Tenthousandspoons die Session 08.05.2015 mit Michi Hartmann, Mr. Byrdman & Open Stage
Tenthousandspoons die Session wird fortgesetzt und zwar am 08.05.2015 um 20 Uhr im Paradise KulturRaum in Berlin-Wedding. Die Veranstalterin, die Besitzerin des kultigen Gitarrenladens Krasse Gitarren in Berlin Michi Hartmann, macht mit ihrem kleinen Projekt den Opener (https://www.youtube.com/watch?v=Y_ZSk2jBlZ4) mit Nárcisz Németh an der Querflöte im Duo, gefolgt von Mr. Byrdman (https://www.facebook.com/byrdmanexperience?fref=ts); danach ist Open Stage. Wer also Lust hat, sich dazu zu gesellen, schnappt sich ihre/seine Instrumente, Songs & Stories und kommt vorbei. Anlage und Amps sind vorhanden. Längerfristig soll es immer einen Opener/Gast geben und wer mag, darf auch gerne etwas vorlesen. Zur guten Planung – alle Interessierten melden sich bitte bei Michi Hartmann, Kontakt: https://www.facebook.com/pages/Krassegitarren-Gitarrenbau-Stromgitarrenwerkstatt/174334712648191. Veranstaltungsort: Paradise KulturRaum, Sparrstr. 20, 13353 Berlin.
Die Session mit Schwerpunkt Worldmusik, Singer-Songwriter und akustischer Musik aus aller Welt wird regelmäßig alle zwei Wochen freitags stattfinden. Und noch eine Bitte: Diese Veranstaltung soll kein wildes Gekloppe, kein Gedrängel und schneller höher weiter länger grösseres Ego längerer Song werden. Es soll schöne Musik gemacht werden, aufeinander hören, respektieren, zusammen spielen und nicht gegeneinander.
Jam Bar 16.03.2015 im Club Zentral/Stuttgart für SessionfreundInnen
2014 wurde diese neue Welle der Stuttgarter Jugendkultur zu einer festen Reihe, mit regelmäßigen Veranstaltungen im Club Zentral und anderen Locations. An drei Terminen wird es auch in diesem Jahr die Jam Session „Jam Bar“ in Kooperation mit der MIR | Musikinitiative Rock geben: Mo. 16.03.2015 | Do. 07.05.2015 | Fr. 31.07.2015. Dann können ab 19 Uhr improvisationsfreudige MusikerInnen mit ihren Instrument die Bühne stürmen und losjammen. Folgende Backline wird gestellt:
Drumset: Pearl VBX905/C, Ice Black, 22”, 10”, 12”, 14”
Gitarre: Vox AC30, Bogner Alchemist 112
Bass: Hartke LH-1000 Bassamp, Hartke HX 410 Hydrive Box
Veranstaltungsort: Club Zentral, Hohe Straße 9, 70174 Stuttgart
Infos: http://www.club-zentral.de
Jam-Session für SchülerInnen im Jazzkeller Frankfurt 19.11.2014
Am Mittwoch, den 19.11.2014 findet von 18-20 Uhr die 5. Frankfurter-Schülerjam-Session statt, zu der alle LehrerInnen und SchülerInnen sehr herzlich eingeladen sind. Zwei Stunden lang steht die Bühne im Jazzkeller Frankfurt ALLEN Schülerinnen und Schülern offen, die das Live-Feeling und spontane Zusammenspiel mit anderen ausprobieren und erleben wollen. Dieses Angebot richtet sich an SchülerInnen aller Niveau-, Spiel- und Lernstufen! Eine professionelle Rhythmusgruppe unterstützt sie beim spontanen Erarbeiten und Improvisieren. Die Session wird moderiert und kann auch als Jazz-Exkursion in eine traditionsreiche Jazzspielstätte genutzt werden. Die Teilnahme und der Eintritt zur Schüler-Session sind frei.
