Crowdfunding-Aktion für das 3. Femme Rebellion Fest
Anfang der 1990er Jahren starteten eine Menge Frauen- und gemischtgeschlechtliche Bands ausgehend von der Riot Grrrl Bewegung in den USA eine Art Rebellion, um „die herrschenden sexistischen Selbstverständlichkeiten in Musikzusammenhängen zu überwinden“. Getan hat sich seitdem nicht genug, sagen die Macher*innen des Femme Rebellion Festes. Mit einer Veranstaltung im November möchten sie das Feuer von damals neu entfachen und einen hierarchiefreien Ort für Musiker*innen und Musikinteressierte jeglichen Geschlechts schaffen. Das 3. Femme Rebellion Fest lädt vom 22.-24. November 2018 4 großartige Bands zu einer Tournee durch Berlin, Bremen und Hamburg ein, mit dabei sind Frank Love (Soulpunk/ Vancouver), Sister Mind Trap (Garage Blues Punk/São Paulo), Bloody Mary Una Chica Band (Grunge Blues One Lady Band/São Paulo) und Hello Taiwan (Feminist Punk/Saloniki). Um die Kosten für die dritte Ausgabe stemmen zu können, haben die Macher*innen jetzt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die ihr HIER unterstützen könnt. Unterstützer*innen können helfen, die Kosten für die Flyer und Plakate, Flugkosten der Bands, den Transport und die Instrumentenmiete zu begleichen und erhalten dafür im Gegenzug tolle Dankeschöns (von T-Shirts bis Konzerttickets ist vieles dabei).
Filmtipp: „The Punk Singer“ über Kathleen Hanna 17.04.2015 c/o IFFF Köln
Kathleen Hanna, die feministische Aktivistin und Leadsängerin von Bikini Kill und Le Tigre wurde in den 90er Jahren bekannt als DIE Stimme der Riot-Grrrl-Bewegung. Der Film THE PUNK SINGER, den das Internationale Frauenfilmfestival am 17. April im Museum Ludwig in Köln zeigt, begleitet Hanna durch ihre 20-jährige Karriere und zeigt nie zuvor gesehene Aufnahmen vor und hinter der Bühne. (Regie: Sini Andersen, USA 2013, 80 Min.)
Beginn: 20:45 Uhr, Ort: Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, http://www.museum-ludwig.de.
Trailer: http://www.thepunksinger.com/index.html.
Weitere Infos: http://www.frauenfilmfestival.eu.