Mitarbeiterin* mit Schwerpunkt auf Fundraising / Verwaltung, Veranstaltungsplanung- und Organisation gesucht

Als feministisches Musikprojekt ist das Frauen*musikzentrum seit 1987 ein wichtiger kultureller Impulsgeber der Musikszene nicht nur in Hamburg. Der gemeinnützige Verein ist ein lebendiger Treffpunkt für Musikerinnen*. Das Zentrum im Stadtteil Ottensen bietet voll ausgestattete Proberäume für Einzelne und Bands, Möglichkeiten zur Vernetzung sowie zur Fortbildung und Qualifizierung von musikaktiven FLINTA* durch Unterricht und vielfältigeWorkshops. Zum 01.03.23 (oder früher) wird eine Mitarbeiterin* oder Honorarkraft mit Schwerpunkt auf Fundraising / Verwaltung, Veranstaltungsplanung und Organisation gesucht. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 12 Arbeitsstunden/ Woche. Bewerbungsschluss: 07.02.2023

26.01.2023

Projektbearbeiter*in im Projektreferat International (Wolfenbüttel) gesucht

Der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) ist ein bundesweit agierender Verband (Schwerpunkt Kinder- und Jugendchöre) mit einem umfangreichen nationalen und internationalen Bildungs-, Begegnungs- und Fortbildungsprogramm mit Sitz ist Wolfenbüttel. Für die organisatorische Planung, Durchführung und Nachbereitung internationaler Chor- und Jugendbegegnungen, Vorbereitung sowie Abrechnung von Förderanträgen und Mitarbeit bei der Drittmittelakquise, Kontaktpflege mit internationalen Partnerorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich und mehr sucht der AMJ zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung eine*n Projektbearbeiter*in im Projektreferat International 39 Stunden/Woche, Vergütung nach TVöD Entgeltstufe 9. Bewerbungsschluss: 19.02.2023

25.01.2023

Kulturhaus in Soest sucht Programmplaner*in/Booker*in

Das Kulturhaus „Alter Schlachthof“ ist ein großes soziokulturelles Zentrum in der westfälischen Hellwegregion mit einem reichhaltigen Kulturprogramm, zu dem zum Beispiel Musik-, Tanz-, und Kabarettveranstaltungen gehören. Das Zentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Booker*in (Vollzeit, unbefristet), der oder die* mit Herzblut, Engagement und Leidenschaft als Head of Booking das Live-Programm (Kleinkunst, Kabarett und Musik) maßgeblich gestaltet. Es ist kein Bewerbungsschluss angegeben.

25.01.2023

Stadtteilkulturzentrum MOTTE in Hamburg sucht Geschäftsführer*in

Das Stadtteilkulturzentrum MOTTE in Hamburg Ottensen sucht zum 1. Juni 2023 eine neue Geschäftsführung (w/m/d). Arbeitszeit ist von 30 Stunden bis Vollzeit verhandelbar. Bewerbungsfrist: 10. Februar 2023

25.01.2023

Kulturbüro in Dresden sucht Geschäftsführung

Das Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit sucht ab März 2023 eine Geschäftsführung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 34 Stunden zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis 27. Januar 2023 entgegengenommen.

25.01.2023

Projektkoordinator*in in Magdeburg gesucht

Das Projekt #moritz4all wurde in die nächste Förderrunde (2023-2025) des Bundesprogramms Gesellschaftlicher Zusammenhalt aufgenommen. Nun kann es losgehen! Mit dir? #moritz4all wird einen neuen, temporären Identifikations- und Begegnungsort im öffentlichen Raum des Magdeburger Stadtteils Neue Neustadt errichten, in dem Menschen aus rund 30 Nationen leben: den Kunstpavillon Polidrom. Dieser wird unter Beteiligung der Anwohnenden konzipiert und mithilfe Studierender und Auszubildender aus nachhaltigen Materialien errichtet. Der Pavillon fungiert in den Sommermonaten der drei Projektjahre als variabler Ort für Begegnungen und (sozio-)kulturelle Veranstaltungen, die durch die Anwohnenden selbst entwickelt werden. Darüber hinaus widmet sich ein von externen Künstler*innen kuratiertes Programm schwerpunktmäßig je einer im Stadtteil vertretenen Minderheit (u.a. der Roma-Community), welche auf besondere Weise angesprochen, aktiviert und integriert werden sowie Aufmerksamkeit erlangen soll. Ziel ist die Entwicklung eines konfliktbehafteten „Problembezirks“ zu einem gemeinschaftlichen, diversen Quartier. Dafür wird ab dem 01.03.2023 ein*e Projektkoordinator*in gesucht. Deine Aufgabe wird es sein, das Netzwerk aus externen Künstler*innen, lokalen Projektpartner*innen und vor allem Anwohnenden des Stadtteils zu etablieren, zu moderieren und mit Leben zu füllen. Die Stelle ist vom 1. März 2023 bis 31. Dezember 2025 für 30 Wochenstunden ausgeschrieben, die Vergütung orientiert sich am TVöD E10. Du wirst Teil unseres kleinen, engagierten Teams, das den Kulturbetrieb am Moritzhof bestreitet. Bewerbungen werden bis spätestens 31. Januar 2023 mit Angaben zu deiner Motivation, deiner Vorerfahrung und deinem frühestmöglichen Arbeitsbeginn entgegen genommen.

