Jaimie Branch im Alter von nur 39 Jahren gestorben
Wer sie einmal live gesehen hat, vergaß sie so schnell nicht: die US-amerikanische Jazztrompeterin und Komponistin Jaimie Branch spielte mit vollem Körpereinsatz, trug Trainingsanzüge oder Regenmäntel auf der Bühne und mischte mit ihrer Musik in den letzten Jahren die Jazzszene auf. „Sie kultivierte eine Art Punk-Attitüde im Jazz und füllte damit eine Lücke, die es so in dieser Form lange nicht gegeben hatte. Das alles lenkte ein wenig davon ab, dass sie auch eine höchst bemerkenswerte und talentierte Trompeterin war“, meinte Jazz-Experte Matthias Wegner im Deutschlandfunk Kultur. Jetzt ist bekannt geworden, dass sie am letzten Montag aus noch nicht geklärter Ursache mit nur 39 Jahren in ihrem Haus in New York City starb.
RIP: Barbara Thompson (1944-2022)
Eine bekannte Instrumentalistin ist Anfang Juli im Alter von 77 Jahren gestorben: die britische Saxofonistin Barbara Thompson. Sie hatte in London am Royal College of Music Saxofon und klassische Komposition studiert, entdeckte dann aber ihre Liebe zum Jazz. Im Laufe der 70er Jahre gründete sie drei Bands: das United Jazz and Rock Ensemble, in dem auch ihr Mann, der Schlagzeuger und Musikproduzent Jon Hiseman mitspielte, Barbara Thompson’s Jubiaba und Barbara Thompson’s Paraphernalia. Thompson schrieb zum Teil auch die Songs für diese Bands, darüber hinaus aber auch klassische Kompositionen sowie Musikstücke für Film und Fernsehen. In den 1970er Jahren lernte sie den Komponisten Andrew Lloyd Webber kennen und arbeitete mit ihm an seinen Musicals „Cats“ und „Starlight Express“. 1996 wurde die Saxofonistin vom britischen Königshaus für ihre Verdienste um die Musik mit einem Orden ausgezeichnet. Nur ein Jahr später erkrankte Thompson an Parkinson und zog sich aus der Livemusik zurück; neue Medikamente schlugen bei ihr jedoch so gut an, dass sie ab 2005 immer wieder mal mit verschiedenen Bands auf Tournee gehen konnte. Zuletzt erschien 2020 ihre Autobiografie „Journey To A Destination Unknown – The Autobiographical Story Of Her Musical Life“, Repertoire Records veröffentlichte die Box „Live At The BBC“ mit 14 CDs, auf der ein Querschnitt ihres Schaffens mit verschiedenen Besetzungen zwischen 1969 und 1990 zu hören ist. Thompson hinterlässt einen Sohn, eine Tochter und vier Enkel*innen.
Marlis Bredehorst im Alter von 64 Jahren verstorben

Pop rlp Masterclass: Jetzt bewerben!
Die pop rlp masterclass ist die Spitzenförderung der Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop Rheinland-Pfalz e.V. für die langfristige Unterstützung junger Nachwuchskünstler*innen im Bereich der Popularmusik. Ziel ist es, den teilnehmenden Musikerinnen und Musikern das Handwerkszeug und Netzwerk bereitzustellen, um die eigenen künstlerischen Visionen langfristig im ökonomischen Kosmos „Musikindustrie“ umsetzen zu können. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Mentoren, welche die Künstler durch eine 5-monatige Workshop-gestützte Produktionsphase begleiten. Hierbei werden bedarfsgerecht die Felder der Musikproduktion, Songwriting, Livekonzerte, Selbstmanagement, Musikrecht, u.v.m. selbstbestimmt bearbeitet. Für die Künstler*innen ist das Projekt unentgeltlich.
Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung:
- Solo-Künstler*innen oder Band
- mindestens die Hälfte aller Musiker*innen der Band muss ihren Wohnsitz in RLP haben
- eigene Musik
- klare interne Zielsetzungen
- Engagement, Offenheit und Kooperations- sowie Kritikfähigkeit
- vorhandenes Entwicklungspotential
Bewerbungsschluss ist der 15.03.2020.