RockCity & Elbphilharmonie präsentieren: „Made in Hamburg“ 2020

Made in Hamburg bringt auch 2020 den Hamburger Nachwuchs auf die große Bühne! Am 25. Februar 2020 könnt ihr der Liedermacherin Cäthe (Foto: Thorsten Dirr) im Kleinen Saal der Elbphilharmonie lauschen. Am 31. März feuern dann Danube’s Banks ihren Klezmer- und Balkan-orientierten Sound ab, am 19.05. folgen Rhonda. Made in Hamburg wurde 2017 von RockCity und der Elbphilharmonie ins Leben gerufen. Das Projekt gibt dem Hamburger Pop-Nachwuchs eine hochkarätige Plattform und erweitert das musikalische Spektrum des Hauses. An sechs Abenden im Jahr erklingen im Kleinen Saal der Elbphilharmonie intime Singer-Songwriter-Arrangements, minimalistische Elektrosounds, intergalaktischer Jazz und mitreißende Blues-Riffs aus Hamburg.

13.01.2020

RockCity On Air 2020 sucht Hamburger Nachwuchs-Livebands

RockCity macht Platz für eure Musik im NDR Radio! Ganz egal, ob Songwriter*in, Metal oder Avantgarde – mehrmals im Jahr schneidet der Verein unter dem Namen RockCity On Air Nachwuchs-Konzerte in Hamburger Clubs und Kaschemmen live mit. Die Aufnahmen werden gemischt, gemastert und gehen bei Eignung in der Sendung „Nachtclub in Concert“ auf Sendung. Die nächsten Ausstrahlungen von RockCity On Air sind am 05.02.2020: um 0:05 Uhr könnt ihr euch das Konzert von Tyna im Logo, ab 1:05 Uhr Deine Cousine im Knust anschauen.

Bewerben können sich Musiker*innen & Bands, deren Mitglieder mindestens 18 Jahre alt sind und zu mehr als 50% in Hamburg oder Umgebung gemeldet sind. Ihr müsst bereits mindestens eine EP/ein Album veröffentlicht haben und mindestens 20 Konzerte im Jahr spielen. Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff RockCity On Air“ an ed.yt1747993400ickco1747993400r@ofn1747993400i1747993400, mit Links zu eurer Website, Streaminglinks zu Songs und Musikvideo(s) sowie Datum + Ort des Konzerts (dieses muss in Hamburg stattfinden), das mitgeschnitten werden soll.

13.01.2020

Musiker*innen für The Great Escape Festival gesucht

RockCity sucht gemeinsam mit dem The Great Escape Festival Bands und Musiker*innen aus Hamburg für das Festival-Line-up 2020. Das The Great Escape ist eines der bedeutendsten Showcase-Festivals in Europa und findet im Mai in Brighton (UK) statt. Noch bis zum 11. Februar 2020 könnt ihr auf direktem Weg über die „artist registration“ eure Bewerbung einreichen! Hier geht es zum Formular. Auch über RockCitys Hamburg MusicXport bekommt ihr regelmäßig die Möglichkeit eure internationalen Bühnenerfahrungen auszubauen, mehr Infos dazu gibt es hier.

09.12.2019

Tournee-Fonds für Hamburger Bands: bis 31.03.20 Antrag stellen!

Du hast Gigs im In- oder Ausland, die einen Tourbus erfordern, aber er kostet zu viel? Du hast ein Konzert im Ausland, aber die Kosten für Transfer, Hotel oder Visum sind einfach nicht tragbar? Beim Tournee-Fonds von RockCity Hamburg gibt’s Support in bar! Über den Fonds unterstützt RockCity deine Touraktivitäten ganz konkret finanziell. Du erhältst einen Teil der Kosten für Busanmietungen im Inland sowie Fahrt- und Übernachtungskosten bei Gigs im Ausland einfach zurück. Das Geld wird vier Mal im Jahr ausgezahlt. Deshalb müssen die Anträge jeweils zum Quartalsende gestellt werden. Noch bis 31.03.2020 könnt ihr euren Tournee-Fonds-Antrag einreichen, der sich auf Kosten für den Zeitraum vom 01. Juli bis 30. September 2019 bezieht.

04.12.2019

Coming Soon: musicNDSwomen*

Am 12. November fällt der Startschuss für das niedersächsische Netzwerk für Frauen* aus der Musikbranche – die musicNDSwomen! Als Teil des bundesweiten Netzwerkes Music Women Germany ist musicNDSwomen das sechste Ländernetzwerk in Deutschland. Am 12. November wird es im Rahmen der Jahreskonferenz Musikland Niedersachsen 2019 offiziell gegründet. Auf dem dazugehörigen Panel sitzen: Andrea Rothaug (RockCity Hamburg / Music Women Germany), Dr. Gesa Schönermark (Stiftung Niedersachsen), Claudia Schwarz(MusicTech Germany / Music Women Germany).

11.11.2019

Bewerbungsstart Excite von RockCity

Noch bis zum 15.11.2019 können sich Musiker*innen aus Hamburg und Umgebung für den Excite Bandpool bewerben. Als einer von neun Partnern des europäischen Netzwerks Excite Music schafft RockCity seit 2015 Auftrittsmöglichkeiten, Medienkooperationen und Networking für Hamburgs Musikschaffende im europäischen Ausland.

Jede der Partnerinstitution bietet in Kooperation mit einem örtlichen Festivalpartner mindestens zwei ausländischen Bands aus dem Excite Netzwerk einen Festivalslot. Neben der Live-Erfahrung wird jeder Band während der Festivals vor Ort ein unterstützendes Schmankerl wie Live-Recording-Session, Interview oder ein weiterer Gig geboten.