Zum Ablauf: Die Session beginnt mit einem Warm-Up, bei dem sich alle gemeinsam einspielen können. Ein Groove-Jam (Dm) und Blues (F) stehen als „offene“ Stücke auf dem Programm. Diese werden gemeinsam mit dem Session-Team auf der Bühne erarbeitet. Vor Ort können sich die geübteren SchülerInnen in Spielgruppen zusammen finden und aus einer Vorschlagsliste Stücke auswählen (Blue Bossa, Autumn Leaves, Mercy Mercy, Watermelon Man, Satin Doll, Summertime). Die Soloteile der Stücke wurden für das Training zu Hause in einer Dropbox als Mitspiel-Datei hinterlegt: https://www.dropbox.com/sh/cjrwsxwmaie8i24/fqjzq14oG5. Die Tonarten und Akkordwechsel beziehen sich auf die „Real-Book“ Noten. Vorbereitete Stücke aus dem Unterrichtsrepertoire oder AG-Beiträge können bis zum 13.11.14 angemeldet werden!
Das Session-Team, Corinna Danzer-Lohse (sax), Martin Lejeune (git), Jonas Lohse (bass) & Sascha Wild (dr) werden im Anschluss an die Schüler-Session die „offizielle“ Mittwochs-Session eröffnen. Für die Besucher der Schüler-Jam-Session ist der Eintritt hierfür frei.
Infos & Kontakt: Sascha Wild, ed.gt1752079308ps@zz1752079308ajluh1752079308cs1752079308" target="_blank">ed.gt1752079308ps@zz1752079308ajluh1752079308cs1752079308
Hamburgs erste female Songsession 07.06.2014
Ihr wolltet schon immer eigene Songs bzw. Songideen mit anderen Musikerinnen zusammen ausprobieren und mit mehrstimmigen Gesängen, Klavier und Gitarre improvisieren? Kijoka Junica – Singer-Songwriterin übernimmt die Sessionleitung und „bastelt“ mit Euch die Akkorde, „malt“ die leadsheets und improvisiert kräftig mit, um mit Euch zauberhafte Arrangements zu entwickeln. Egal ob virtuos oder rudimentär, jedes Level und alle Instrumente von Perkussion, Akkordeon, Bass, Klarinette, Geige, Harfe etc. sind herzlich willkommen. Ihr müsst keine fertigen Songs mitbringen, es reicht ein Refrain oder eine Strophe. Oft entwickelt sich aus der Session heraus eine weitere Idee.
Wo: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63 a, 22763 Hamburg
Wann: 07. Juni 2014; von 20:00 – 22:00 Uhr, danach Eintritt frei
Teilnahmegebühr: mit Songidee 20 € (1 Platz ist noch frei)
ohne Song 10 € (7 Plätze sind noch frei)
Verbindliche Anmeldung bitte bis 29.05. per Mail an: ed.ac1752079308inuja1752079308kojik1752079308@tcat1752079308noc1752079308
Der Sessionbeitrag ist am selbigen Abend in bar mitzubringen.
Für die, die sich anmelden möchten: Es wäre toll, wenn ihr um 19:30 schon kommen könntet, um die Instrumente aufzubauen.
LadyJam! in Köln 02.06.14 mit two hearts in ten bands & Open Stage
Es ist wieder LadyJam!!! Am 02. Juni 2014 darf wieder ab 20 Uhr die Bühne gestürmt werden. Diesmal starten als Opener frisch aus Mannheim eingeflogen: „two hearts in ten bands“ unplugged. Die Zwillingsschwestern Sarah und Sina Steinbrecher machen sich auf die Reise und erzählen mit zwei starken und eindringlichen Stimmen von einem gelebten Leben (http://twoheartsintenbands.de/). Nach dem Opener ist die Bühne offen für Frauen!!!!! Wie üblich sorgen die Macherinnen des Frauenmusikclubs für ein kooperatives Miteinander auf der Bühne und unterstützen mit Technik und – bei Bedarf – auch musikalisch sowohl die Fraktion „Nicht ohne meine Noten“, aber auch die improvisatorischen Freigeister. Wenn Du auf der nächsten Lady Jam auf die Bühne möchtest und dafür Unterstützung brauchst, dann melde Dich bitte an bei ed.xm1752079308g@nle1752079308ok-bu1752079308lc-ki1752079308sum-n1752079308euarf1752079308. Spontane „Bühnenstürmerinnen“ sind aber natürlich ebenfalls willkommen.
