LadyJam April fällt aus: nächster Termin 07.05.2018
Die LadyJam des Frauenmusikclubs am 2. April entfällt wegen den Osterfeiertagen. Die nächste Jam findet erst wieder am 07.05. mit dem Opener Iris Lamouyette im Marzipan’s statt. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Marzipan´s, Hohenstaufenring 58, 50674 Köln
Neue Impro-Musikreihe „Bridgebeat Jam“ in München
Wer kommt mit zur BRIDGEBEAT Jam feat. Uli Teichmann & Embryo (GERMANY) am Mi, 28.03.2018 um 20 Uhr? Die neue Impro-Musikreihe versteht sich „als Brückenschlag zwischen Menschen und Kulturen“ und Musik-Stilen und lädt MusikerInnen unterschiedlicher Herkunft zum gemeinsamen Jammen ein. Die Reihe wurde vom österreichischen Musiker und Komponisten Adrian Gaspar gestartet. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum 2411 in München statt.
LadyJam mit Opener „2 links von B“ 05.03.2018
Bald ist wieder LadyJam!!! Am 5. März ist es soweit, diesmal mit dem Opener 2 links von B, einer Frauencoverband aus Köln, die mit Musik von: Adele, Pink, Take That, Zaz u.v.m. im Gepäck die Bühne stürmt. Danach ist die Bühne offen für alle Frauen, Anmeldungen bitte per Mail.
Beginn: 20 Uhr – Eintritt frei –
Veranstaltungsort: Marzipan´s, Hohenstaufenring 58, 50674 Köln
Maximal in Rodgau lädt zur Jazz-Session 21.02.2018
Die zweimonatliche Mittwochs-Jazz-Session im Maximal ist Treffpunkt für Jazz-Fans, für MusikerInnen und SängerInnen, die sich zu spontanen Darbietungen zusammenfinden. Als Opener starten am 21. Februar mit den Lucky Charms ein erst kürzlich aus der Rodgauer Jazzszene entstandenes Projekt mit Claudia Bamberger-Kiehl (vocals), Matthias Keller (keys), Gábor Terebesi (bass) und Heinz Walter (drums). Von melancholisch angehauchten Standards bis zu mitreißenden Grooves ist alles dabei. Nach der Opener-Band steht die Bühne interessierten MusikerInnen zur Verfügung. Es wird gebeten, sich per Mail anzumelden, damit der Ablauf etwas vorbereitet und geplant werden kann.
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Eintritt frei
Veranstaltungsort: Maximal, Eisenbahnstraße 13, 63110 Rodgau/Jügesheim
Nächste LadyJam in Köln: 05.03.2018 mit 2links von B
Bald ist endlich wieder LadyJam!!! Der Frauenmusikclub Köln lädt musikbegeisterte Frauen am 5. März um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in das Marzipan`s in Köln, um wieder ordentlich abzurocken. Diesmal als Opener: die Pop/ Rock Frauen Coverband 2links von B. Gute Stimmung ist da garantiert. Danach ist die Bühne wie immer offen für alle Frauen. Anmeldungen gerne vorab per Mail.
Veranstaltungsort: Marzipan’s, Hohenstaufenring 58, 50674 Köln
Jam-Session der Neuen Jazzschool München 16.01.2018 Pasinger Fabrik
Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.V. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock-Pop-Jazz, die einmal im Monat vor allem jenen MusikerInnen eine Möglichkeit zum Mitmachen bietet, „die sich bei anderen Jazz-Jam-Sessions der Stadt noch nicht auf die Bühne gewagt haben!“ Am 16.01.2018 lädt Deutschlands älteste Ausbildungsstätte für Jazz und Popularmusik ab 19:30 Uhr erneut SchülerInnen und AbsolventInnen der Jazzschool sowie alle andere begeisterten JammerInnen in die Pasinger Fabrik ein, ihrer Improvisationslust freien Lauf zu lassen. Damit haben die MusikerInnen und das Publikum nicht nur die Chance neue Talente zu hören, sondern auch die DozentInnen der Neuen Jazzschool München live zu erleben. Eintritt frei!
Weitere Termine jeweils dienstags am 16.01.2018, 20.02.2018 und 20.03.2018.
Open Stage „Du darfst“ im Sudhaus in Tübingen 17.01.2018
„Du darfst“ ist die Bühne für alle! Ob AnfängerIn oder alte HäsIn, Comedian oder Poetry SlammerIn, LiedermacherIn oder ZaubererIn – im Sudhaus in Tübingen geht alles. Jeden mittleren Mittwoch im Monat begrüßt Jakob Nacken eine wilde Mischung aus Überraschungsgästen und jedes Mal eine andere Showband. Und auch Kurzentschlossene bekommen noch die Gelegenheit, spontan die Bühne zu entern und sich ihre fünf Minuten Weltruhm zu ergattern! Höchste Zeit also sich einen Platz im Sudhaus-Saal zu sichern, um dieses Spektakel mitzuerleben! Ob Du kannst oder nicht… ganz egal! Denn „Du darfst“! Auftrittsanfragen bitte direkt schicken an: ed.xm1756577085g@nek1756577085can.b1756577085okaj1756577085.
