover

Die LAG Rock sucht eine*n junge*n Musiker*in, die/der bei der Musikgruppe mit demenziell veränderten Senior*innen assistiert. Mit dem Projekt MuTiG! betreut die LAG je eine Musik- Tanz- und Theatergruppe in Senior*innenheimen und Pflegezentren über die Dauer von drei Jahren in Hannover, um die kulturelle Teilhabe von (demenziell veränderten) Senior*innen zu stärken. Die Gruppen werden von erfahrenen Dozent*innen angeleitet und von jugendlichen Musiker*innen, Theatermacher*innen und Tänzer*innen betreut. Die Musikgruppe unter Anleitung von Anca Graterol kommt 1x die Woche (mittwochmorgens) für 2 Stunden im Stift zum Heiligen Geist in der Heiligengeiststraße 20, 30173 Hannover zusammen. Die Tätigkeit wird mit einem Stundenlohn von 15,- €/Stunde entlohnt. Gesucht wird eine Person, die motiviert, zuverlässig, begeisterungsfähig und empathisch ist. Interessierte senden eine (Kurz-)Bewerbung per Mail an Christoph Kastrop. Bei Fragen melde dich gerne unter 0511 35 16 54.
01.02.2022