Schlagzeug an Verein abzugeben (Offenbach Bieber)

Maximilian Stahl will sein Schlagzeugset an einen Verein spenden. Es ist in einem tollen Zustand und besteht aus folgenden Bestandteilen: 20×16“ Bass Drum + Pedal | 10“ Tomtom | 12“ Tomtom | 14“ Tomtom (Standtom) | 20” Paiste Ride Becken | 14” Sabian HiHat inkl. Stativ | 14“ Meinl Crash Becken inkl. Stativ | 16“ Paiste Crash Becken inkl. Stativ | 10“ Paiste Splash Becken inkl. Stativ | China Becken inkl. Stativ (Top Holder fehlt) | Sticktasche inkl. Sticks wie auf dem Foto. Eine Snare ist nicht enthalten! Hocker höhenverstellbar (Höhenversteller fehlt, er hat aber mit einer Schraube Abhilfe geleistet). Er gibt das Set, das ab sofort in Offenbach-Bieber abholbereit ist, gegen eine Spendenbescheinigung i.H.v. 3.000 € kostenlos ab. Bei Rückfragen ist er per Mail oder Mobil (0176/84352842) erreichbar.

22.01.2024

#artistathome: The Slags suchen nach Unterstützer*innen

Seit April 2020 arbeiten The Slags an Songs für ein neues Album. Es wird Babytree heißen und zusammen mit dem gleichnamigen Dokumentarfilm im Frühjahr 2021 veröffentlicht werden. Nachdem das Album nun aufgenommen ist, sucht die Band nach Unterstützer*innen für die Produktionskosten. Als Gegenleistung bieten sie CDs, Konzerte, oder Spendenquittungen – Optionen also für den kleinen oder großen Geldbeutel. Die CDs können natürlich auch, wenn gewünscht, signiert werden. Schickt eure Bestellwünsche und eure Kontaktdaten an moc.l1742177639iamg@1742177639trufk1742177639narf.1742177639eciff1742177639ogals1742177639.

09.11.2020

Frankfurter Brotfabrik jetzt unterstützen!

Zwar werden die Veranstaltungsverbote jetzt zunehmend gelockert, doch auch für die Brotfabrik in Frankfurt ist eine Öffnung noch keine Option – zu gering sind die Einnahmen, wenn bei den bestehenden Abstandsgeboten nur 20-30 Leute in den Saal dürfen. Außerdem bleiben größere Konzerte und Clubnächte – mit denen die Brotfabrik die geringen Einnahmen der kleineren Konzerte ausgleichen könnte – mindestens bis Ende August untersagt. Deshalb hat das Veranstaltungsteam neben dem Stellen von Anträgen auf Förderung auch eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, über die ihr sie unterstützen könnt. Denn die Situation der Brotfabrik ist weiterhin heikel, die Zukunft ungewiss und das Überstehen der Schließung ein finanzieller Kraftakt. Ihr könnt eure Spende natürlich auch weiterhin direkt auf ihr Konto überweisen:
Triodos Bank | IBAN DE90 5003 1000 1074 4470 03 | Kontoinhaber: Kulturprojekt 21 e.V. | Bitte im Betreff „Spende“ angeben und, falls ihr eine Spendenbescheinigung haben wollt, eure Adresse (das ist erst ab 200 Euro relevant, ansonsten gilt der Kontoauszug als Nachweis)

18.05.2020

Werde Patron*in der Hamburger Küchensessions

Seit 2010 hat Mastermind Jens Pfeifer nahezu 300 Singer-/Songwriter*innen & Bands seine private Küche in Hamburg zur Verfügung gestellt, ihre Musik live aufgenommen, im Internet veröffentlicht und auf zahlreichen Samplern verewigt. Die Rede ist von den Hamburger Küchensessions, die Newcomer*innen und namhafte Künstler*innen eine charmante Plattform bieten, auch auf dem jährlich stattfindenden gleichnamigen Festival oder bei „Kombüsen Konzerten“ auf der „Kleinen Freiheit“. Damit das Portal mittelfristig auf Werbung in seinen Videos verzichten, kostendeckend an neuen Projekten feilen und auch weiterhin mit viel Energie und Freude wunderbare Künstler*innen einladen kann, rufen die Macher*innen dazu auf, Patron oder Patronin für das Projekt zu werden und es mit einem Betrag monatlich zu unterstützen. Dafür bekommen die Patron*innen Gästelistenplätze zu den Sessions und Konzerten und sie sehen exklusive Session-Videos als Erste. Hier kannst du die Hamburger Küchensessions unterstützen.

20.01.2020

Julakim startet Crowdfunding für letztes Album ihrer Trilogie

Die Darmstädter Musikerin Julakim startet zum Release ihrer dritten Platte der Triologie „comPARTIR“ eine private Crowdfunding-Aktion, bei der sie Dankeschöns wie Wohnzimmerkonzerte und diverse Merchandisings anbietet und wo frau schon jetzt ihre neue CD vorbestellen kann. Die gesammelten Spenden werden für die Produktionskosten (Aufnahmen, Presswerk und Booklet) verwendet.

Hier geht’s zum Trailer

[urlwww.shop.julakim.de]Infos[/url]

04.09.2017

Laia Genc startet Crowdfunding für ihre neues Album „Birds“

Die Pianistin und Komponistin Laia Genc veröffentlicht mit ihrem JazzPiano-Trio im Herbst ihr neues Album „Birds“ (Double Moon Records), auf dem sie auch einige Songs eingesungen hat. Da die Produktion und begleitende Vermarktung viel Geld kosten, hat sie jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet: https://www.startnext.com/laia. Als Dankeschön’s winken Tickets für das CD-Release Konzert im Kölner Stadtgarten (03.12.17), handgeschriebene Noten, ein Tag mit der Band, die CD als Artist Collection, Kochen mit Laia, eine eigens für Dich geschriebene Komposition, einen Gästelistenplatz auf Lebenszeit (!) und vieles mehr.

25.06.2017

Frauen Musik Club Köln e.V. feiert Sommerfest 25.09.2016

Am Sonntag, den 25. September 2016 lädt der Frauen Musik Club Köln e.V. ab 14 Uhr zu seinem Sommerfest ein. Es spielen Bands aus dem FMCK wie die Sambad Girls, die Südstadtperlen und 2nd Key. Die Veranstalterinnen sorgen für Grill, Getränke und Basisfood, mitbringen müsst Ihr Euer Grillgut, gern auch Salat- und Kuchenspenden. Bitte sagt rechtzeitig Bescheid, ob Ihr was mitbringt.

Der Eintritt ist frei – der Verein freut sich aber über Eure Unterstützung für den Kauf eines neuen Teppichs für den Proberaum und frische Farbe für die Wände – es wird also eine große Sparsau bereitstehen.

Veranstaltungsort: Oskar-Jäger Str. 175, 50825 Köln (im Hinterhof)

Infos: www.fmck.de

12.09.2016