Die LadyJam findet wie immer im Herbrands, Herbrandstr. 21 in 50825 Köln/ Ehrenfeld statt.
Infos & Kontakt: http://www.fmck.de/bei-der-ladyjam.html
5. Frankfurter-Schülerjam-Session
Am 21.5.2015 findet von 18 – 20 Uhr die 5. Frankfurter-Schülerjam-Session statt, zu der MusiklehrerInnen und ihre SchülerInnen sehr herzlich eingeladen sind. Zwei Stunden lang steht die Bühne im Jazzkeller in Frankfurt ALLEN SchülerInnen offen, die das Live-Feeling und spontane Zusammenspiel mit Anderen ausprobieren und erleben wollen, egal, auf welcher Niveau-, Spiel- und Lernstufe sie sich gerade befinden. Eine professionelle Rhythmusgruppe unterstützt die Schülerinnen und Schüler beim spontanen Erarbeiten und Improvisieren. Die Session wird moderiert und kann auch als Jazz-Exkursion in eine traditionsreiche Jazzspielstätte genutzt werden.
Die Teilnahme und der Eintritt zur Schüler-Session sind frei.
Zum Ablauf: Die Session beginnt mit einem Warm-Up, bei dem sich alle gemeinsam einspielen können. Ein Groove-Jam (Dm) und Blues (F) stehen als „offene“ Stücke auf dem Programm. Diese werden gemeinsam mit dem Session-Team auf der Bühne erarbeitet. Vor Ort können sich die geübteren SchülerInnen in Spielgruppen zusammen finden und aus einer Vorschlagsliste Stücke auswählen. Die Soloteile der Stücke wurden für das Training zu Hause in einer Dropbox als Mitspiel-Datei hinterlegt. Die Tonarten und Akkordwechsel beziehen sich auf die „Real-Book“ Noten.
Hier geht es zum Ordner: https://www.dropbox.com/sh/cjrwsxwmaie8i24/fqjzq14oG5
Stückeliste: Blue Bossa, Autumn Leaves, Mercy Mercy, Watermelon Man, Satin Doll, Summertime.
Vorbereitete Stücke aus dem Unterrichtsrepertoire oder AG-Beiträge können bis zum 18.05.14 angemeldet werden.
Das Session-Team, Corinna Danzer-Lohse (sax), Martin LeJeunne (git), Jonas Lohse (bass) & Sascha Wild (dr) wird im Anschluss an die Schüler-Session die „offizielle“ Mittwochs-Session eröffnen.
Infos & Kontakt: Sascha Wild, Musikpädagogischer Ansprechpartner „Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!“,
Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, Untermainanlage 5, 60329 Frankfurt am Main, Tel. 069 789 889-74, Fax. 069 789 889-918, ed.gt1752079308ps@zz1752079308ajluh1752079308cs1752079308,
https://www.facebook.com/events/468089589989424/?ref_dashboard_filter=upcoming&source=1
LadyJam in Köln 03.02.2014 mit Hanna Fearns & Open Stage
Endlich! Die erste LadyJam im Jahre 2014 findet am 03.Februar 2014 ab 20 Uhr wie immer im Herbrand’s in Köln statt. Diesmal betritt als Opener HANNA FEARNS mit ihrem „sofa country“ die Bühne, danach ist die Bühne frei für alle Bühnenstürmerinnen! Eintritt frei.
Veranstaltungsort: Herbrandstr. 21, 50825 Köln/ Ehrenfeld
Neu: Jamsessions und Konzerte im Frauenraum/Reitschule in Bern (CH)
Play yourself ist neu am Freitag im Frauenraum in der Reitschule in Bern (CH): offene Jamsessions mit schönem Ambiente – auf Anmeldung gerne auch kleine Konzerte – von Frauen für Frauen. Infos und Updates gibt es auch über die Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/215300728499102/
Nächste Daten: 17. Januar; 21. März; 18. April; 16. Mai; 20. Juni 2014, jeweils ab 20:30 Uhr
LadyJam! in concert: La Paquita & Open Stage 07.10.2013
Die Sommerpause ist beendet und es ist wieder Zeit für die LadyJam! in concert! Die Open Stage-Veranstaltung des Frauenmusikclubs findet am Montag, den 7. Oktober 2013, ab 20 Uhr bei freiem Eintritt wie immer im Herbrands in Köln statt. Als Opener betreten La Paquita (http://guitarraflamenca.eu/1.html) mit guitarra flamenca die Bühne, danach ist wie immer open stage!!!!