Aus allen Bewerbungen wird unsere Jury einen Bandpool zusammenstellen. Die letztendliche Bandauswahl erfolgt durch die jeweiligen Festivalbooker*innen.

11.11.2019

Neues Team fürs RockCity Radio auf TIDE 96.0 FM gesucht

Ohren gespitzt, einfallsreiche Musikentdecker*innen! Seit über zehn Jahren geht RockCity Woche für Woche immer freitags mit vier Teams bei TIDE 96.0 on air. Das Ziel ist: Musik von hier hörbar zu machen. Ab Januar 2020 wird einer der Plätze frei. Ihr habt Lust einmal im Monat spannende Musikleute, Bands und Musiker*innen aus Hamburg zu besprechen, befragen und fleißig zu besabbeln? Dann schreibt eine Mail mit eurer Idee, mehr Infos gibt’s hier.

21.10.2019

RockCity bietet Fender Classic Player Jazzmaster Special zur Ausleihe

Gute Instrumente sind die Basis für guten Sound. Deshalb hat RockCity für dich eine Auswahl an hochwertigen Musikinstrumenten aus dem Instrumentenfonds der Haspa Musik Stiftung im Programm, die jeweils für 12 Monate kostenfrei an Hamburger Musiker*innen vergeben werden. Ab dem 15. September sucht die Fender Classic Player Jazzmaster Special ein neues Zuhause! Ihr habt Interesse? Dann schickt eure Bewerbung mit Antragsformular blitzschnell an ed.yt1747993400ickco1747993400r@ofn1747993400i1747993400.

03.09.2019

POP≥INSTITUT Masterclass SONG≥WRITING für Hamburger*innen

Du willst dein Songwriting professionalisieren? Songs für andere Künstler*innen schreiben? Das Berufsfeld von professionellen Songwriter*innen in Theorie und Praxis kennenlernen? Dann bewerb dich bei der zweiten POP≥INSTITUT Masterclass, die RockCity gemeinsam mit der GEMA und dem Deutschen Textdichter-Verband vom 01.-03. November 2019 veranstaltet. Doch Achtung: für dieses Angebot können sich nur Hamburger Songwriter*innen bewerben (Bewerbungsschluss. 01.10.19). Das dreitägige Programm im SAE Institute & BIMM Institute bietet Workshops, Vorträge, Artist- und Business-MeetUps und praktische Writing-Sessions mit national und international gefragten Produzent*innen, Songwriter*innen und Branchenprofis.

03.09.2019

Networking-MeetUp des musicHHwomen-Netzwerks 27.08.2019

Get connected! Am 27. August um 19 Uhr laden die musicHHwomen zum Networking-MeetUp auf die Dachterrasse des Kleinen Donners in Hamburg! Freut euch auf 4 spannende Musikfrauen, 4 Themen-Tische zum gezielten Netzwerken und einen Sneak-Peek in die funkelnagelneue bundesweite musicwomen-Datenbank. Bei eiskalten Getränken lernt ihr Musikfrauen aus den Bereichen art, business, media und tech kennen, sammelt Tipps und Tricks zum Networking und knüpft neue professionelle Kontakte.

Als Gäste und Networking-Partnerinnen stellen sich vor:

► Doreen Schimk, (Managing Director Media & Brands, Warner Music Germany)
► Rita Flügge-Timm, (Geschäftsführende Gesellschafterin DolceRita Music & Publishing)
► Gudrun Lehmann, (Musikerin, Komponistin und Kulturmanagerin // Repräsentantin des Gewerks Filmkomposition bei Pro Quote Film)
► Birgit Reuther, (freie Journalistin, Texterin, DJ // Moderatorin bei NDR.de und ByteFM)
Moderation: SaraJane McMinn (Musikerin)

All genders welcome, Eintritt gegen Spende.

26.08.2019

Musikbusiness-Mentoring Programm „Doppelkopf“: jetzt bewerben!

RockCitys Musik-Mentoring-Programm „Doppelkopf“ möchte auch 2019 wieder Branchenneulinge mit Profis zusammenbringen und bietet neben dem persönlichen Support ausgewählter Mentor*innen für die Mentees Workshops, Meet-Ups und Vernetzungs-Treffen. Erfahrene Musikprofis stehen bereit, um ihre Kenntnisse, Strategien und Kontakte an den Nachwuchs weiterzugeben. Bewerben können sich Berufsstarter*innen aus den Bereichen Booking, Komposition von Werbe- & Filmmusik, Label, Live, Management, Produktion, PR & Marketing, Selbstvermarktung, professionelles Songwriting, Verlag, Vertrieb, u.a. Der Verein vergibt 15 Plätze unter allen Bewerber*innen und wählt Mentor*innen aus, die den Mentees bei ihren konkreten Zielsetzungen über acht Monate mit Rat und Expertise unter die Arme greifen. Die Teilnahme am Programm kostet für Mentees 149.-€. Bewerbungsschluss: 15. März 2019

 

28.01.2019

106Hz lädt zur Diskussion über die „Männerdomäne Musikbusiness“

Kalender gezückt und weitersagen! Heute am Montag, den 28. Januar, findet in den 106Hz Studios von 18-22 Uhr eine Diskussion zur „Männerdomäne Musikbusiness“ statt. Eingeladen sind Andrea Rothaug (Geschäftsführerin RockCity Hamburg) und Nina Graf aka Miu (Vorstand RC), die vor allem die Frage diskutieren werden, wie die Musikbranche weiblicher werden kann.

Veranstaltungsort: 106Hz, Heinrich-Hertz-Straße 106, 22083 Hamburg

28.01.2019