Rio Reiser Songpreis 2023

Die Bewerbungsphase für den Rio Reiser Songpreis 2023 ist gestartet. Der Nachwuchspreis für deutschsprachige Musiker*innen ist mit 5000 € dotiert und wird im August 2023 vergeben. Musiker*innen aus dem deutschsprachigen Raum, unabhängig von Nation und kultureller Herkunft, die noch nicht unter Vertrag eines Vertriebs bzw. eines/r Produzent*in stehen, können sich ab sofort um diesen Preis bewerben. Die/der Preisträger*in wird von einer Fachjury ermittelt, die sich aus Künstler*innen, Musikproduzent*innen, Musikredakteur*innen und Vertretern der Veranstalter zusammensetzt. Wie bei früheren Auslobungen gibt es auch wieder ein Motto, ein Thema: ICH BIEG DIR‘N REGENBOGEN. Es soll die Fantasie und Kreativität der Wettbewerbsteilnehmer nicht einschränken, sondern ist als Inspiration gedacht. Wer sich beteiligen will, schickt ihren/seinen Beitrag als mp3 (einen Song) per Mail (gern auch zusätzlich zu MP3 als eine FLAC-, WAV-, ALAC- oder AIFF-Datei) mit folgenden Infos: (Band)Name, Songtitel, Mail-Adresse, Telefonnummer und Songtext. Bewerbungsschluss: 31.01.2023

27.09.2022

#MelodivaSpotlight: ELL veröffentlichen EP „Wir sind“ & Video

Der Legende nach entstand die Band aus dem Moment heraus: als der Spruch „Wenn du jetzt machen würdest, was du eigentlich schon immer machen wolltest – was würdest du tun?“ 2019 auf dem gemeinschaftlichen Küchenkalender auftauchte. Lisa-Anna Jeck (sie/ihr) und Lennart Scheuren (er/ihn) war sofort klar: „Lass ma auf die Bühne und Leute anbrüllen! Also nicht böse aber einmeißelnd!“ Was daraus entstand, nennt sich heute ELL, ein Duo, „das mit wenigen Instrumenten und weiblicher Stimme die Schönheit einer Schlagbohrmaschine mit der Power einer duftenden Kirschblüte vereint. Oder umgekehrt? Wer vermag das schon zu beurteilen! Jedenfalls kommt am Ende das an, was sie machen wollen. Badabumm!“ Nach zwei Vorboten hat das „Krach-Pop“-Duo ELL jetzt seine EP „Wir sind“ in die Welt geschickt. Zeitgleich mit dem 5 Track-Debüt (produziert von und mit Kurt Ebelhäuser, veröffentlicht auf dem Ladies&Ladys Label) feiert der Episodenfilm „So jemand wie du“ heute Abend seine Premiere, den Song findet ihr auch in der Spotifyplaylist Klare Kante.

 

14.09.2021

39. Deutscher Rock+Pop Preis

In diesem Jahr werden zum 39. Mal insgesamt über 126 „Deutsche Rock & Pop Preise“ der verschiedensten musikalischen Bereiche an Nachwuchsmusikgruppen, Nach­wuch­seinzelkünstler*innen sowie durch eine Fachjury ausgewählte professionelle Musik­grup­pen und Einzelkünstler*innen mit Ton­träger­­ver­trag verliehen. So sollen auch in diesem Jahr Künstler so unterschiedlicher musikstilistischer Bereiche wie Rock, Pop, Country, Hard & Heavy, Alternative, Weltmusik, Reggae, Funk & Soul u.v.a.m. geehrt werden. Weitere Preise können an herausragende etablierte Musik­gruppen, Musiker*innen sowie in Unterkategorien für einzelne Instrumente verliehen werden. Hierfür kann man sich direkt bewerben. Die Bundesjury entscheidet, ob besondere Leistungen in diesen Bereichen vorliegen. Die Verleihung findet am 18. Dezember 2021 im Kongresszentrum Siegerlandhalle in Siegen statt. Die Anmeldefrist läuft noch bis 15.06.2021

14.04.2021

Steuer und Corona – das Pop-Institut informiert

Auf ein deftiges Coronajahr folgt für viele dieser Tage eine neue Aufgabe, die manchen Kopf zum qualmen bringt: Die Steuererklärung 2020. Ob Zahlenfuchs oder Buchhaltungstölpel, die auf den Kopf gestellten Einkommensverhältnisse des letzten Jahres lassen ihre Fragen zurück – doch Rettung naht!  Am 20.04.21 freut sich das Hamburger POP≥INSTITUT auf Freya Bockelmann (hwp. Steuerberraterin) und ihren klugen Kopf, der euch wohlportioniert erklärt, was es in Hinblick auf mögliche Coronahilfen, evtl. Arbeitslosengeld, Verluste in der Selbstständigkeit oder auch Homeoffice steuertechnisch zu berücksichtigen gilt. Holt euch das Wissen, was ihr braucht, um sicheren Fußes durch alle benötigten Formulare zu spazieren. Von 18-20 Uhr könnt ihr via Zoom Freyas Input lauschen und natürlich auch eure Fragen stellen!

