#MelodivaSpotlight: Helvetia rockt Workshops, Podcasts und mehr

Helvetiarockt, die Schweizer Koordinationsstelle und Vernetzungsplattform für Musikerinnen* im Jazz, Pop und Rock, schüttelt auch dieses Jahr wieder ein starkes Programm aus dem Ärmel. Es gibt Workshops zu Themen wie Beatmaking, Songwriting, Recording und vielem mehr. Und wer es sich auf dem Sofa gemütlich machen will, kann sich bei der zweiten Staffel des Podcasts „Musicians in Conversation“ von und mit Natalia Anderson umhören. In den ersten beiden Episoden spricht die Journalistin, die selbst als DJ und Musikerin unterwegs ist, mit Anna Murphy und Madafi Pierre. Die neuen Folgen erscheinen im Abstand von 14 Tagen.

04. Februar – Odd Beholder a.k.a. Daniela Weinmann  (Baden)
18. Februar – Melisa Su (Ankara/Bern)
04. März – Muriel Rhyner (Zug/Region Tessin)

28.01.2022

Helvetia Rockt baut Musicdirectory – jetzt mitmachen

Die Schweiz hat mit musicdirectory.ch eine neue Plattform für Frauen, inter, trans und non-binäre Menschen, die in der Musikwelt aktiv sind. Diese muss nun nur noch gut gefüllt werden. Das erste Etappenziel, dass die Macher*innen bei helvetia rockt sich gesetzt haben, sind 1000 Einträge bis zum 20. November 2020. Also macht mit, registriert euch mit euren Projekten und sagt es weiter! Die Plattform ist für Musiker*innen, Tontechniker*innen, Filmer*innen, Veranstalter*innen, Booker*innen, Grafiker*innen und viele mehr – egal ob es dein Beruf ist oder du in deiner Freizeit aktiv bist, egal welches Level.

12.11.2020