MIGRApolis Bonn veranstaltet transkulturelle Musiker-Treffen mit offener Jam-Session
Das Projekt soll einen Raum und Möglichkeiten für Musiker*innen jedweder Herkunft schaffen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu musizieren. Dabei dient Musik als gemeinsame Sprache, Medium und Brücke, um interkulturelle Begegnungen, Austausch und Verständigung zu ermöglichen und zu fördern. Der transkulturelle Musiker*innen-Treff mit offener Jam-Session findet an drei Terminen jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr im MIGRApolis-Haus der Vielfalt in der Brüdergasse 16-18 im Zentrum von Bonn statt, die nächsten Termine sind am 11.11. und am 09.12.2017. Die Jam-Sessions werden unter musikpädagogischer Anleitung von Tulio Teixeira organisiert. Um die aktive Beteiligung aller Musiker*innen und Besucher*innen zu ermöglichen, werden bei den Treffen eine Auswahl an Instrumenten zur Verfügung gestellt. So können neue Instrumente spielerisch ausprobiert werden und interessierte Menschen an Musik herangeführt werden, die vielleicht noch keine oder nur wenig Erfahrungen im Musizieren haben.
Das Projekt beabsichtigt dazu beizutragen, dass Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen sich treffen, interkulturell austauschen, miteinander musizieren und neue transkulturelle Ausdrucksformen schaffen. Über das gemeinsame Musizieren sollen Möglichkeiten und Anreize geschaffen werden, dass interessierte Menschen, Musiker*innen und Zuhörer*innen sich kennenlernen, miteinander vernetzen, kulturelle Vielfalt erleben und diese mit ihren eigenen und neu entstehenden musikalischen Ausdrucksformen bereichern.
In Kooperation mit dem Verein Pesanggrahan Indonesia, dem Indonesischen Kulturzentrum und dem Landesmusikrat NRW.
Open Stage Ludwigsburg lädt jeden 1. Freitag MusikerInnen auf den Akademiehof ein
Am Freitag, den 07. Juli findet die monatliche Open Stage auf dem Akademiehof der Filmakademie Ludwigsburg statt. Bis einschließlich Oktober können sich MusikerInnen und Musikbegeisterte jeden ersten Freitag im Monat dort einfinden, um zwischen 19 und 22 Uhr zusammen zu musizieren und Spaß zu haben. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es einerseits, den Akademiehof als einen attraktiven Platz für ALLE zu präsentieren und andererseits, junge Menschen / PlatznutzerInnen zu finden, die später einmal diese Veranstaltungsreihe übernehmen wollen und damit dann auch Mit-Verantwortung für das Image des Platzes übernehmen könnten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und eine kleine Musik-Anlage wird zur Verfügung gestellt. Weitere Termine: 04.08., 01.09. und 06.10.2017.
Infos: Tel. 07141/910-3074
LadyJam! mit Opener Tins 03.07.2017
Montag ist wieder LadyJam!!!! Am 3.Juli 2017 lädt der Frauenmusikclub wieder zur Open Stage ins Herbrands nach Köln. Diesmal als Opener: die Singer-/Songwriterin Tins. Nach dem Opener ist die Bühne offen für alle Frauen,
Anmeldung einfach per Mail an ed.kc1756577085mf@of1756577085ni1756577085. Der Eintritt ist frei.
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: Herbrandstr. 21, 50825 Köln/ Ehrenfeld
Open Stage/Musikerstammtisch 04.08.2017 KulturGUT Bechtolsheim
Am 04.08.2017 findet im KulturGUT in Bechtolsheim eine Open Stage mit Musikerstammtisch statt. Wer mitmachen und auftreten möchte, kann sich hier verbindlich anmelden: ed.tu1756577085grutl1756577085uksad1756577085@ofni1756577085 (wer doch nicht kommen kann, bitte per Mail absagen). Bitte keine eigenen Mikros, Verstärker, Preamps etc. mitbringen.
„Jam Bar by S.K.Y.“ startet am 01.06. in Dresden
In stilvoller Atmosphäre Freunde treffen und Live-Musik lauschen können die Dresdner in einer neu eröffneten Location. Mit der „Jam Bar by S.K.Y.“ (Kleine Brüdergasse 3, 01067 Dresden) hat die Altstadt nun die deutschlandweit erste Live-Musik-Bar, die das Konzept der Jam Sessions bereits im Namen trägt. Jeweils Donnerstag und Freitag können sich die Gäste von verschiedenen MusikerInnen hautnah begeistern lassen. Von ähnlichen Lokalen in Berlin angetan, wollte die Inhaberin, Ksenia Selezneva, das Konzept unbedingt nach Dresden bringen. Den musikalischen Auftakt gestalten am 1. und 2. Juni die Gitarristen Lorenz Petrocca und Ulla Heasen. Mit ihrem Programm „Italy goes Brazil“ erfüllen sie jeweils ab 21 Uhr die Location mit südamerikanischer Lebensfreude. „Unser Konzept ist im weitesten Sinne Weltmusik. Wir sind offen für alle Genres, das kann auch mal afrikanische oder indische Musik sein“, erklärt Booker Hendrik Kleditz. Er ist selbst leidenschaftlicher Musiker und ehemaliger Organisator des Boulevards der Weltmusik in Riesa. Nun koordiniert er das künstlerische Programm der Jam Bar by S.K.Y. und will nationale wie internationale MusikerInnen auf die Bühne holen. Die Jam Bar by S.K.Y. öffnet immer Dienstag bis Sonntag von 17 Uhr bis mindestens 1 Uhr. Das stilvolle Ambiente bietet für rund 40 Gäste vor der kleinen Bühne Platz. Die folgenden Konzerte finden am 8. Juni um 21 Uhr und am 9. Juni um 21 Uhr statt. An einem Auftritt interessierte MusikerInnen können sich bei Hendrik Kleditz melden: Tel. 0160 – 8414273, [email:ed.yk1756577085sybra1756577085bmaj@1756577085ztide1756577085lk.h1756577085]Mail