Anmeldung per Mail an: ed.yt1696343144ickco1696343144r@ofn1696343144i1696343144. Die Plätze sind begrenzt.

13.04.2021

POP≥INSTITUT erklärt neue Strategien

Im POP≥INSTITUT von RockCity e.V. geht es in mobilen Workshops, Laboren und Meisterklassen um praxistaugliches Know-How, erprobte Expertise und knallharte Skills für Musikschaffende. Rund zehn Mal jährlich wird hier gelehrt und vernetzt – zukunftsfest, verständlich, kostengünstig und aktuell mit anschließendem MeetUp. Die nächsten beiden Termine stehen schon fest: Am 24.11.2020 sorgt Sara-Lena Probst für den Durchblick bei digitalen Strategien für Spotify und Co. Und am 01.12.2020 erklärt Claudia Schwarz unter dem Titel „Re-boot all systems“ neue Monetarisierungsmöglichkeiten für Künstler*innen. Den Stream findet ihr jeweils rechtzeitig vorher auf der RockCity-Facebookseite.

17.11.2020

38. Deutscher Rock & Pop Preis – jetzt bewerben

Der Deutsche Rock & Pop Musikerverband, die Deutsche Popstiftung und das Musiker Magazin veranstalten auch in diesem Jahr den Deutschen Rock & Pop Preis. 2020 werden zum 38. Mal insgesamt über 126 „Deutsche Rock & Pop Preise“ der verschiedensten musikalischen Bereiche an herausragende Nachwuchsmusikgruppen, Nach­wuch­seinzelkünstler*innen sowie durch eine Fachjury ausgewählte professionelle Musik­grup­pen und Einzelkünstler*innen mit Ton­träger­­ver­trag verliehen. So sollen auch in diesem Jahr Künstler*innen so unterschiedlicher musikstilistischer Bereiche wie Rock, Pop, Country, Hard & Heavy, Alternative, Weltmusik, Reggae, Funk & Soul u.v.a.m. geehrt werden. Einziges Kriterium ist dabei der künstlerische Anspruch. Diese Kulturveranstaltung soll wie bisher als Plattform des kreativen Nachwuchses, aber auch als Treffpunkt einzelner etablierter Künstler/-innen und Persönlichkeiten des musikalisch-wirtschaftlichen Umfeldes dienen. Falls die öffentliche Verleihung uns Siegerehrung am 12.12. 2020 live nicht möglich sein sollte, bekommen die Preisträger*innen ihre Preise und Urkunden per Post und Internet. Jede Band/jede*r Künstler*in kann sich mit einer CD/ einem Musikvideo pro Kategorie (möglichst eine Liveaufnahme) bei der Deutschen Pop­stif­tung für die verschiedenen Kategorien be­werben. Der Bewerbungsschluss wurde auf den 01.09.2020 verlängert.

16.06.2020

Weibliche Verstärkung am Bass gesucht

Die Brühler Band Rockgören sucht eine Bassistin: „Wir sind ein Haufen wild gewordener Gören, die Bock auf Rockmusik haben und seit 2016 eine ernst zu nehmende weibliche Front am Rockhimmel bilden. Gecovert wird alles, was Rock ist oder dazu gemacht werden kann. Alte Klassiker als auch neue Rocknummern, manchmal auch kölsche Töne – Hauptsache, es macht Spaß. Neben der Musik sorgen wir für eine abwechslungsreiche, heiße und rockige Show, durch coole Bühnenoutfits, kleine Effekte, Showeinlagen. 15-20 Auftritte im Jahr sind es, Proberaum, PA vorhanden, ambitioniert. Jetzt fehlst nur noch Du. Sei dabei wenn es heißt: You Party – We Rock! Mehr über uns, unsere Auftritte, den ersten eigenen Song mit Video, unser soziales Engagement, warum der Drummer ein Mann ist und alles über die tollen Erlebnisse findest Du bei facebook.  Wir freuen uns auf Dich“.

