Marlis Bredehorst im Alter von 64 Jahren verstorben

Marlis Bredehorst ist am 12. Oktober 2020 im Alter von 64 Jahren gestorben. Als eine der Gründerinnen unseres Vereins Frauen machen Musik e.V., hat sie ab 1984 die Norddeutschen Frauenmusikwochen mitorganisiert und war Redakteurin der Frauenmusikzeitschrift „Rundbrief“, aus dem später unser Magazin MELODIVA wurde. Bis zuletzt hielt sie uns mit ihrem großzügigen Förderbeitrag die Treue. Vor 33 Jahren war sie ebenfalls eine der Gründerinnen des Frauenmusikzentrums (fmz) in Hamburg, sie hat auch bis zum Schluss das fmz durch alle Phasen solidarisch begleitet und unterstützt, schreibt das Team des fmz in einem Nachruf. Sie sei eine sehr engagierte und loyale Frau, Juristin und Politikerin gewesen, und sie habe sich für die feministische Frauenbewegung und die Verbesserung der Situation von Lesben verdient gemacht. Sie wirkte als Sozialdezernentin der Stadt Köln, als Staatssekretärin in der NRW-Regierung, bei den Kölner Grünen und als deren Vorsitzende und engagierte sich für die evangelische Kirche und als Streiterin für Regenbogenfamilien. Sie hinterlässt ihre Lebenspartnerin und zwei Kinder. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie und ihren Freund*innen.
03.11.2020

Vom Rundbrief zur Melodiva – Unsere Geschichte im Digitalen Deutschen Frauenarchiv

Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist das Fachportal zur Geschichte der deutschen Frauenbewegungen. Und auch wir sind Teil dieser Geschichte! In ihrem zweiten Essay, das nun dort veröffentlicht wurde, beschreibt HIldegard Bernasconi, wie aus dem ersten Rundbrief des Vereins Frauen Machen Musik im Jahr 1984 durch verschiedene Entwicklungsstufen hindurch das heutige Online-Magazin Melodiva wurde. Dabei erzählt sie von einigen Krisen, die die Frauen des Vereins immer wieder überwinden konnten. Also auf in die nächsten 35 Jahre!

18.06.2020