Netzwerk Seilerei retten: jetzt Umbau mit Spende unterstützen!

Das Netzwerk Seilerei in Frankfurt muss wegen behördlicher Auflagen den Veranstaltungsbetrieb umgehend und bis auf weiteres einstellen, da Halle 1 und 3 nicht den neuesten Brandschutzbestimmungen entsprechen. Die erforderlichen baulichen Maßnahmen stellen das Team vor eine große finanzielle Herausforderung und bedrohen die Zukunft des Kunst- und Kulturzentrums. Deshalb haben die Macher*innen einen Spendenaufruf gestartet. Aktuell sei noch nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis das neue Brandschutzkonzept abgenommen wird, schreiben sie auf ihrer Insta-Seite. Spenden könnt ihr auf der Plattform Whydonate oder an folgendes Konto:
Seilerbahn Kunst & Kultur e.V.
Taunus Sparkasse
DE26 5125 0000 0002 2328 04
BIC: HELADEF1TSK
Betreff: Spende

Jeder Beitrag hilft!

08.07.2025

Equipment Lager von Honey Lake Sessions abgebrannt – jetzt spenden

Für die Veranstalter*innen der Honey Lake Sessions in der idyllischen Gemeinde Honigsee in Schleswig-Holstein war es ein Schock, als sie erfuhren, dass kürzlich die Scheune, in der ein Großteil des Equipments für das Festival lagerte, bis auf die Grundmauern niedergebrannt war. Doch man ließ sich nicht entmutigen und nahm sich vor, die Honey Lake Sessions wie geplant vom 20. bis 23. Juli stattfinden zu lassen. Um den finanziellen Schaden abfedern zu können, richtete man ein Spendenkonto ein: IBAN DE53 4306 0967 1010 8357 00; Betreff: Spende Honey Lake Sessions.

Die Honey Lake Sessions tragen schon seit Jahren dazu bei, den Menschen in Schleswig-Holstein (und darüber hinaus) eine vielfältige Musik, die keine Stilgrenzen kennt, als spannendes Live-Erlebnis zu bieten. Das Open-Air-Festival wird in diesem Jahr von der Singer/Songwriterin Catt eröffnet, außerdem werden Intergalactic Lovers, Maro, Leléka, Loki u.a. auf der Bühne stehen. Quelle

09.05.2023