Online-Diskussion zu Kultur & Wohlbefinden 25.6.2025
Culture Action Europe lädt am 25. Juni von 10-11:30 Uhr zur Teilnahme an einer CARE-Online-Diskussionsrunde zum Thema Kultur und arbeitsbezogenes Wohlbefinden ein. Das Ziel des Roundtables ist es, wertvolle künstlerische und kulturelle Praktiken auszutauschen, die zu einem besseren Wohlbefinden der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld beitragen. Die Teilnehmenden werden über Burn-out und arbeitsbedingte Ängste diskutieren. Verschiedene Referent*innen werden konkrete Beispiele dafür liefern, wie kulturelle Aktivitäten zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden beitragen können und wie Unternehmen mit dem Kultursektor zusammenarbeiten können, um das Wohlbefinden ihrer Teams zu steigern. Im letzten Teil haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Breakout-Räumen von den Erfahrungen der anderen zu lernen.
Roundtable zu Awareness 26.10.2023
Roundtables zu Festivalstudie sucht Veranstalter*innen & Leute aus der Musikszene 01. & 12.09.23
Die Initiative Musik plant gemeinsam mit der Bundesstiftung LiveKultur und dem Deutschen Musikinformationszentrums (miz) die Umsetzung einer Festivalstudie. Mit der Gestaltung und Durchführung der Studie ist als wissenschaftlicher Partner C:POP, angegliedert an die Uni Paderborn, beauftragt. Die repräsentative Untersuchung wird die Festivallandschaft genreübergreifend in den Blick nehmen, statistische und inhaltliche Wissenslücken schließen und das Ökosystem „Musikfestivals“ in seiner ganzen Komplexität darstellen. Hierfür sollen Festivalveranstaltende in einer Online-Befragung und in zusätzlichen qualitativen Interviews zu Wort kommen. Für die Konzeption des Forschungsdesign wird euer Input benötigt, der auch in die inhaltliche Gestaltung einfließen wird. An drei Roundtables wollen die Veranstalter*innen mit Vertreter*innen von Musikfestivals, Verbänden und Initiativen sowie Einzelakteur*innen der Szene in einen gemeinschaftlichen Austausch kommen. Ihr könnt euch frei für einen der unten verzeichneten Termine entscheiden, auch die Option der hybriden Teilnahme besteht. Folgende Themenkomplexe sollen dabei im Fokus stehen: Definition des Begriffs „Musikfestival“; Erfassung der Grundgesamtheit; Klärung von Wissenslücken/ Input aus der jeweiligen Perspektive zum Forschungsdesign, Fragen & Ergänzungswünsche. Der erste Roundtable hat am 25.08. stattgefunden, die nächsten sind am Freitag, den 01.09.2023 von 11-14 Uhr im Knust in Hamburg (Anmeldung analog, Anmeldung digital) und Roundtable 2 findet im 12.09. von 11-14 Uhr im Cairo in Würzburg statt (Anmeldung analog, Anmeldung digital).