03.02.2020

Bandsupporter-Initiative als „Vor-Label-Label“

Seit 2006 unterstützt die Bandsupporter-Initiative Bands aus dem erweiterten Rhein-Main-Neckar Gebiet, überwiegend aus dem Rockbereich, in all seinen Spielarten, von Hardrock über Akustik, Elektro bis Indie, Pop und Ähnliches. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, durch Auftritte, Organisation, Tipps und mehr für Labels interessant zu werden oder sich selbst professioneller und besser zu organisieren. Bandsupporter versteht sich also als „Vor-Label-Label“. Die Initialtive ging von dem Weiterstädter Plattenladen Subsonic aus und entwickelte sich seitdem immer weiter. 2018 gründete sich daraus der „Bandsupporter Rhein Main Neckar e.V.“ und seit 2019 gibt es nun die „Bandsupporter Booking & Event Agentur Jan Fröhlich“. Unter den zahlreichen Veranstaltungsreihen von Bandsupporter findet sich auch die Reihe „Flieder – Frauen und Lieder“, welche 2018 ins Leben gerufen wurde. Das nächste Konzert dieser Reihe ist ein Abend mit verschiedenen Musikerinnen und julakim als Headlinerin (07.11. Darmstadt, 17.11. Rüsselsheim), Mimose, Han Ban Music und Lara Eckert (29.11. Rüsselsheim) sowie Bel Blair im Dezember. Außerdem veranstaltet Bandsupporter einen jährlichen Contest, für den man sich auf ihrer Website anmelden kann, und arbeitet u.a. mit dem RUPAT-Festival in Weiterstadt zusammen, wodurch Bands Festival-Erfahrungen sammeln können. Aufgrund von Sponsoren ist der gesamte Bandsupport für die Künstler*innen kostenfrei.

07.10.2019

Die Rockgören suchen eine Bassistin

Die Rockgören sind „…ein Haufen wild gewordener Gören die Bock auf Rockmusik haben und seit 2016 eine ernst zu nehmende weibliche Front am Rockhimmel bilden. Gecovert wird alles, was Rock ist oder dazu gemacht werden kann. Alte Klassiker als auch neue Rocknummern, Hauptsache es macht Spaß. Neben der Musik sorgen wir für eine abwechslungsreiche, heiße und rockige Show, durch kleine Effekte, Showeinlagen, so wie jede*r kann und möchte. 15-20 Auftritte sollen es sein, Bewerbungen für kleinere Festivals laufen, Proberaum, PA vorhanden, ambitioniert. Jetzt fehlst nur noch Du. Mehr über uns, unsere Auftritte, den ersten eigenen Song mit Video, unser soziales Engagement, warum der Drummer ein Mann ist und alles über die tollen Erlebnisse in 2018 findest Du bei facebook: Infos. Wir freuen uns auf Dich.“ Kontakt: Michaela, ed.ye1696343144sna@y1696343144esnam1696343144

06.08.2018

Calamity Jane suchen Gitarristin/Drummerin in Gießen

Die Band Calamity Jane soll wieder aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen. Daher werden eine/n Gitarristen/Gitarristin und ein/e DrummerIn gesucht, die Alternative-Rock/Hard-Rock mögen. Der Proberaum ist im KIG in Giessen. Die Bandmitglieder sind megamotiviert und freuen sich auf Euch!

10.01.2017

June Caravel startet Crowdfunding für drittes Album

June Caravel, eine Singer-/Songwriterin aus Paris, hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um ihr drittes Album mit Rock’n’Roll, Boogie und Blues zu finanzieren. Hier geht es zur Aktion, die noch bis 28.06. geht: http://www.kisskissbankbank.com/june-caravel-production-du-3e-album-rock-n-roll

17.05.2016

Filmtipp: „Women in Rock“ im Metropolis/Hamburg

Einen Film über Musikerinnen der Post-Punk-Ära mit Live-Auftritten und Interviews zeigt das Metropolis Kino in Hamburg vom 30. März bis 04. April 2016 jeweils um 19 Uhr. Mit der Dokumentation „Women in Rock (Girls bite back)“ (D 1980, Wolfgang Büld, 45 Min.) schloss Wolfgang Büld seine Punk- und New-Wave-Trilogie ab. Die Auftragsproduktion für den BR gehört den Frauen der Post-Punk-Ära. In Live-Auftritten und Interviews mit den Slits, Girlschool, Nina Hagen, Liliput, Gudrun Gut von Mania D. und Siouxie Sioux, Frontfrau der Banshees, behauptet sich hier zwischen Rock und experimenteller Avantgarde eine damals noch aufsehenerregende weibliche Souveränität in der traditionell von großen Jungs dominierten Musik-Szene. – Im Vorprogramm: Kurzfilme von Liaisons Dangereuses, Östro 430 und Ausschnitte aus dem Hamburger Konzertfilm Kotz, gedreht im Camelot (Hamburger Berg).

Veranstaltungsort: Metropolis, Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg

30.03.2016