Bandgründung einer Frauenband in Essen/NRW!
#artistathome: The Kut mit „raw & unplugged“-Livestream

Lust auf ein feministisches Bandprojekt?
Drei Lesben (voc, bs, git) aus Köln suchen für die Neugründung einer Rockband eine ambitionierte Person am Schlagzeug. Proberaum und eigenes Songmaterial sind vorhanden. Wichtig ist, dass du Bock auf regelmäßige Proben, Auftritte und Aufnahmen im Studio hast und schon etwas erfahrener bist. Passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Antwort an: ed.xm1745681296g@sok1745681296otsik1745681296o1745681296.
Rüsselheimer Alternative Rockband sucht Bassist*in
Die Alternative Rockband Papierflieger sucht ab sofort eine*n neue*n Bassist*in:
„Wenn du
– so circa zwischen 25 und 40 Jahren alt bist.
– Mobil bist.
– Es spannend findest, dich passend in unseren Bandsound zu integrieren.
– Qualitativ wertiges und gut aufgestelltes Equipment hast (so „ein ganz“ wenig Gear-Nerd ist auch willkommen).
– Gern regelmäßig probst und Spaß daran hast, auf diesen auch was zu erarbeiten.
– Du oft auf die Bühne möchtest, und das nicht nur im JUZ um die Ecke, sondern auch gern mal mit Road-Trip und auf Festivals. (Angepeilt ist erstmal kompletter deutschsprachiger Raum)
– Du gern was erreichen willst mit der Band, sprich auch dementsprechend motiviert bist.
– Bereit bist, Zeit, Geld und Herzblut in das Projekt zu investieren (z.B. für Studio, professionellen Auftritt im Netz und auf der Bühne etc.)
dann melde dich unter ed.na1745681296b-reg1745681296eilfr1745681296eipap1745681296@red.1745681296bierh1745681296cs1745681296 oder per PN über FB. Die Band bietet jeder/jedem Interessierten zur Vorbereitung Video – Tutorials zu ihren Songs an und steht dir auch jederzeit für Rückfragen bereit.
Neuerscheinung: „RuhrgeBEATgirls“ von Ilse Jung
Ilse Jung, 1948 in Duisburg geboren, zeichnet in ihrem Buch „RuhrgeBEATgirls“ die Geschichte der deutschen Mädchen-Beatband The Rag Dolls nach, in der sie von 1967-1969 mit Begeisterung Rhythmusgitarre spielte. Was die britische Beat-Band The Liverbirds im Großen war, war The Rag Dolls im Kleinen; dennoch hatten sie viele Konzerte und Auftritte und daneben mit den üblichen Vorurteilen der damaligen Zeit zu kämpfen, in der Mädchen und Frauen Groupies zu sein hatten. Die Mädchen aus dem Ruhrgebiet hatten jedoch viel zu sehr selber Spaß daran, Musik zu machen, auf der Bühne zu stehen und das tourige Leben in einer Band zu genießen. Heute noch spielt Ilse Jung in einer Rockband und in Lesungen berichtet sie unterhaltsam über ihre Erlebnisse in der damaligen Beat-Zeit. Für talentierte Mädchen und junge Frauen wird durch ihr Vorbild sichtbar, was möglich ist, wenn man fest an sich glaubt und unterstützende Strukturen hat! „Meine Zeit mit der Mädchenband in den 1960ern war ein außergewöhnlich wichtiger Teil meiner persönlichen Entwicklung und Lebensgeschichte.“ Hier stellt sie in einem kleinen Video ihr Buch vor: https://www.youtube.com/watch?v=bOnU0rVSCgo
Marta Press, Hamburg, September 2016, 120 Seiten, viele Abbildungen, ISBN: 978-3-944442-25-9, 16,80 € (D), 18,00 € (AT), 20,00 CHF (CH) UVP