Wie üblich sorgen die Macherinnen des Frauenmusikclubs für ein kooperatives Miteinander auf der Bühne und unterstützen mit Technik und – bei Bedarf – auch musikalisch sowohl die Fraktion „Nicht ohne meine Noten“, aber auch die improvisatorischen Freigeister. Wenn Du auf der nächsten Lady Jam auf die Bühne möchtest und dafür Unterstützung brauchst, dann melde Dich bitte an bei ed.xm1752079308g@nle1752079308ok-bu1752079308lc-ki1752079308sum-n1752079308euarf1752079308. Spontane „Bühnenstürmerinnen“ sind aber natürlich ebenfalls willkommen.
Veranstaltungsort: HERBRANDs, Herbrandstrasse 21, 50825 Köln, Tel. 0221-9541646, http://www.herbrands.de/
Play yourself – Jamsession für Frauen in Bern (CH)
Im Frauenraum Bern findet einmal im Monat eine Jamsession für Frauen statt. Alle sind herzlich willkommen, sich im wunderbaren Raum in der Reithalle auszutauschen, etwas zu trinken und nach Instrumenten zu greifen, die sie vielleicht noch nie gespielt haben. Nächste Termine: 18. Oktober, 15. November, 20. Dezember 2013
Musikalisches Picknick in Wien mit der Vienna Songwriting Association
Die Vienna Songwriting Association, kurz VSA, feiert das Ende des Sommers wie auch schon in den letzten Jahren mit einem zwanglosen, gemütlichen Picknick am 07.09. auf der Jesuitenwiese in Wien. Alle sind eingeladen, je mehr desto besser! Die VeranstalterInnen bringen Musikinstrumente, batteriebetriebene CD-Player, Frisbees, Kartenspiele, Picknickdecken und natürlich Picknickkörbe mitsamt Inhalt mit und bereiten ein kleines Buffet vor, es wird aber jede/r gebeten, auch selbst etwas beizusteuern. Es soll ein lockeres Zusammentreffen zum Kennenlernen und Austausch werden, deshalb bringt einfach soviel mit, wie Ihr essen/trinken wollt. Musikinstrumente sind ausdrücklich erwünscht, Kinder natürlich herzlich willkommen! Öffentlich erreichbar mit den Linien 1 (Endstation Prater Hauptallee) oder 80A. Parkmöglichkeit in der Rustenschacher Allee.
Kontakt: http://www.songwriting.at
LadyJam! in concert: CSD Woman Pride Special mit Vanessa Maurischat 01.07.2013
Die nächste LadyJam! in concert ist ein CSD Woman Pride Special mit Vanessa Maurischat (http://www.vanessamaurischat.de) am Montag, den 1. Juli 2013, ab 20 Uhr. Ob Singer-/Songwriterin, Rockröhre oder Improvisatorin, ob experimentelle Musik, Fusion oder Jazz: Die vom Frauenmusikclub Köln e.V. veranstaltete Lady Jam! bietet die Chance auf Bühnenerfahrung, Kontakte und einen tollen Abend. Interesse? Dann meldet euch! Denn nach dem letzten Akkord des Opener ist die Bühne frei für alle weiteren Musikerinnen. Alle Stilrichtungen und Instrumente sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Und das könnt Ihr Euch auch schon mal vormerken: LadyJam meets campus am 18. Juli 2013, 20.00 Uhr – mit electriXouls als opener (https://www.facebook.com/events/455295804553673/).
Veranstaltungsort: HERBRANDs, Herbrandstrasse 21, 50825 Köln, http://www.herbrands.de
Weitere Infos: http://www.fmck.de/bei-der-ladyjam.html