DJ-Übungsspace für FLINTA*-Personen in Hamburg (jeden 2. Dienstag)
Du liebst es aufzulegen, hast aber kein eigenes Equipment, deine Nachbar*innen sind von jedem Geräusch genervt oder du willst einfach nur wissen, wie es ist, in einer Club-Atmosphäre aufzulegen? Das Frauenmusikzentrum bietet in Kooperation mit SLOT jeden zweiten Dienstag im Monat für angehende FLINTA DJ’s einen Open Space Workshop zur Vertiefung deiner Skills, kreativen sowie technischen Austausch ohne mansplaining an. Der nächste Abend findet am 11.07. von 19-21 Uhr statt. Lass dich von anderen Teilnehmer*innen inspirieren und deiner Gestaltungskraft freien Lauf. DJing sollte dir bereits bekannt sein, da das Open Space Angebot kein Ersatz für einen Workshop bietet. Da das Angebot mit personellem Aufwand und weiteren Kosten verbunden ist, wird um eine Spende gebeten.
Veranstaltungsort: SLOT, Zeiseweg/Bodenstedtstr., 22765 Hamburg
Jam & Open Stage „Our Stage“ lädt am 04.05. nach Marburg ein
Das von der Marburger Musikerin Tina Kuhn gegründete Our Stage Collective lädt am 4. Mai zum ersten Mal zur Jam Session & Open Stage „Our Stage“ ins Trauma in Marburg ein. Ab 18 Uhr können Frauen, trans Männer, nicht-binäre, gender-fluide, inter und agender Personen den neuen musikalischen Safe space nutzen, gemeinsam mit anderen Musik machen, ihre Musik zeigen, tanzen und sich gegenseitig empowern. Auch Spoken Words sind willkommen. Für das Orgateam werden noch Mitstreiterinnen* sowie Helferinnen* und Musikerinnen* für den Abend gesucht. Ideelle und finanzielle Unterstützung von Vereinen, Firmen, Privatpersonen u.a. ist ebenfalls willkommen.
Ort: Trauma, Afföllerwiesen 3a, 35039 Marburg
Offene Bühne für Frauen*, Mädchen* und FLINTA* 21.05.2022 Darmstadt
*Frauen.buehne.koop* lädt herzlich zu einer offenen Bühne für Frauen*, Mädchen* und FLINTA* ein, um „mit uns in einem geschützten Raum zu teilen, was Dich begeistert, beschäftigt, zu Tränen rührt oder vor Freude tanzen lässt. Egal ob ein Gedicht, Poetry Slam, ein Lied, Theater, Performance oder Tanz, alles ist willkommen. Egal ob jung oder alt, ob professionell oder Amateur*in, hier ist ein geschützter Ort für Dich, um zu sehen und gesehen zu werden. Wir freuen uns auf viele bunte Beiträge und ein wohlwollendes Publikum“. Die offene Bühne geht von 19 – 21:30 Uhr, im Anschluss legen die DJanes Robyn und Leo Wild von wildtribe bis 23 Uhr auf. Melde Dich per Mail an oder komm spontan vorbei!
Ort: Frauenkulturzentrum, Emilstraße 10, 64289 Darmstadt
Kampagne „Nachtsam“ für mehr Sicherheit im Nachtleben
Belästigungen, Übergriffe und Gewalt sind sehr präsent im Nachtleben. Wenn Grenzen nicht respektiert, sondern überschritten und Menschen sogar belästigt werden, kann das dazu führen, dass die Unbeschwertheit verschwindet und manche Menschen einfach seltener oder auch gar nicht mehr ausgehen, obwohl sie es gerne tun würden. Hier setzt die landesweite Kampagne „Nachtsam“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg an. Das Ziel: Beim Feiern sollen sich alle Besucher*innen sicher und wohl fühlen. Plakate in 17 Städten in Baden-Württemberg und an 330 Litfasssäulen rufen zur „Nachtsamkeit“ auf. Schulungen und Beratungsangebote sollen Mitarbeitenden des Nachtlebens mehr Handlungssicherheit geben und Wissen über die kommunalen und landesweiten Beratungs- und Hilfsangebote vermitteln. Jede*r Veranstalter*in / Clubbetreiber*in kann kostenlos mitmachen. Wer sich anmeldet, wird geschult und auf der Übersichtslandkarte Baden-Württembergs gelistet. Registier dich hier für die kostenlose Schulung.
Helvetiarockt: Gender is a Galaxy
Unter dem Banner „Gender is a Galaxy“ macht Helvetiarockt in der Schweiz die Vielfalt der Geschlechter sichtbar. Die erste Aktion fand im Rahmen des m4music 2022 auf den Toiletten des Schiffbaus und des Exils statt. Ziel ist die Sensibilisierung des Publikums zum Thema Geschlechtervielfalt. Die öffentliche Toilette als Raum, der täglich aufgesucht wird, eignet sich exemplarisch, denn: Nicht alle Menschen können sich die Toilette frei aussuchen, nicht alle fühlen sich auf der Toilette sicher, nicht alle finden die Infrastruktur vor, die sie brauchen.
Gender is a Galaxy ist Teil der 2019 lancierten Diversity Roadmap, die Tipps und Anregungen für die Musikbranche gibt, wie Veranstaltungen, Programmangebote, die Kommunikation sowie Strukturen diskriminierungsfreier und diverser gestalten werden können. Die Diversity Roadmap existiert in digitaler sowie gedruckter Form. Sie wurde auf englisch, italienisch und französisch übersetzt.
CDJ-Spielplatz für FLINTA+ in Stuttgart: 04.04.22
Als DJ auflegen wäre toll, aber dir fehlt die Technik und die Übung? Das Popbüro Stuttgart hat ein neues Angebot im Rahmen des FLINTA* artist space und bietet zukünftig buchbare Übungszeiten an CDJs (CDJ-2000 nexus 2) als safe(r) space für FLINTA+ an, erster Termin: 04.04.2022 im Jugendhaus Mitte. Wenn du Interesse hast, schicke eine DM an Open Records oder melde dich per Mail.
Awareness Leitfaden für Veranstaltende
Safe The Dance hat zusammen mit der Feierwerk Fachstelle Pop einen kostenlosen Awareness Leitfaden für Veranstaltende formuliert, der das Nachtleben zu einem sichereren Ort machen soll. Er zeigt Veranstalter*innen, warum Awareness-Arbeit wichtig ist und welche Schritte sie unternehmen können, damit sich alle Besucher*innen wohlfühlen. Lesenswert ist der Leitfaden aber für jede*n, der*die auf Veranstaltungen unterwegs ist. Denn er stärkt das Bewusstsein dafür, was getan werden muss, um allen eine gute Zeit zu ermöglichen. Spread the word!