25.01.2023

Projektleitung Veranstaltungsmanagement und Neue Medien in Teilzeit (70%)

Das Popbüro Region Stuttgart sucht für die Elternzeitvertretung seiner Projektleitung für Veranstaltungsmanagement und Neue Medien zum 1. März 2023 und befristet bis 31. August 2024 eine engagierte Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung in den Bereichen Kulturmanagement, audiovisuelle Medientechnik, Veranstaltungstechnik, Medienmanagement oder vergleichbares). Die Aufgabe erfordert ein hohes zeitliches und inhaltliches Engagement. Die Arbeitszeit erfordert den Einsatz auch abends und am Wochenende.

17.01.2023

Modern Music School sucht Schlagzeuglehrer*innen in Aschaffenburg & Umgebung

Du spielst Schlagzeug? Dann bewirb dich jetzt und werde Schlagzeuglehrer*in an der Modern Music School in Aschaffenburg (m/w/d). Die Konditionen: durchbezahlte Ferien, flexible Arbeitszeiten, bis zu 50 €/Std. und kostenlose Weiterbildungsseminare.

Infos & Kontakt: 06021-5801751

12.01.2023

Soundpresse Open Stage Jam sucht Mitstreiter*innen in Hamburg

Das kleine Kollektiv Soundpresse, aktiv im Gängeviertel in Hamburg, plant jeden Monat für Menschen eine offene und freie Jam umzusetzen. Sie stellen Bühne, Programm, Aufbau, Instrumente usw., damit miteinander gejammt werden kann, ohne Druck, Erwartungshaltung oder Leistungsanforderung. Die Hauptsache ist, du hast Spaß an der Musik mit anderen! Um den anstehenden Aufwand leisten zu können, sucht das Soundpresse-Team aktuell verlässliche Mitstreiter*innen, die bei Organisation, Aufbau, Tontechnik, Bar, Einlass, Plena und Konzeptentwicklung unterstützen wollen, insbesondere FLINTA*-Personen. Aktuell sind noch 90% der Teammitglieder männlich, Soundpresse möchte aber eine offene Kultur für alle* anbieten. Die Jams finden in der Regel immer am ersten Freitag im Monat, die nächste Session am 03.02.2023 im Gängeviertel mit dem Opener LNYX statt.

12.01.2023

Frauenmusikclub Köln sucht Social Media Beauftragte

Das Orga-Team des FMCK sucht eine Frau, die sich mit Social Media auskennt: „Wir Frauen im Orga-Team des FMCK können und tun eine ganze Menge. Was wir hingegen alle nicht gut – oder zumindest nicht gern – tun, ist: posten, chatten, liken… Dabei ist das so wichtig! Und deshalb brauchen wir dich! Wenn du das draufhast und dich, ohne zu stolpern, durch die Social Media Kanäle bewegen kannst, bist du unsere Frau! Wir unterstützen dich als Gegenleistung in deinen musikalischen Interessen“. Interessierte schreiben eine Mail möglichst mit Angabe ihrer Mobil-Nr.

12.12.2022

Gitarrenlehrer*innen gesucht

Die Modern Music School sucht Gitarrenlehrer*innen für ihren Standort in Aschaffenburg (m/w/d). Gesucht werden Musiker*innen oder Musikstudent*innen, die Spaß an der Musik haben, aufgeschlossen dafür sind, sich in den Bereichen Didaktik und (Musik-)Pädagogik weiterzubilden und die gerne ihr Können und Wissen an Musikschüler*innen jeden Alters weitergeben.
12.12.2022

DonnAcappella aus Frankfurt sucht eine neue Chorleiterin

Wir sind 25 lesbische Sängerinnen aus Frankfurt am Main, die seit fast 30 Jahren gerne zusammen singen und mit Freude und Spaß auftreten. Und das vierstimmig und überwiegend a-cappella. Obwohl wir meistens Pop- und Jazzstandards singen, sind wir auch für neue Stilrichtungen und Arrangements offen. Wir treten gerne bei verschiedenen Chorfestivals auf und gestalten hin und wieder eigene Bühnenprogramme. Zurzeit proben wir donnerstags von 18.30-20.30 Uhr in Frankfurt. Wir freuen uns auch jederzeit über neue Mitsängerinnen, Interessierte können sich per Mail bei uns melden.
30.11.2022